Hardware > Sun
SUN StorEdge A5200
neo-sun:
Hallo 7ami7,
soweit ist das ja schon klar, aber bei wievielen HDD´s geht das gleichzeitig, hab ja nur 16 Storage´s!
Gruß
neo-sun
Jonny:
Wenn du die Dinger mit dd platt machen willst, dann würde ich eine Datei
mit den Devicenamen anlegen.
Die ackerst du mit einen Script durch, das einen Plattenlabel von einer
Muster-Platte drauf drückt (prtvtoc mit fmthard in einer Pipe, guckst du man Page).
Die Musterplatte kann aussehen wie sie will, sofern die Slice 2 über die ganze Platte geht
(sollte bei Solaris immer so sein).
Dann kannst du die Datei noch mal verwenden um in einer Schleife einen dd gegen Slice 2
zu starten, 2 Minuten warten und dann die nächste Runde.
Wenn der dd durch ist, dann ist der Disklabel kaputt und die ganze Platte mit Schrott voll geschrieben.
Damit kannst du je nach dem wie viele von den Dingern du an eine Maschine hängst das
System die ganze Nacht beschäftigen.
Frag bitte nicht, wie lange er braucht eine Disk auf diese Weise zu löschen.
Wenn es dir zu langsam ist, kannst du a bisserl an der obs (output block size) vom dd drehen.
Sollte aber eigentlich egal sein, da eh alles durch den Cache läuft, sofern du die /dev/dsk
Devices benutzt.
Gruß
Hans-Peter
paraglider242:
--- Zitat von: Jonny am 16. Dezember 2005, 21:52:41 ---Wenn es dir zu langsam ist, kannst du a bisserl an der obs (output block size) vom dd drehen.
--- Ende Zitat ---
Bist du dir da sicher? Ich hab das vor einiger Zeit mal gemacht, allerdings hab ich die Platte danach nicht mehr verwenden können; erst als ich ein neuerliches dd mit Standard-Blocksize gemacht habe hats wieder funktioniert...
neo-sun:
Hmm,
hatte mir das ganze halt etwas anders vorgestellt, zumal die Strage´s als je eine Partition installiert werden sollten, brauch ich dazu jetzt besondere Software wie z.B. Veritas Volume Manager, oder kann das auch Sol 8,9,10 schon von haus aus?
Sonst muß ich halt Veritas besorgen.
Gruß
neo-sun
DukeNuke2:
siehe meinen beitrag weiter oben....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln