Hardware > Sun
A1000 Konfiguration
Ebbi:
Hallo zusammen,
jetzt habe ich endlich alle Teile für das A1000 zusammen und kann loslegen. Also schnell Solaris 9 und den RAID Manager 6.22.1 auf den Ultra 60 Clone installiert. Doch da fangen die Probleme schon an!
Beim Neustart bekomme ich Fehlermeldungen, dass das "fwutil" nichts finden kann, ausserdem ständig das hier (dmesg habe ich angehängt):
Dec 30 15:21:21 ultra60 scsi: [ID 365881 kern.info] /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Dec 30 15:21:21 ultra60 Cmd (0xf63a10) dump for Target 4 Lun 0:
Dec 30 15:21:21 ultra60 scsi: [ID 365881 kern.info] /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Dec 30 15:21:21 ultra60 cdb=[ 0x12 0x0 0x0 0x0 0x30 0x0 ]
Dec 30 15:21:21 ultra60 scsi: [ID 365881 kern.info] /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Dec 30 15:21:21 ultra60 pkt_flags=0x808 pkt_statistics=0x61 pkt_state=0x7
Dec 30 15:21:21 ultra60 scsi: [ID 365881 kern.info] /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Dec 30 15:21:21 ultra60 pkt_scbp=0x0 cmd_flags=0x28e1
Dec 30 15:21:21 ultra60 scsi: [ID 107833 kern.warning] WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Dec 30 15:21:21 ultra60 Disconnected command timeout for Target 4.0
Dec 30 15:21:21 ultra60 genunix: [ID 408822 kern.info] NOTICE: glm0: fault detected in device; service still available
Dec 30 15:21:21 ultra60 genunix: [ID 611667 kern.info] NOTICE: glm0: Disconnected command timeout for Target 4.0
Dec 30 15:21:21 ultra60 glm: [ID 160360 kern.warning] WARNING: ID[SUNWpd.glm.cmd_timeout.6016]
Dec 30 15:21:22 ultra60 scsi: [ID 107833 kern.warning] WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Dec 30 15:21:22 ultra60 lost interrupt during polling - resetting SCSI bus
Dec 30 15:21:22 ultra60 genunix: [ID 408822 kern.info] NOTICE: glm0: fault detected in device; service still available
Dec 30 15:21:22 ultra60 genunix: [ID 611667 kern.info] NOTICE: glm0: lost interrupt during polling - resetting SCSI bus
Dec 30 15:21:22 ultra60 scsi: [ID 107833 kern.warning] WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Dec 30 15:21:22 ultra60 got SCSI bus reset
Dec 30 15:21:22 ultra60 genunix: [ID 408822 kern.info] NOTICE: glm0: fault detected in device; service still available
Dec 30 15:21:22 ultra60 genunix: [ID 611667 kern.info] NOTICE: glm0: got SCSI bus reset
Dec 30 15:21:22 ultra60 scsi: [ID 107833 kern.warning] WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4,1 (glm1):
Dec 30 15:21:22 ultra60 got SCSI bus reset
Dec 30 15:21:22 ultra60 genunix: [ID 408822 kern.info] NOTICE: glm1: fault detected in device; service still available
Dec 30 15:21:22 ultra60 genunix: [ID 611667 kern.info] NOTICE: glm1: got SCSI bus reset
Was ich habe:
- Solaris 9
- RAID Manager 6.22.1
- Sun X6541A
- 2x VHDCI Kabel
- A1000 mit 12x 18GB
Was ich möchte:
- ein Volume aus 12x 18GB
- RAID 5
- Multipathing
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Konfiguration behilflich sein könnte. :-*
Vielen Dank und Grüße,
Ebbi
maal:
Steckt ein Terminator auf dem zweiten Anschluß ?
Wird das A1000 bzw. die Platten darin mit probe-scsi-all erkannt ?
Hat es vorher nachweislich funktioniert oder ist es als "Bastelteil" bzw. vom Sperrmüll zu dir gekommen ?
Ist die ID auf der Rückseite richtig (ungleich 7) eingestellt ?
Wie sieht es mit den LEDs auf der Rückseite aus ?
Wegen des Lärms wollte ich mein A1000 bzw. das System an dem es hängt nicht anschalten, wenn du mich natürlich überzeugen kannst ...
Michael
Drusus:
Moin,
riecht nach einem Problem mit dem Kabel oder dem Terminator. Hast du denn auch einen aktiven differential Terminator drauf?
Tschau,
Drusus.
maal:
Das Kabel ist natürlich auch eine Möglichkeit. Bei fehlendem Terminator würden die Platten erkannt werden (deshalb mein Hinweis auf probe-scsi-all), es würde aber eine Menge Fehler wegen der Reflektionen geben.
Michael
Ebbi:
Puh...viele Fragen, viele Antworten, aber vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
--- Zitat von: maal am 30. Dezember 2005, 16:49:10 ---Steckt ein Terminator auf dem zweiten Anschluß ?
--- Ende Zitat ---
Nein, da ich wegen des Multipathing an beiden Anschlüssen mit einem VHDCI-Kabel zum Controller gehe.
--- Zitat von: maal am 30. Dezember 2005, 16:49:10 ---Wird das A1000 bzw. die Platten darin mit probe-scsi-all erkannt ?
--- Ende Zitat ---
Nur die ersten 6 Platten werden erkannt, bei den anderen kommt ein Fehler. Muss ich abschreiben, wenn ich wieder zuhause.
--- Zitat von: maal am 30. Dezember 2005, 16:49:10 ---Hat es vorher nachweislich funktioniert oder ist es als "Bastelteil" bzw. vom Sperrmüll zu dir gekommen ?
--- Ende Zitat ---
Zitat Auktionsbeschreibung: "Das Sun StorEdge A1000 System ist gebraucht, aber voll funktionstüchtig und in einem guten Zustand." ;)
--- Zitat von: maal am 30. Dezember 2005, 16:49:10 ---Ist die ID auf der Rückseite richtig (ungleich 7) eingestellt ?
--- Ende Zitat ---
Ja, steht auf ID #4.
--- Zitat von: maal am 30. Dezember 2005, 16:49:10 ---Wie sieht es mit den LEDs auf der Rückseite aus ?
--- Ende Zitat ---
Die an den Lüftern sind grün, die an den Netzteilen auch, die anderen sind (so weit ich mich erinnere) aus (bin grad nicht zuhause).
--- Zitat von: maal am 30. Dezember 2005, 16:49:10 ---Wegen des Lärms wollte ich mein A1000 bzw. das System an dem es hängt nicht anschalten, wenn du mich natürlich überzeugen kannst ...
--- Ende Zitat ---
Oja, das kann ich! Ich war angenehm überrascht als ich das Ding eingeschaltet habe, denn ich hatte einen richtigen Fön erwartet. Allerdings bin ich auch hart im Nehmen, nachdem meine Alpha alles in den Schatten stellt. ;D
--- Zitat von: Drusus am 30. Dezember 2005, 16:53:22 ---riecht nach einem Problem mit dem Kabel oder dem Terminator. Hast du denn auch einen aktiven differential Terminator drauf?
--- Ende Zitat ---
Nee, der liegt auf dem Schreibtisch, da ich beide Kabel wie bei der "Multi-Adapter-Konfiguration" an den X6541A angeschlossen habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln