Autor Thema: Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?  (Gelesen 2662 mal)

llothar

  • Gast
Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?
« am: 11. Januar 2006, 20:18:20 »
Okay ich hatte ja schon in einem Kauf-Thread gesagt das ich ein NVRAM suche für meine U5.
Nun hab ich in meine Kiste eines aus einer langsameren U5 eingebaut und schwupps 2 Tage später ist auch dieses plötzlich defekt.
Ich hab jetzt ganz doll das Mainboard in Verdacht, das dies irgendwie defekt ist. Denn das zwei NVRAM's kurz hintereinander sterben glaube ich nicht wirklich. Die zwei Machinen liefen bei mir übrigens noch nie im Betrieb, die Fehler kamen frisch nach dem Kauf bei EBay.

Was meint ihr ist das möglich oder sollte ich an einen 40 Euro Neukauf des NVRAM  denken ?

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?
« am: 11. Januar 2006, 20:18:20 »

shIva

  • Gast
Re: Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?
« Antwort #1 am: 11. Januar 2006, 21:04:57 »
Du hast nicht zufällig einen ESD-Schaden herbeigeführt (evtl. das IC mit angefasst, während du statisch aufgeladen warst/gewesen sein könntest) ?
In seltenen Fällen kann dies zu dem Phänomen des verspäteten Ausfalls führen.

llothar

  • Gast
Re: Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?
« Antwort #2 am: 12. Januar 2006, 04:29:26 »
Bei dem zweiten Chip wäre dies möglich, beim ersten allerdings nicht. Es sei denn der Verkäufer hätte kurz vorher dasselbe getan. Glaub ich aber wirklich nicht.

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?
« Antwort #3 am: 12. Januar 2006, 16:56:59 »
Hi llothar,

ich hatte mal bei einer Ultra 10 was ähnliches.
Damals habe ich vermutet, dass das vermutlich defekte Mailboard die
Batterie des NVRAM aussaugt.
Endgültig wurde die Geschichte nicht geklährt, da wir die Kiste jordanisiert haben.

Gruß
Hans-Peter
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline charmanta

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 57
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?
« Antwort #4 am: 12. Januar 2006, 21:06:43 »
Grundsätzlich ist das denkbar dass ein Mainboard einen NVRAM falsch einrichtet. Eine U5 hat aber bereits ein solches Alter, dass das NVRAM einfach leer ist ;)
5 Jahre ist die MTBF Zeit vom Hersteller. Egal ob in Use oder nicht


"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"

llothar

  • Gast
Re: Kann ein Mainboard Fehler das NVRAM schrotten ?
« Antwort #5 am: 14. Januar 2006, 12:45:42 »
Hat sich anscheinend erledigt, das Mainboard ist nun total Schrott  :'( 

Es bootet nicht mehr, Konsole zeigt mir das erst einmal CPU test durchführt und dann sehr schnell falsche Bytes übertragen werden und irgendwann hängt sich die CPU auf, kriegt einen Watchdog und läuft in einen Endlos (Test-Hänger-Watchdog Reset Zyklus).

EBay, man bekommt fast nur schrott.
Und das bei einem 150 Euro Gerät von Zinobrettarsis. Überlege mir ob ich das Geld einfach abschreiben soll oder es nochmal zurücksende. Immerhin haben die 12 Monate Gewährleistung versprochen. Aber letzteres mit all dem Posttrouble, den Portokosten und der Tatsache das wenn es zurück kommt ich schon in Thailand bin, das gibt mir zu denken. Soviel Geld ausgegeben für nichts.