Autor Thema: Performancevergleich Ultra 60 / Blade  (Gelesen 2099 mal)

Offline dd

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 91
Performancevergleich Ultra 60 / Blade
« am: 31. Januar 2006, 09:45:39 »
Hallo,

micht würde mal interessieren, wie es im Vergleich einer Ultra 60 ( 2x450, 1GB Speicher ) und einer Blade 1000 ( 1x750, 1GB Speicher  und natürlich jeweils Festplatten ) mit dem Gesamt-Systemdurchsatz aussieht, um eine Kosten/Nutzenrelation aufstellen zu können.

Gruß
Dirk

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Performancevergleich Ultra 60 / Blade
« am: 31. Januar 2006, 09:45:39 »

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: Performancevergleich Ultra 60 / Blade
« Antwort #1 am: 31. Januar 2006, 10:27:13 »
Ich denke, das ist sehr wesentlich davon abhängig, welche Anwendung(en) Du hast.

Als Desktop-System würde ich eher Richtung Blade tendieren - Graphik braucht nunmal Leistung - und die gibt ein schneller Prozessor auch schneller ab. Es ist dann die gefühlte Leistung, die es ausmacht, dass das System flüssig zu bedienen ist.

Wenn Du einen Server brauchst, der viele verschiedene Dinge wirklich gleichzeitig tun muss, würde ich eher zur U60 greifen.
Mit schnellen Grafikkarten kenne ich mich zu wenig aus - aber ich glaube, dass eine schnelle Grafikkarte auch in diesem System dazu beitragen kann, dass es sich als Desktop-System schnell anfühlt

Aber : meiner Erfahrung nach geht nichts über mehrere Prozessoren - also am besten eine Blade mit 2 x 750 MHz (oder mehr).  ;D

Matthias
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com