Hardware > Sun

Fragen zur 420R

(1/3) > >>

netoholic:
Ich spiele mit dem Gedanken mir ne 420R anzuschaffen, gibt es irgendwelche Besonderheiten, auf die man achten sollte?
Wie schmerzhaft ist denn das Fehlen des Schlüssels zum Schalter? Irgendwelche relevanten Einschränkungen?

7ami7:
Die 420R gehoert nicht zu den SUN Vorzeige-Entwicklungen.  :(

Wofuer soll deine Neuanschaffung den herhalten?

Gruss
7ami7

Matthias:
Hallo netoholic,

Du kommst genau richtig :   ;D

Ich hätte nämlich eine abzugeben.

Aber zunächst zu Deinen Fragen :

Wenn der Schlüssel fehlt kannst Du :
a) das Schloss ausbauen
b) die Maschine nur in der Funktion nutzen, in der der Schlüssel zuletzt war. Dann war sie hoffentlich zuletzt eingeschaltet

Einschränkungen :

Nur 4 PCI-Slots (aber lange)

Die Ausstattung meiner angebotenen Maschine :

- 4 x 450 MHz
- 4 GB Ram
- 2 x 9,1 GB Platte
- Schlüssel  ;)

Preiskalkulation :

-   45.- € / CPU   = 180.- €
-   35.- € / GB     = 140.- €
-   10.- € / Platte =   20.- €
-   90.- € Basis    =   90.- €
-------------------------------------
Gesamt                 430.- €

Transport                30.- €
-------------------------------------
Gesamt                 460.- €


Dann habe ich auc noch eine 220R :

- 2 x 480 MHz
- 1,5 GB  Ram (sind eigentlich 3 GB, aber die 220R erkennt davon nur 1,5). Ich habe auch noch ein weiteres GB, dass mechanisch nicht in die
  Maschine passt ......
- Schlüssel
- keine Platten (aber 2 Einbaurahmen)

Noch keine Preisvorstellung. Speicher wie oben, CPUs teurer, Basis etwa gleich, Einbaurahmen auch 10.- €

Matthias

DukeNuke2:

--- Zitat von: 7ami7 am 01. Februar 2006, 08:57:21 ---Die 420R gehoert nicht zu den SUN Vorzeige-Entwicklungen.  :(

Wofuer soll deine Neuanschaffung den herhalten?

Gruss
7ami7


--- Ende Zitat ---
warum nicht? ich habe verdammt viele davon bei kunden installiert und es gab kaum probleme mit den dingern.... sehr robust und stabil! nicht eine der schnellsten maschinen aber für viele aufgaben doch mehr als ausreichend!

7ami7:

--- Zitat ---warum nicht? ich habe verdammt viele davon bei kunden installiert und es gab kaum probleme mit den dingern.... sehr robust und stabil! nicht eine der schnellsten maschinen aber für viele aufgaben doch mehr als ausreichend!
--- Ende Zitat ---

Das habe ich auch.  ;)
Das Problem ist die Fehleranfaelligkeit einiger Module. (ZB. Riser Board).
In diesem Fall ist ein Troubleshooting schwierig.
Fehler koennen dann evt. nicht eindeutig einem Module zugeordnet werden.
Ausserdem ist das Board nicht besonders gut geeignet oefters ein- und ausgebaut zu werden.
Auch nur mit Spezialwerkzeug.
Da kann es dann zu Folgefehlern kommen.

Aber das ist ein bekanntes Problem dieser Architektur.  :(

Es gibt einfach bessere Produkte der Firma SUN hinter denen ich voll stehen kann.
Daher die Frage nach dem Einsatzgebiet des Servers.

Gruss
7ami7

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln