Hardware > Sun

SUN Blade 100 Wert/Kauf/WM/Solaris

(1/5) > >>

guidoz:
Hallo,

ich wollte mal fragen, was Ihr meint wieviel man noch fuer eine SUN Blade 100 mit UltraSparc IIe, 256MB Ram, 20Gb Platte, 48fach CDROM, inkl. Tastatur und Maus ausgeben kann?
Ich hab auf eBay ein Angebot gesehen, dass ab 99EUR ist und Sofort-Kaufen bei 199EUR.
Die 199EUR find ich etwas viel...aber 99EUR faend ich OK.

OK, die Blade 100 ist nicht ausbaufaehig bei der CPU, aber leicht wartbar durch PC-Komponenten (IDE, Ram PC133 ECC, PCI Slots, ATX-Netzteil mit eigenem
Formfactor, USB, Firewire, VGA-Ausgang).

Gnome soll schleichen auf der Blade 100, aber mir wuerde ein kleinerer Windows Manager langen (Window Maker, IceWM, FVWM o.ae.)
CDE ist nicht ganz mein Geschmack.

Moechte mir damit Solaris ansehen...hab im Keller nen Ultra1 Clone, aber damals war das nicht so die Freude....weil laut durch alte Luefter/SCSI-Platten
und Platz fuer andere Maus/Tastatur gebraucht wurde.

Solaris 8 und 10 habe ich fuer Sparc schon runtergeladen....

Sollte man Solaris 10 nehmen oder doch wg der Resourcen lieber 8 oder 9?

DANKE fuer Informationen

Gruesse
Guido.

Sparky:

--- Zitat ---Die 199EUR find ich etwas viel...aber 99EUR faend ich OK.

--- Ende Zitat ---
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Für 99,-€ wirst Du die Maschine bestimmt nicht bekommen.
Der Sofortkauf für 199,-€ ist soooo schlecht nicht,
die letzten Blade100 sind im Schnitt für 220,- bis 250,-€ verkauft worden.


--- Zitat ---OK, die Blade 100 ist nicht ausbaufaehig bei der CPU
--- Ende Zitat ---
Falsch !
Es gibt die Blade150 - diese hat eine 650MHz-CPU.
Solche CPU´s sind in letzter Zeit schon mehrfach bei eBay angeboten worden.
Ich hab hier sogar noch eine "rumliegen".


--- Zitat ---Gnome soll schleichen auf der Blade 100
--- Ende Zitat ---
Wieder Falsch!
Wer auch immer diese Weisheit verbreitet, der schreibt auch für die Bildzeitung ! ;D
Richtig ist vielmehr, das Gnome einwandfrei auf der Blade läuft.

mdjr:

--- Zitat von: Sparky am 14. Februar 2006, 21:33:20 ---
--- Zitat ---Gnome soll schleichen auf der Blade 100
--- Ende Zitat ---
Wieder Falsch!
Wer auch immer diese Weisheit verbreitet, der schreibt auch für die Bildzeitung ! ;D
Richtig ist vielmehr, das Gnome einwandfrei auf der Blade läuft.

--- Ende Zitat ---

Hallo.

Habe das ganze auch schon gehört, und zwar in einem Testbericht über die Blade-150/650MHz.

Bevor ich mir eine Blade-1000er zugelegt habe, hatte ich eine Ultra-5/270MHz (der mit Abstand langsamste UltraSparc-Rechner). Darauf lief Gnome mit sehr guter Geschwindigkeit.

Daher kann ich nicht glauben, dass Gnome auf der Blade 100 langsam laufen soll, der Tester hat wohl irgendwas falsch gemacht.

Martin

guidoz:

--- Zitat von: Sparky am 14. Februar 2006, 21:33:20 ---Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Für 99,-€ wirst Du die Maschine bestimmt nicht bekommen.
Der Sofortkauf für 199,-€ ist soooo schlecht nicht,
die letzten Blade100 sind im Schnitt für 220,- bis 250,-€ verkauft worden.

--- Ende Zitat ---
Hmmm, den Zuschlag hab ich erhalten fuer 99EUR :-) ( + 15EUR Porto)
Allerdings ohne Garantie, die Verkaufer geben,  wenn dort ca. 250EUR aufgerufen werden.
Hatte kurz vor Ende der Auktion geboten, weil sich scheinbar aufgrund der 199EUR
Sofort-Kaufen keiner fuer interessiert hat.
Mal schauen wie lange die Blade per Post braucht zu mir :-)


--- Zitat ---Falsch !
Es gibt die Blade150 - diese hat eine 650MHz-CPU.
Solche CPU´s sind in letzter Zeit schon mehrfach bei eBay angeboten worden.
Ich hab hier sogar noch eine "rumliegen".

--- Ende Zitat ---
OK, die Aussage kam durch eine Seite die schrieb dass die CPU fest auf dem Board waere.
Ich hab auch nun schon gegenteiliges gelesen (soll im Servicemanual eine Jumperbeschreibung
geben fuer die 650Mhz des Blade 150)....also werden die Mainboard die gleichen sein.


--- Zitat ---Wieder Falsch!
Wer auch immer diese Weisheit verbreitet, der schreibt auch für die Bildzeitung ! ;D
Richtig ist vielmehr, das Gnome einwandfrei auf der Blade läuft.

--- Ende Zitat ---
Das war die information aus einer Google Groups Mail....evtl. war dass eine aeltere Version.
Bezieht sich Deine Aussage auf die onboard Grafikkarte oder eine zusaetzliche PCI-Karte?

BTW:
Nimmt dass Blade auch PC133 ECC registered oder nur normales ECC? Falls ich mal nach Ram suche :-)
Ohne "registered" habe ich folgendes gesehen ab ca. 75EUR:
Kingston ValueRAM SD-RAM PC133 512MB ECC #KVR133X72C3/512
Und bis zu welcher Plattengroesse ist es sinnvoll fuer Solaris einzukaufen...gilt da noch die Grenze von 127(?)GB?
Dann wuerde ich eine 120GB 5400er rpm (wg der Ruhe...7200er surren mir doch zu laut) nehmen.
Als DVD-ROM hab ich schon ein Samsung geholt (wobei die jetzt stark mit Toshiba zusammen arbeiten
beid er Hardware....gibt schon Laufwerke, die baugleich von Samsung/Toshiba sind).

Gruesse
Guido.

Balzac2m:
so ungern ich sowas normalerweise amche:

http://040.digital-bless.com/texts/Unofficial_Sun_Blade_100_FAQ.htm

hier gibts massig infos =)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln