Hardware > Sun

Sun Ultrasparc Enterprise 450 Ersinstallation

<< < (4/6) > >>

Freud-Schiller:
sobald Du eine bildschirmausgabe hast, oder aber terminal ausgabe, kannst Du von cdrom booten, floppy falls vorhanden, netzwerk und natürlich von festplatten, aber ohne OUTPUT macht das wenig sinn, oder bist [SPAß] Du Bill Gates [/SPAß]  ;D

sun.lu:

--- Zitat von: Loki am 04. April 2006, 12:42:21 ---Wie bekomme ich die Kiste nun zum laufen. Hat man dabei nicht irgendwie die Möglichkeit "von CD zu booten" oder so...

--- Ende Zitat ---

boot cdrom


--- Zitat ---Oder muß ich die Konfiguration / Installation über ein Terminal vornehmen ?

--- Ende Zitat ---

Ja.


--- Zitat ---Irgendwie muß ich den Kasten ja zum laufen bekommen...

--- Ende Zitat ---

Wurde doch schon erklaert. Tastatur/Monitor ab, serielles Terminal an ttya, einschalten, loslegen.
Zum "laufen" empfehle ich uebrigens Solaris. Mit Linux geht's eher in Richtung "kriechen".

Freud-Schiller:
da keine grafik und desktop applikationen eingesetzt werden sollen, schließe ich mich der empfehlung von sun.lu an  ;D

Loki:
Guten Morgen.

Habe erst wieder heute Zeit mich bezüglich unserer Problematik zu melden.

Danke nochmals für Eure Tips. Wir haben bisher schon soweit alles hinbekommen...

1. Haben ein Nullmodemkabel (25 auf 9 polig) gebastelt.

2. Verbindung hergestellt.

3. Funktioniert auch soweit...(Ausgabe am Terminal, Erste Konfigurationen vorgenommen)

Nur jetzt haben wir das Problem das wir die CD nicht starten können...

Kommt immer CD-Rom not ready... CD Label irgendwas.. (Mist habe die Fehlermeldung vergessen) und so weiter.

Haben schon ein neues Laufwerk eingebaut, aber immer noch das gleich Problem. ??? ???

Hmm... Also wer bitte Rat weiß dem danke ich schon mal für eine Antwort. :)

So Long

Loki

Freud-Schiller:
die meldung DEUTET darauf hin, daß die CD nicht bootbar ist, bzw die kiste damit nichts anfangen kann!

hast Du die sparc version der suse linux dist eingelegt oder die i386?

kopier bidde die genaue meldung.

bei ganz alten cd´s mußt Du den jumper für die sektorgröße umstellen...

aber ohne eine genaue fehlermeldung ist das alles raten...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln