Hardware > Sun

Umfrage: Nutzt wer noch Streamer(DDS-Reihe) zur Datensicherung?

(1/2) > >>

Freud-Schiller:
Hi Leute,

obengenanntes Thema interessiert mich, falls die antwort bei Euch ja ist, bitte einfach mal Model und Software(vielleicht sogar mit UNIX Standart-Tools?) angeben.

vielen Dank und gruß

David

Jonny:
Hi David,

meine Erfahrungen begannen mit dem ersten DDS Standard und endeten auch dort.
Damals war das Zeug ätzend langsam und die ersten 120er Bänder sind verrostet :o
Auch gab es bei dem Austausch von Bändern in unterschiedlichen Laufwerken Probleme >:(
Zu der Zeit habe ich lieber Exabyte (schneller, mehr Kapazität) verwendet.

Ich hoffe, dass ich hiermit keine Glaubenskriege auslöse, aber ich mag das Helical Scan Zeug nicht.
Ist mit bei VHS suspekt (und hatte diverse Bänder gefressen) und Exabyte finde ich auch nicht
besonders gut.
Ich mag Lineare Aufzeichnungsverfahren und Kasetten die mechanisch was her machen (und nicht
gleich von einem Roboter zerdrückt werden).

Gruß
Jonny

maal:
Ich finde DDS für kleinere Systeme und dementsprechend geringem Datenvolumen ok.

Für den Einsatz in einer Firma ist die Kapazität, ebenso wie die Transferrate, aber zu gering.

Mit meinem DDS-3-Laufwerk bin ich eigentich ganz zufrieden.

DLT ist mir zwar lieber, nur kosten dort die Medien einfach zuviel. Mit gebrauchten Bändern (Kassetten) ist es auch so eine Sache, wenn man nur ein DLT-4000 hat. Wenn die (gebrauchten) Bänder mit einem DLT-7000 oder DLT-8000 beschrieben wurden, hat man Schwieriglkeiten mit dem Löschen bzw. Beschreiben.

Falls jemand ein funktionstüchtiges DLT-7000- oder DLT-8000-Laufwerk für einen HP 818 Autoloader loswerden will, hätte ich Interesse. Mein Autoloader HP 418 ist zwar ganz nett, nur ist mir die Kapazität bei den Kassettenpreisen einfach zu gering.

Ich habe noch von einem Bekannten ein neuwertiges DLT-8000 für einen HP 1/9 bzw. Sun L9. Er hat das Laufwerk neu über eBay gekauft, aber erst beim Auspacken gemerkt, daß es für einen Autoloader ist und außerdem noch HVD-SCSI.
Das Laufwerk ist im Rahmen, man muß es zur Montage nur in den Autoloader schieben und festschrauben.

David:
Hast du eigentlich meine P.M. bekommen ?

Michael

Freud-Schiller:
@ maal, jetzt ja  ;) ich bin da hinterher, wenn sich was ergibt, sag ich bescheid, hätte gerne den ganzen bestand... (prüfe mal was da ist und dann schreib ich nochmal pm)

@ maal+Jonny welche software verwendet Ihr? speziell beim DDS interessiert mich das, genau wie Ihr halte ich DDS nur noch für privatleute für sinnvoll.

7ami7:
Ja.

DDS3.

Ein unspektakulärer tar.

Gruss
7ami7

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln