Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Internet

<< < (2/2)

derdixi:
Wie schon vermutet lass ich Solaris 10 über die VM auf einer Windows Kiste laufen. Beim hochfahren gibt er auf dem Bildschirm keine Auskunft über DHCP.
Ich habe mal eben Solaris hochgefahren und jetzt funktioniert es??
Warum gestern nicht und heute auf einmal??

Ingo

claus:
Das geht normalerweise nicht,  liegt aber vielleicht an der VM?

Auf jeden Fall gibt es ausser DHCP nicht wirklich viele Möglichkeiten, wodurch resolv.conf überschrieben wird.

Claus

Tschokko:
*hihi*

An dem Problem hab ich mich auch schon mausgrau geärgert. Ganz einfache Lösung...

Neben dem Eintragen von Nameservern in die /etc/resolv.conf solltest du auch die /etc/nsswitch.conf anpassen..

"hosts     files dns"

Da muss das "dns" hinzugefügt werden wie du sehen wirst.

Grüße Tschokko

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln