Hardware > Sun
Blade 1000 mit 3 Monitoren ?
chaos:
Muß den dieser Kindergarten hier auch sein?
Dort reagieren einige (wenige) Personen sehr empfindlich, wenn man sich gegen GNU oder Opensource kritisch äußert.
Und wenn man oftgenug auf deren Antworten antwortet, daß man mit Closed-Source-Software Geld verdient/verdienen muß, dann sind dort die Fetzen geflogen.
Aber meine Meinung von bsdforen.de ist auch gespalten, wobei das jetzt hier nicht wirklich hineingehört.
claus:
Die Frage ist und bleibt, ob eine Blade 1000 mit drei Monitoren (ergo drei Grakas) funktioniert :)
Claus
llothar:
Laut comp.sys.sun.hardware scheint es zu klappen. Aber leider hat sich Stefaan dort nicht geäussert ob er das mit Xinerama betreibt, er meinte mit dem Doppelausgang von seiner XVR-1000.
Ich hab gerade eine neue Idee bekommen. Wenn ich zwei XVR-100 nehme (die sind ja dual-tauglich - DVI + analog) kann ich die zusammen mit einer USB Karte in eine Ultra-5 stecken und habe eigentlich alles was ich will. Vorteil:
a) keine Blade 1000 kaufen (okay kriegt man ja nun billig)
b) aufgrund der horizontalen Lage sehr sehr einfach mit dem CPU Lüftertrick zu kühlen
c) wiegt keine 32 kg wie eine Blade 1000
d) gefällt mir das Pizzagehäuse sogar besser als meine U10.
e) eigentlich sogar 4 Ausgänge. davon sogar zweimal DVI.
Ich denke eine 440 MHz CPU, 1024MB, 120 GB Platte müsste doch eigentlich auch mit Gnome gut genug laufen für den Zweck X11 Server. Wie gesagt die richtigen Apps möchte ich ja auf einer anderen Machine laufen lassen. Und die Ausgabe belastet ja nur die XVR-100 nicht wirklich die CPU.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln