Hardware > Sun
Mal wieder: Speicher fuer UltraAXi
burki:
Hi,
in einer meiner UltraAXi-Rechner befinden sich "nur" 512MB Ram, so dass ich mich bgzl. Sol10-Upgrade etwas Gedanken mache.
Wenn ich mich recht erinnere (sorry, ist halt schon einige Jaehrchen her), habe ich auch schon frueher auf Kingston beim upgrade gesetzt, doch inzwischen habe ich leider etwas den Ueberblick verloren und leider ist auch mein sunsolve-Zugang nicht mehr aktiv.
Angeboten werden momentan z.B. ein Kingston KTS-ETPS/1024 Kit, welches mit dem SUN X7023A-Kit kompatibel sein soll.
Ist das (wie gesagt, ohne sunsolve stehe ich etwas im Regen) eine Moeglichkeit fuer mich?
Gruss
Burkhardt
maal:
Hallo,
für die UltraAXi hilft SunSolve bzw. das Sun System Handbook bzgl. des geeigneten Speichers nicht weiter. Die einzigen Quellen sind das Service Manual der UltraAXi und natürlich die Webseiten der Speicherfirmen (Kingston, Dataram, MemoryX, usw.).
Es lassen sich 4 DIMMs (11 bit column addressing) mit je 256MB bestücken. Vor einiger Zeit hatte auch jemand Module von Viking angeboten, diese sehen zwar etwas anders aus, funktionieren aber auch.
Da von den 256MB Modules max. 4 passen, müssen es wohl 11 bit column address sein, sonst passten nämlich 8. Ich werde nachher die Diagnose auf einer Ultra 10 (mit 4*256MB) durchlaufen lassen, dann weiß ich ob es wirklich 11 bit column address Module sind.
Die 256MB Module für die Ultra 10 sollten funktionieren. In einer Newsgroup habe aber gelesen, daß für die Verwendung der 50ns Module einige Befehle am ok-prompt einzugegeben sind. Ich habe sowohl spezielle 256MB Module (DataRam) als auch die von Viking in einer UltraAXi.
Michael
burki:
Hi Michael,
danke fuer Deine Muehe.
Mein Probleem ist aber:
Klar kenne ich das UltraAXi-Handbuch, doch leider bieten fast keine Hersteller eine entsprechende Spez ihrer Module.
Im obigen Beispiel gings ja um ein spez. Kit, von dem ich weder bei Kingston (die dortigen Infos reichen mir nicht) noch bei sun (habe eben keinen Vertrag mehr) oder sonstwo etwas genaueres finden kann.
Kannst Du Dich noch erinnern, was bei 50 ns Modulen umzustellen ist?
Gruss
Burkhardt
Sparky:
Hallo,
es funktionieren in der AXi alle Module die für die U5/10 von SUN vorgesehen sind.
Du darst nur keine 10/11 bit column-adress-Module miteinander mischen.
Für die U5/10 gab es nur die 32MB-Module mit 10 bit column-adress,
alle anderen haben 11 bit.
sunfreak:
Hi,
1. 128 MB Module gibt es auch von 3rd Herstellern in 10bit. Evtl ist ja 8x128 guenstiger als 4x256
2. schicke mir doch mal eine Mail an info@rentable-hardware.de dann kann ich Dir ein Angebot machen.
3. brauchst Du 60 oder 50ns ? bzw. Was fuer eine CPU hast Du denn ?
Gruss
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln