Hardware > Hardware-Tips

Newbie: UltraSparc60 m. Creator 3D an SVGA-Moni?

(1/6) > >>

Taurus90:
Hallöle!
Da es die SUN-Rechner mittlerweile recht günstig (billig?) gibt, habe ich mich dazu entschlossen, mir auch mal so ein Teil zu besorgen - herausgekommen ist dabei o.g.
Da es auch Adapter für SUN auf PC-Monitore gibt, hatte ich mir alles recht einfach vorgestellt, ein Adapterkabel von dem merkwürdigen SUN-Anschluß auf 15pol. HD-Stecker gekauft und nun angeschlossen.
Tja, ist wohl doch nicht so einfach, denn bei einem PC-Moni, 'nem 15" von IBM gibt's nur s/w-Flimmern und auf 'nem anderen, NEC MultiSync FE991SB bleibt der Schirm vollständig schwarz und steht auf Bereitschaft - somit kein Signal.
Das Flimmern des 15" kenne ich von SuSE-Linux, da geht's in der Boot-Phase bis zur KDE-Anmeldung genauso, doch der Rechner bootet immerhin bis dort und dann kann ich mit 'nem vernünftigen Bild weitermachen.
Das "Gar Nichts" des 17" kenne ich auch - bei 'nem Acorn RiscPC hatte ich auch erst das Problem "No Signal", konnte aber durch eine Tastenkombination ein Booten mit 'ner "einfachen" (mickrigen) VGA-Auflösung erzwingen und dann die richtige Auflösung einstellen.
So, und nun natürlich die Frage - was tun?
Möchte mir ungern noch einen SUN-Monitor zulegen, denn der hätte hier keinen Platz mehr - der RiscPC und der PC laufen über einen KVM.
Den SUN-VGA-Adapter bzw. das Kabel hatte ich mir, natürlich :-( , ohne jede Vorabinfo gekauft - vielleicht hätte ich das tun sollen, aber nun ja ...
Gibt es bei der UltraSparc nicht vielleicht auch eine gewisse Taste(-nkombination), die man beim Booten betätigen kann, damit vielleicht doch zumindest auf dem einen Monitor zumindest etwas zu entziffern wäre? Stelle mir vor, daß es dann sogar möglich wäre, nach dem Aufspielen (Ein Betriebssystem soll sich nämlich nicht auf der Platte befinden ...) des Solari10, eine richtige Einstellung zu machen.
Wäre wirklich für jede Hilfe/jeden Tip dankbar!
Gruß
P.S. Wofür ich mich durchaus noch ein wenig begeistern könnte in dem Zusammenhang, wäre die Frage, ob ich nicht eine (saubillige) Grafikkarte mit normalem VGA-Anschluß einbauen könnte, um überhaupt erst einmal ein Erfolgserlebnis zu haben ... Und wenn ja, welche?

llothar:
Der Knopfdruck beim Boot heisst Stop-A, geht nur mit Sun Tastatur.

Beim Stecker kannst du u.U. einen für SGI erwischt haben der Sync on Green macht. Sowas läuft dann nicht mit Sun.
Das kann aber sicher jemand anderes noch besser erläutern.

Ansonsten lies mal hier im Forum wie das mit dem Nullmodemkabel geht und einem Terminalprogram geht.

Die billigste Lösung mit VGA Ausgang ist IMHO eine XVR-100 die in der 32MB Version öfters für mörderische 64 Euro verkauft wird (und ja bin auch einer der diesen Preis wohl oder übel gezahlt hat).

claus:
STOP-N stellt die Normaleinstellungen her, aber nur mit Sun Keyboard.
STOP-A bringt dich ins OBP, aber das nützt dir nix, wenn Du nix siehst.

Claus

paraglider242:
Du brauchst einen Monitor, der "sync on <Name ist mir entfallen>" kann, ansonsten siehts eher duester aus.

Bezueglich Grafikkarten, schau mal auf sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U60/components.html#Graphics - dort sind alle in der Ultra 60 unterstuetzten Karten aufgelistet. Die XVR-100 ist nicht dabei...

Taurus90:

--- Zitat von: claus am 20. Juli 2006, 21:32:04 ---STOP-N stellt die Normaleinstellungen her, aber nur mit Sun Keyboard.
STOP-A bringt dich ins OBP, aber das nützt dir nix, wenn Du nix siehst.

Claus

--- Ende Zitat ---

Ersteres hat auch nichts sinnvolles erbracht.
Zweites war mir schon aufgefallen ;-)

Wobei ich zugeben muß, nicht zu wissen, was OBP ist ... Kann man da im Blindflug evtl. etwas einstellen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln