Hardware > Sun
Blade 1000 - Dead on Arrival ?
llothar:
Noch ne Entdeckung, nicht nur die Logo Lampe leuchtet kurz, auch die beiden Lüfter vor den CPU und Steckkarten laufen kurz an und hören sofort wieder auf.
Also warum könnte sich das Netzteil selbst Notabschalten ?
---- Edit:
Also ich hab jetzt eine CPU rausgenommen und eine andere reingesetzt und festgezogen. Beim letzten Dreher hat es sehr unangenehm gekracht, das schaue ich mir genauer an.
Leider verhält sich das System immer noch wie vorher.
sunfreak:
Hi,
verbogene Pinns an der CPU ?
Frank
llothar:
Diese CPU Module haben doch gar keine Pins. Die haben die Wellenförmigen Plättchen.
Was ich auch nicht verstehe ist warum das Logo Lämpchen nur angeht wenn ich den Seitendeckelsensor drücke. Halte ich diesen gedrückt was ja geschlossenes Gehäuse bedeutet und betätige dann den Netztaster, passiert überhaupt gar nichts.
Eigentlich denke ich das dieser Blitz auch beim einschalten kommen müsste. Oder nicht ?
sunfreak:
Hi,
ich weis, dass das wellenförmig ist. Durch "hektischen" Einbau können sowohl diese, als auch das Gegenstück verbogen werden.
Frank
AndreasW:
Hallo,
für den Ein- und Ausbau der CPUs wird bei der Blade auch ein Torx-Werkzeug benutzt. Wenn ich mich richtig erinnere,
ist es das fette Teil in der Nähe des DVD-Laufwerks. Das lässt sich auch im Systemhandbuch nachlesen.
Ach ja, nach fest kommt ab ;-)
Das spontane Ausschalten deutet auf einen Kurzschluss hin. Das Netzteil bemerkt diesen und weigert sich so zu sterben...
Ich würde daher alle Peripherie abklemmen und alle Karten ausbauen und schauen, ob die Kiste dann weiter kommt.
Falls ja, anschließend versuchen, nacheinander alles wieder in Betrieb zu nehmen.
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln