Autor Thema: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?  (Gelesen 5967 mal)

Taurus90

  • Gast
Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« am: 26. Juli 2006, 15:18:10 »
Hallo!
Da ich noch am experimentieren bin und dadurch noch die Qual der Wahl habe: Welches Solaris ist eher angesagt für o.a. SunW? Das Solaris müßte dabei nicht unbedingt die neusten Features aufweisen, sondern die Geschwindigkeit wäre mir da wichtiger ...
Gruß
P.S. Oder wäre sogar eher Solaris 8 oder 7 am besten?

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« am: 26. Juli 2006, 15:18:10 »

claus

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #1 am: 26. Juli 2006, 15:26:57 »
Wie willst Du die Ultra 60 benutzen? Desktop-Rechner mit Tastatur&Maus&Monitor oder Server?

Generell würde ich aber sagen, solltest Du Solaris 10 versuchen, oder maximal Solaris 9.

Zum Vergleich, Solaris 8 ist bedeutend unhandlicher als Solaris 9, sogar auf 10 Jahre alter Hardware.


Claus

Offline turrican

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 104
  • "In SPARC we trust"
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #2 am: 26. Juli 2006, 15:59:16 »
Hallo!
Da ich noch am experimentieren bin und dadurch noch die Qual der Wahl habe: Welches Solaris ist eher angesagt für o.a. SunW? ...

Also ich hatte vorher 9 auf meiner U60, nun 10, wobei ich (subjektiv) sagen kann, dass sich 10 "irgendwie spritziger" anfuehlt.
Ist aber wie gesagt meine subjektive Meinung.
"Das ist nur Ihre Meinung!"

paraglider242

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #3 am: 26. Juli 2006, 16:21:25 »
Ich würde auf jeden Fall Solaris 10 nehmen - alleine schon wegen Dingen wie SMF, Fault Management, ZFS (ab 6/06), usw.

Taurus90

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #4 am: 27. Juli 2006, 08:32:41 »
Tja, so'n Pech ...

Solaris 10 weigert sich, sich zu installieren - zu wenig Festplattenplatz ...

Na denn, dann bekommt die liebe SUN eben noch ein bißchen HD spendiert ...

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #5 am: 27. Juli 2006, 14:19:38 »
Solaris 10 weigert sich, sich zu installieren - zu wenig Festplattenplatz ...

.. oder einfach den riesigen Platz für /export/home beim Installieren bestätigt ...

Das /-filesystem benötigt gut 6 GB (bei einer Komplettinstallation), da darf man natürlich für andere Filesysteme nicht soviel reservieren.

Solltest du natürlich nur eine 4 GB Platte haben, würde ich auch zu einer größeren Platte raten. Auch Aurora Linux läßt sich auf einer 4GB Platte nicht komplett installieren.

Michael

Taurus90

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #6 am: 27. Juli 2006, 19:24:43 »
Hm, so recht kann ich mich nicht erinnern, bei der Installation (Na ja, bei Versuch der ...) irgendetwas bestätigt zu haben, was auch nur im geringsten nach /export/home aussah ...
Ist aber auch egal, denn die Platte hat tatsächlich nur 4GB ...

Taurus90

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #7 am: 03. August 2006, 03:16:56 »
Hallo!

Habe jetzt 'ne 18GB-Platte drin, jetzt funktioniert's auch wieder mit dem Nachbarn ;-)

Solaris 9 wurde sofort, ohne weiter zu probieren, auf hiesiges Anraten ad acta gelegt, AuroraLinux will sich hier nicht installieren lassen (Schon bei der Auswahl der Sprache geht alles schief, da irgendetwas mit den Tasten- u. Mausfunktionen nicht funzt (Kann keine Eingaben machen ...), darum also Solaris 10 installiert.

Nun ja, die Installation ist 'ne mittlere Katastrophe, zumindest von CD, denn in der Zeit hat 'ne Oma 'ne ganze Insel bevölkert ... Auch kam, wie in einem anderen Thread beschrieben, der Trap-3e-Fehler ...

Doch beim ersten tatsächlichen Start des Systems war ich wirklich erstaunt - geht ja um einiges fixer als mit meinem SuSE 9.3 auf einem AMD1900+ :-)

Nun muß ich mich noch etwas an die Bedienung gewöhnen, als User nehme ich den JavaDesktop (Gnome?), bei Linux hatte ich bislang KDE.

Der einzige Haken bzgl. Geschwindigkeit gegenüber meinem Linux-PC ist bislang Mozilla - na ja, der schnellste ist er nicht auf meiner SPARC ... Muß ich mal herauskriegen, wie ich Opera auf dem System installiere (Für SuSE gibt es da ja immer die schönen *.rpm .), vielleicht wird's WWW dann etwas angenehmer.

Gruß

claus

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #8 am: 03. August 2006, 13:39:43 »
Schau dir mal Blastwave an. Wenn Du das pkg-get installierst und konfigurierst, hast du so etwas wie
pkg-get -i apache2.38 (keine Ahnung welche Versionsnummer das gerade wirklich hat) zur Verfügung.

Dependencies werden auch mit berücksichtigt, ergo auch gleich mitinstalliert.

http://www.blastwave.org/pkg-get.php

(http://www-cgi.uni-regensburg.de/~kic15056/solaris_retrieve.php#7)

Claus

paraglider242

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #9 am: 03. August 2006, 16:01:47 »
Muß ich mal herauskriegen, wie ich Opera auf dem System installiere (Für SuSE gibt es da ja immer die schönen *.rpm .), vielleicht wird's WWW dann etwas angenehmer.

Opera für SPARC bekommt du direkt unter http://www.opera.com - als ich ihn das letzte Mal runtergeladen hab (ist wohl ca. ein Monat her) hat er allerdings nicht funktioniert (da kam irgendwas mit er könne nicht zum X-Server connecten) - ich hab mich dann allerdings nicht näher damit beschäftigt.

Wenn ich mich richtig erinnere ist Opera jedenfalls als .tar-Archiv und als .pkg verfügbar...

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #9 am: 03. August 2006, 16:01:47 »

Taurus90

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #10 am: 04. August 2006, 00:15:22 »
Hallo!
Zu meinem Beschaemen muss ich zugeben, dass ich bislang immer nur *.rpm installiert habe - wie das mit den *.tar.gz funktioniert, keine Ahnung ...
pkg-get habe ich installiert, doch damit anzufangen weiss ich nichts ... Mir ist nicht ganz klar, welchen Sinn das Geraet hat ... apt-get, oder wie auch immer sich das schimpft, habe ich bei Linux nie verwendet ...
Gruss

claus

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #11 am: 04. August 2006, 01:02:12 »
Du gibts einen Mirror von Blastwave an, und kannst dann damit über das Netz direkt Packages installieren.

http://www.blastwave.org/howto.html

tar.gz installiert man normalerweise so:

<download>

gunzip <filename>.tar.gz

tar xvf <filename>.tar

cd <filename>

und dann mal schaun, was da so los ist.

Meistens ist ein ein
./configure (verschieden, siehe readme file, das normalerweise dabei sein sollte)
make
make test
make install

EDIT: Hoppala, man sollte nicht spät nachts posten ... Packages installierst Du so natürlich nicht. Das war zum entpacken und kompilieren.


Claus
« Letzte Änderung: 04. August 2006, 16:56:38 von claus »

paraglider242

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #12 am: 04. August 2006, 13:31:55 »
Normale .pkg's installierst du mit:

pkgadd -d <filename>

Taurus90

  • Gast
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #13 am: 05. August 2006, 08:27:47 »
Hallo!

Erst einmal Dank für die Tips!

Hatte mir mal Opera 9 gezogen - das muß m.E. gar nicht installiert werden, obschon es nach dem Entpacken irgendwo eine "install.sh" gibt, denn zum einen bringt die Installation eine Fehlermeldung, wenn ich recht entsinne, irgendetwas in der Form, daß gewisse Dateien entweder ignoriert werden oder aber in ein anderes Verzeichnis kopiert - nur dann läuft Opera gar nicht, und man kann Opera gleich nach dem Entpacken mittels "Opera" starten. Kommt zwar auch eine Fehlermeldung im Terminal-Fenster (unterschiedliche, je nachdem SOL9 oder 10), doch es läuft - wenn auch laaaaahm ... aber das ist nicht nur bei Opera so :-(

Noch eine Erfahrung: Ob SOL9 oder 10 macht m.E. auf meiner U60 mit 300MHz rein gar nichts von der Geschwindigkeit ...

Gruß

Offline dd

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 91
Re: Solarais 9 oder 10 für UltraSparc60?
« Antwort #14 am: 11. August 2006, 18:21:13 »
Hi,


..., doch es läuft - wenn auch laaaaahm ... aber das ist nicht nur bei Opera so :-(

Noch eine Erfahrung: Ob SOL9 oder 10 macht m.E. auf meiner U60 mit 300MHz rein gar nichts von der Geschwindigkeit ...

Gruß

Ich sitze hier auch vor einer Ultra 60, allerdings mit dual 450 MHz und möchte zu diesem Thema sagen, daß ich mit dem Geschwindigkeitsverhalten mehr als zufrieden bin; ich fahre allerdings debian sarge. Opera ist auf debian wieder um einiges ( subjektiv ) schneller als der Mozilla.

Gruß
Dirk