Hardware > Sun

Enterprise 450: Vor-/Nachteile?

<< < (2/7) > >>

linuxdomination:
hat mal e450 24/7 laufen. nach 8 monaten kam die stromabrechnung >:(

tja 600 euros nachverrechnung. soviel dazu

Ebbi:
Mit wievielen Netzteilen? ;)
1, 2 oder 3?

linuxdomination:
waren 2 PS 4 x 250Mhz 2GIG RAM + full loaded A5000 aber für mich haben sich die enterprise@home geschichten definitiv erledigt 8)

1 x Tristation + 1 x Ultra2 das muss genügen

llothar:
Ehrlich gesagt fällt mir nicht viel ein wozu man eine E450 wirklich zu hause brauchen kann.
Zum lernen vielleicht, zum spielen ja aber das war es dann schon.

Mein Grund (für eine Blade 1000) war ausschliesslich der das ich ein Hardwaresystem benötige was mir bei data missalignment einen SIGBUS schickt und nicht einfach ein paar Strafzeiten berechnet. Das lässt sich sonst mit Intel Hardware halt nicht machen. Meine lautlose und sparsame U10 als 24/7 Server möchte ich aber nicht missen für die hab ich wirklich Verwendung.

@Ebbi: Wie denkste denn das Problem mit dem IDE Controller zu lösen, dachte die Sparcs können alle nur bis 120 GB sind mit den neuen Controllern ?

Ebbi:

--- Zitat von: llothar am 04. August 2006, 18:54:49 ---Ehrlich gesagt fällt mir nicht viel ein wozu man eine E450 wirklich zu hause brauchen kann.

--- Ende Zitat ---
Die stelle ich auch nicht zuhause hin, sondern in die Arbeit. :)
Dann nehme ich die Ultra 60 wieder mit nach Hause.


--- Zitat von: llothar am 04. August 2006, 18:54:49 ---@Ebbi: Wie denkste denn das Problem mit dem IDE Controller zu lösen, dachte die Sparcs können alle nur bis 120 GB sind mit den neuen Controllern ?

--- Ende Zitat ---
Im anderen Thread waren wir uns fast einig, dass das ein Treiberproblem sein muss. Also dachte ich ich probier mal aus, ob es mit dem neuen Solaris 10 06/06 klappt.
Wenn nicht: an einen IDE-Controller passen 4x 120 GB. Das muss man mit (günstigem) SCSI erst mal schaffen.
Auf zwei voll bestückte D1000 oder 20 Platten in der E450 habe ich keine Lust. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln