Hardware > Sun
Elite3D und WSXGA
Sparky:
Ich würde auch mal die Expert3DLite mit in den Focus nehmen.
Das ist eine in den Taktraten reduzierte XVR-500 bzw. 3DLabs WILDCAT.
Hat einen 64-bit-PCI kann aber auch bestens in normalen PCI-Slots betrieben werden.
Die XVR-500 ist eine OpenGL-Karte, d.h. das eben nur unter OpenGL gute 3D-Ergebnisse erzielt werden.
burki:
Hi,
ja, die Expert Lite habe ich auch im Blick.
Meine Hauptanforderung ist aber: 1600x1200 Pixel auf einem Sun(Sony)-21"-CRT in wirklich brauchbarer Qualitaet.
Wenn ich es so recht sehe, ist XVR-100 fuer 2D-Anwendungen bei hoeherer Aufloesung evtl. besser geeignet, als die "kleine" Expert oder doe XVR-500. Oder liege ich da falsch?
Gruss
Burkhardt
Zusatz: Mit meiner Creator 3D bekomme ich uebrigens mit 1600x1200x75 kein synchronisiertes Bild, obwohl der Monitor das schaffen muesste, dieser einen 13W3-Eingang besitzt (und ein entsprechendes Kabel ohne Adapter benutzt wird) und diese Aufloesung von fbconfig als unterstuetzt (auch vom Monitor) angezeigt wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln