Hardware > Sun
Software von SUN Ultra 10 auf Ultra 60
MIWO:
Hallo erstmal,
bin ganz neu hier und bin im Grunde auch nur "dummer" CAD-User mit nur sehr rudimentären Solaris Kenntnissen. So nun meine Frage an die Spezialisten hier:
Kann ich meine CAD-Software von einer Sun Ultra 10 auf eine Ultra 60 portieren und wie am besten....
Bin über jeden Tip dankbar. Da ich mehrere Ultra 10 habe, würde mich noch interessieren ob auf diesen Kisten eine Speichererweiterung grösser dieser 1024 möglich ist.
Gruss Michael
llothar:
Nein Speicher bei U5/U10 ist maximal 1 GB bei U60 maximal 2 GB.
Und für die Portierung musst du schon etwas genauer werden, denke mal du hast da irgendein closed source program das du übertragen möchtest ?
Das hängt natürlich davon ob wie das mit der Lizenz und der Installation aussieht. Manche Software hängt an einer Machinen ID die im kleinen orangem NVRAM chip auf dem Mainboard gespeichert ist.
MIWO:
Danke erstmal für die Info.
werde mal sehen wie das ganze hier hinbekomme. Den Code für die andere Maschine kann ich dann ja beim Lieferanten holen.
Könnte ich die Software und Datenbestände nicht einfach kopieren und dann nur den Code nachtragen? oder besser noch kann man die IDE-Platten in der U60 vielleicht auch betreiben??? net lachen, bin da echt noch absoluter Newbie....
Gruss Michael
claus:
Hallo,
die Ultra 10 ist IDE, Ultra 60 ist SCSI, das heisst, ohne zusätzlichen IDE Controller für die Ultra 60 sollte da nix gehen und selbst dann dürfte es nicht einfach so funktionieren (die IDee hatte ich selber, habe eine Migration von einer alten Sparc auf etwas grösseres vor).
Die Datenbestände solltest Du kopieren können, dafür brauchste halt ein Kopiermedium, entweder Netzwerk oder CD, oder etwas anders.
Claus
maal:
Die Ultra 10 hat nur IDE. Ultra 60 nur SCSI (SCA-Platten).
Einfachste Hardwareerweiterung wäre ein SCSI-Controller für die Ultra 10 (SYM8751SP oder DC-2976UW, kostet 10-20 Euro gebraucht oder neu ca. 100 Euro von DawiControl). Daran dann ein Unipack (Platte aus Ultra 60 oder eben eine weitere) anschließen.
Evtl. erlaubt es der Hersteller der CAD-Software sogar diese auf der Ultra 10 zu belassen (keine parallele Nutzung !).
Die CAD-Daten könnten im Netz (NFS) oder auf einer externen Platte liegen.
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln