Hardware > Sun

UltraSparc II CPU 400MHz fuer Ultra2?

<< < (2/4) > >>

Sparky:
Achja,
fällt mit grade ein:
das das Systemboard der U2 läuft erst ab einer neueren Revision mit den 400er CPUs.
Da muss ich heute Abend mal nachsehen,
das stand in der technischen Dokumentation zum Systemboard - diese ist bei SUN ja leider nicht mehr frei zugänglich.

maal:
Achja,
...
das das Systemboard der U2 läuft erst ab einer neueren Revision mit den 400er CPUs.
...
das stand in der technischen Dokumentation zum Systemboard - diese ist bei SUN ja leider nicht mehr frei zugänglich.

Jein, das geht noch aus der Full Components List hervor, diese ist weiterhin frei zugänglich.

http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U2/components.html

Ohne Öffnen des Systems bekommt man mit prtconf -v die Revision/Teilenummer des Systemboards heraus, wenn nicht das NVRAM gewechselt wurde. Zumindest geht es bei der Ultra 10.

Michael

claus:
Das ist wieder ein Punkt fürs FAQ ... welche CPUs sind maximal möglichi für <machine>?

Claus

Sparky:

--- Zitat ---Jein, das geht noch aus der Full Components List hervor, diese ist weiterhin frei zugänglich.
--- Ende Zitat ---
Hallo Michael,
das ist irrefürend.

Das Systemboard hat generell die SUN Part.-No 501-3132
Dazu ist eine bestimmte Revision erforderlich - ich meine es war die 13.
Das Systemboard mit der SUN Part.-No 501-2487 ist recht selten,
dem fehlen (wenn ich mich richtig erinnere) die CPU-Jumper bzw. es gibt nur einen.

maal:
das ist irrefürend.

Stimmt !

Ich habe jetzt auch bei den CPUs nachgesehen. Es ist das Systemboard >= 501-3132-13 notwendig.

Vor dem Wechseln der CPUs sollte man noch die Version des OBP und POST kontrollieren und ggf. aktualisieren.

Die beiden qualifizierten 400 MHz Module erfordern OBP >=3.11 Version 2 POST >=3.3.8.

Mit prtconf sieht man die Teilenummer des Systemboards leider nicht.

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln