Superuser

Autor Thema: Frage zu Solaris 10  (Gelesen 2381 mal)

mike40

  • Gast
Frage zu Solaris 10
« am: 28. August 2006, 21:42:24 »
Hi,

ich habe ein paar kleinere Probleme mit Sol10. Ich bin noch relativ neu auf diesem Sektor, habe zwar schon mit Linux diverse Versuche gemacht, bin aber kein Unix-Profi.

1. Problem. Ich wollte über den Update Manager die aktuellen Patsches installieren. Download funktioniert, aber bei der Installation gibt es Fehler.  :-[ File system is full; /var. OK, das kann ich nachvollziehen, für /var sind nur <1GB Platz im System. Daher hatte ich auch schon im Manager ein anderes Verzeichnis mit mehr Platz eingetragen, die Patsches landen auch dort.  :)
Wie kann ich in einem laufenden System mehr Speicher für /var festlegen ? Oder kann ich einen Link in ein anderes Verzeichnis legen, wenn ja wie ?

2. Problem. Die Solaris Management Console startet nicht mehr, nach der Installation lief sie noch. Wie kann ich feststellen warum sie nicht mehr startet ? Gibt es da ein Log-File das man zu rate ziehen kann ?  ???

Viele Grüße
Mike40


sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Frage zu Solaris 10
« am: 28. August 2006, 21:42:24 »

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Frage zu Solaris 10
« Antwort #1 am: 28. August 2006, 22:57:34 »
Hallo Mike40,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum :)

Zu deinem ersten Problem muss ich leider sagen, dass das sehr aufwändig ist, speziell
beim /var Filesystem. Für erste Tests und Basteleien würde ich das Disk Layout möglichst
einfach halten (/ und swap). Wenn du mal ein Gefühl für die Platzverhältnisse bekommen
hast und auch spezielle Dinge tun willst, dann kannst du dir überlegen die Sache weiter
auf zu teilen. Wenn du noch nicht zu viel in die Installation investiert hast, dann setz die
Maschine am besten noch mal auf.
Zur 2. Geschichte muss ich passen, da ich die SMC nicht benutze.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline signal_15

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 426
    • Rechenzentrum Amper
Re: Frage zu Solaris 10
« Antwort #2 am: 29. August 2006, 12:04:15 »
Hallo,

benutzt ueberhaupt irgendwer die smc im heim-gebrauch? ich hab sie mir mal angesehen, das war die version 2.irgenwas welche mit sol10 mit kommt. aber ehrlich gesagt kann ich nichts tolles an ihr finden. gibt es plug-ins, oder sowas aehnliches, um den funktionsumfang zu erweitern?

gruss
waldemar

ct,

paraglider242

  • Gast
Re: Frage zu Solaris 10
« Antwort #3 am: 29. August 2006, 14:43:13 »
benutzt ueberhaupt irgendwer die smc im heim-gebrauch?

Die Frage ist, ob ueberhaupt irgendjemand die SMC benutzt; ich kenne niemand (auch bzw. schon gar nicht im professionellen Umfeld).

hawk

  • Gast
Re: Frage zu Solaris 10
« Antwort #4 am: 29. August 2006, 15:56:48 »
Der Wert der SMC ist sehr zweifelhaft.
Die meisten Sachen gehen per Kommandozeile präziser.
Selbst in den Schulungsunterlagen für den SCSA wird überwiegend auf die Kommandozeile eingegangen.
Mit der GUI ist es wie mit Windows ...
Es wird vieles vollautomatisch falsch gemacht und man hat wenig Einfluss drauf ...

Ich habe die SMC nur einmal benutzt, um ein Plattenarray einzurichten und ich zu faul war, die Kommandozeilen-Dokumentation zu studieren.
Der Vorgang war völlig konfus und merkwürdig, aber am Ende habe ich eine Möglichkeit gefunden, die keine unverständliche Fehlermeldung generiert hat  ;D.

Das nächste Plattenarray richte ich dann doch von Hand ein :P.

Die Fehlermeldungen der SMC solltest Du auf der Konsole sehen können:

Terminal öffnen

# /usr/sbin/smc &

Dann sollten alle Java-Exceptions auf Konsole ausgegeben werden. Nützen würde es zwar nichts, aber Du siehst sie wenigstens.

Gruß Falk