Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Software installieren und Sendmail deinstallieren
schlachter:
Hi Mädels,
ich bin noch nicht so recht tief mit Solaris in Berührng gekommen, will mich aber weiter bilden und hab mir deshalb mal Solaris 11 gezogen (06.06) Ist das die 11? Naja, auf dem Lap installiert und war auch zuerst recht zufrieden. Nur jetzt ist mir die Installation nicht mehr ganz so, wie ich die gerne hätte. Ich will noch bissel andere Software installieren. Wie geht das hier am besten? Probelm: Sourcecode runtergeladen und ./compile geht mal so ein klein wenig, wenn ich dem den CC Arument übergebe, aber make schlägt fehl. Gibts da so was wie aptget -.- oder rpm? Oder wie bekomme ich sonst Software drauf.
Weiterhin halte ich persönlich nix von sendmail, und wollte dies daher mit postfix ersetzen. Kann mir jemand mal sagen, wie ich da am besten vorgehe?
Danke schon mal.
Frank.
paraglider242:
Solaris 11 gibts noch nicht, du hast entweder Solaris 10 oder eines der Nevada-Builds, welche in einiger Zeit mal Solaris 11 werden -
--- Code: ---uname -a
--- Ende Code ---
sagt dir, welches Release du hast.
Software wird unter Solaris mit Packages (zB http://www.sunfreeware.com) eingespielt, alternativ gäbe es pkg-get (http://www.blastwave.org), oder selbstkompilieren.
Unter Solaris habe ich sendmail noch nicht ersetzt, aber versuch mal
--- Code: ---svcadm disable sendmail
--- Ende Code ---
(damit wird sendmail nur deaktiviert, nicht entfernt), und danach Postfix zu installieren (unter *BSD funktioniert das ganz gut).
schlachter:
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Ich hab irgendwie keine Benachrichtigungsmail bekommen, deshalb hab ich es erst heute gelesen.
Also uname -a kenn ich, deshalb ja auch solaris 11. Die Ausgabe sieht ungefähr so aus:
SunOS <Rechnername> 5.11 snv_47 i86pc i386 i86pc
Ich denke dann mal, dass es so ein Build ist.
Aber zum Programminstalliern noch paar Fragen. Ich komm von SuSE, daher bin ich das eben sehr einfach gewohnt. sunfreewar kenn ich, und hab mir dort auch schon paar Programme gezogen. Aber wie bekomme ich die installiert? Das sind alles *.tar oder *.tar.gz. Unter Linux war es so. auspacken und gegebenenfalls entzippen, dann ./compile; make; make install. ./configure hab ich jetzt hin bekommen, wenn ich dem das Argument CC übergebe, aber mak gibt es nicht und gmake schlägt fehl. Wie kann ich das mit dem einspielen?
paraglider242:
Pakete, die du von Sunfreeware runtergeladen hast brauchst du nicht mehr kompilieren, sonder einfach entpacken und mit pkgadd installieren.
Wenn du selbst kompilieren willst musst du dir den Source-Tarball der entsprechenden App. besorgen.
meik:
--- Zitat von: schlachter am 21. Oktober 2006, 08:44:34 ---sunfreeware kenn ich, und hab mir dort auch schon paar Programme gezogen. Aber wie bekomme ich die installiert? Das sind alles *.tar oder *.tar.gz. Unter Linux war es so. auspacken und gegebenenfalls entzippen, dann ./compile; make; make install. ./configure hab ich jetzt hin bekommen, wenn ich dem das Argument CC übergebe, aber make gibt es nicht und gmake schlägt fehl. Wie kann ich das mit dem einspielen?
--- Ende Zitat ---
Alternativ zu sunfreeware.com gibt es noch blastwave.org, die mit pkg-get ein ähnliches Tool im Programm haben wie apt-get unter Debian und anderen Linux-Distributionen. Damit reduziert sich das Installieren von Programmen incl. aller Abhängigkeiten auf ein "pkg-get install programmname".
Ach ja, make ist in /usr/ccs/bin, in /usr/sfw/bin findest du auch einen gcc oder GNU tar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln