Hardware > Sun

Sun Fire X4200 - Geile Kiste

(1/2) > >>

Tschokko:
Juhuuu... ;)

Die Sun Fire X4200 ist heute auf Arbeit eingetroffen. Ab heute hab ich 60 Tage Zeit das Gerät ausführlich zu testen.

Jedenfalls sieht das Gerät optisch verführerisch gut aus!!! Das Silber unterstreicht die schlanke und edle Optik und Technik. Sun hat sich alle Mühe gemacht so wenig wie möglich Technik reinstecken und Maximales zu bieten. Das Geräte was wir haben ist wirklich üppig ausgestattet

2x AMD Opteron 285
8 GB Arbeitsspeicher
2x 72 GB Seagate SAS Platten
ILOM Schnittstelle

Bis auf die Platten, alles was das Herz begehrt. Wenn der Server für uns in Frage kommt, machen wir alle 4 Platteneinschübe voll mit den größtmöglichsten 2,5" SAS Platten.

Der Server sollte unsere in den Jahren gewachsene und aber auch in die Jahre gekommenen Maschinen konsolidieren unter VMware.

Im Moment installiere ich den SLES9 und danach folgt auch gleich der VMware Server. Danach werden wir die erste Systeme zum Test migrieren. U.a. werde ich auch eine Solaris x86 64-bit VMware Instanz aufsetzen. :)

Na ja, genug gequasselt. Bisher macht die Sun eine super Figur, ich hoffe das geht weiter so und selbstverständlich hoffe das ich meinen Chef zum Kauf überredet bekomme!  8)

Grüße
Tschokko

escimo:
Nicht schlecht Tschokko,

wir haben uns vor kurzem 4 neue Sun Fire X4600 mit jeweils...

* 8 Dual-Core Opteron 285
* 64 GByte RAM
* 2 SAS-Platten
* DVD-ROM
* ILOM-Board...besorgt, die in einem neuen Rack im Sun-Look untergebracht sind.

Installiert ist auf den Maschinen ebenfalls Linux (allerdings SuSE 10.1). Bei Solaris ist sich mein Chef noch nicht so sicher  :-\ aber bestimmt läst er sich noch überreden  ::)

Hier mal die Links zu den Fotos, die ich mir nicht verkneifen konnte zu schießen:  ;)
http://escimo.lima-city.de/mpi/Sun_FireX4600_1.jpg
http://escimo.lima-city.de/mpi/Sun_FireX4600_2.jpg
http://escimo.lima-city.de/mpi/Sun_FireX4600_3.jpg
http://escimo.lima-city.de/mpi/Sun_FireX4600_4.jpg
http://escimo.lima-city.de/mpi/Sun_FireX4600_5.jpg

...sind zwar net viele Fotos, aber immerhin. Sind schon tolle Kisten, kann ich Dir nur zustimmen Tschokko  ;D

Hoffentlich schaffst du es, deinen Chef zum Kauf zu überreden beziehungsweise zu animieren.

Gruß
escimo

Tschokko:
Moin...

muahaha... das is ja schon absoluter Overkill !!! 4x 16 Cores... Muhahahaha... :D Was lässt ihr da bitte drauf laufen ???

Ach ja, Fotos werde ich natürlich auch machen. :D :D :D

Na ja, meinen Chef zu überreden wird schwierig. Das Gerät ansich ist mehr als überzeugend, aber einen Hacken hat die Kiste. Nicht genug Plattenkapazität. Also Virtualisierungsserver brauch ich ein paar Gigabyte. Maximal 4 Platten a 72GB ist ein bißchen unglücklich. Damit kann ich lediglich 2x RAID 1 fahren, bzw. Systemplatte mit SVM spiegeln (also RAID 1) und dann die anderen beiden Laufwerk per als ZFS Mirror anbinden. Ist aber einfach zu wenig Platten Platz. 146GB oder 300GB Platten wären ne gute Sache, leider aber in 2,5" SAS nicht verfügbar.
 
Ansich wäre das alles keine Problem: FC Karte reinstecken und ein StorageTek 6140 anschaffen. Das wäre in Verbindung mit einem zweiten Backup-Virtualisierungsserver (z.B. X4100) echt eine super geile Lösung.
Problem... 20.000€ für nen Fibre Channel Array ist meinem Chef aber 100% zu teuer. ;)
Tja, da gibt es nur noch die Option SCSI Karte und ein SCSI Disk Array anklemmen. Leider gibt es hier keine vernünftiges Produkt von Sun und schon gleich garnicht im neuen Design.
Dieses Manko macht mir natürlich den HP DL380 in ähnlicher Dual Core Ausstattung, allerdings mit 6 SCSI Platten und einem RAID 0/1/5 fähigen SmartArray Controller, deutlich schmackhafter.

Na ja, jetzt hab ich aber das Gerät mal 60 Tage zum Testen da und lass mir meine Freude durch dieses kleine Problem nicht vermiesen. ;) Evtl. werd ich mal mit iSCSI Experimentieren... ;)

Grüße Tschokko

Pattern Recognizer:
Feine Geraete habt Ihr da. :)

Wuerde mich auch interessieren, was auf den x4600ern laeuft, besonders, da in Bild vier nur ein einzelner Gbit Ethernet Link benutzt wird.

@Tschokko

Deine Problem wurde in den letzten paar Tagen auf zfs-discuss durchgesprochen.

"Best Practices recommendation on x4200"
http://www.opensolaris.org/jive/thread.jspa?threadID=18263&tstart=0
und hier geht's weiter:
http://www.opensolaris.org/jive/thread.jspa?threadID=18292&tstart=0
Die Forensoftware hat da mal wieder nen bisschen rumgespackt

Ich habe ueber das Try&Buy-Programm hier eine Ultra 20 M2 stehen und die werde ich kaufen, wenn es soweit ist.

Tschokko:
Hey Danke für die Links !!! Jetzt bin aber leider völlig verwirrt, ich zitiere:


--- Zitat ---I have a new X4200 that I'm getting ready to deploy. It has four 146 GB SAS drives.
--- Ende Zitat ---


Kann mir jemand die Teile Nr. nennen??? Mit 4x 146GB wäre ich rundum zufrieden und könnte dann durchaus für das Geräte argumentieren !!! Damit könnte ich ca. 2x146GB + 2x130GB Brutto Kapazität klar machen, d.h. gespiegel und zusammengefasst also 276GB ! Perfekt ! Das sollte ne Weile genügen !!!

Grüße Tschokko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln