Hardware > Sun
Sun Type 6 Keyboard (USB) - Kompatibel zu PC?
claus:
Schreibe hier gerade auf einer Sun USB Typ 6 und empfinde diese Tastatur als so ziemlich die angenehmste von allen (Win 2k).
Was mir unklar blieb: Kann man die Sondertasten unter Linux/NetBSD/... eigentlich nutzen?
Claus
Jonny:
Ich habe mal versucht die Sondertasten einer USB Typ 6 unter Windows an zu sprechen, musste aber leider feststellen, dass die einfach stumm bleiben (es wird kein Scancode geliefert und ich wage zu bezweifeln, dass Sun einen Windows Treiber schreiben wird).
Schade, unsere CAD Jungs hätten die auch gerne am PC (mit Exceed auf die Sun und man fühlt sich wohl).
Sollte jemand positives unter Windows berichten können, dann wäre auch ich sehr dankbar.
Gruß
Jonny
chaos:
--- Zitat von: claus am 16. November 2006, 19:08:26 ---Schreibe hier gerade auf einer Sun USB Typ 6 und empfinde diese Tastatur als so ziemlich die angenehmste von allen (Win 2k).
--- Ende Zitat ---
Wobei es IMHO verschiedene Versionen von Type-6-USB-Tastaturen geben muß:
Die Dinger, die ander Uni an den SUN-Opteron-Workstations hängen sind zum k*, die Tastaturen an den Rayclients (teilweise auch SUN-USB-6) sind hingegegen ganz gut.
Das nut das Layout den Ausschlag gibt (de-vs-unix) wage ich zu bezweifeln.
ciao
chaos
escimo:
--- Zitat ---Autor: chaos
Das nut das Layout den Ausschlag gibt (de-vs-unix) wage ich zu bezweifeln.
--- Ende Zitat ---
SunRay Thin Clients benötigen die SunRay Server Software und die läuft bekanntlich nur unter Solaris. Solaris bietet somit die Funktionalität auf entsprechende Scan-Codes eine bestimmte Aktion auszuführen.
Die Sondertasten der Type4/5/6-Keyboards bei Sun wurden ursprünglich (so glaube ich einmal gelesen zu haben) für die OpenWindows Umgebung entwickelt. Auch unter CDE funktionieren nur bedingt alle Tasten. Allerdings läst sich das gewiss einstellen.
Zum Programmieren kann ich auf keinen Fall ein Länder-spezifisches Tastaturlayout (außer US und UK vielleicht) empfehlen, sondern verweise auf das Standard-UNIX-Layout. Ich bekomme jedes Mal einen Krampf, wenn ich mit dieses Deutschen Tastatur-Layouts die poplige kleine [Alt Gr] ganz recht außen "suchen" muss. Da passiert es dann schon mal häufiger, dass ich unbewusst die rechte [Meta]-Taste nutze und mich dann aufrege, warum die verdammten geschweiften und eckigen Klammern net kommen ::)
Ansonsten sollten alle SUN USB Tastaturen mit Einschränkungen unter anderen Betriebssystemen laufen.
Gruß
escimo
stephanf:
--- Zitat von: escimo am 17. November 2006, 20:34:33 ---SunRay Thin Clients benötigen die SunRay Server Software und die läuft bekanntlich nur unter Solaris. Solaris bietet somit die Funktionalität auf entsprechende Scan-Codes eine bestimmte Aktion auszuführen.
--- Ende Zitat ---
Die SRSS 3.1 läuft unter Solaris und Linux, die aktuelle SRSS 4.0 gibt es, wenn ich die Sache
richtig verstanden habe, auch für Windows. Herz, was willst Du mehr?
www.sun-rays.org/srss.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln