Off-Topic > Computer-Humor

Weihnachtswünsche für seine SUN?

<< < (4/5) > >>

escimo:

--- Zitat ---Autor: Jonny
Und jeder Kern hat auch noch eine FPU ...
--- Ende Zitat ---
Mmm...das steht zwar auch in dem c't-Artikel, aber ganz anders in dem iX-Artikel ;)

Ich sehe den iX-Artikel als wahrscheinlicher, wünschenswerter wäre aber die c't-Aussage.

Arbeiten die denn nicht zusammen   :P

llothar:

--- Zitat von: escimo am 18. November 2006, 23:46:50 ---
--- Zitat ---Autor: Jonny
Und jeder Kern hat auch noch eine FPU ...
--- Ende Zitat ---
Mmm...das steht zwar auch in dem c't-Artikel, aber ganz anders in dem iX-Artikel ;)

--- Ende Zitat ---

Ne steht doch genau im IX Artikel drin: 1x FPU und 1x Crypthoeinheit pro Core. Und auf jedem Core 8 Threads im Hyperthreading die sich das teilen. Es sind nicht 1x FPU pro Hyperthread gemeint.

Was mir allerdings sorgen macht ist das die immer noch keinen Hardware Multiplizierer hat sondern dazu die FPU das machen musss. Das wäre dann vielleicht ein realistischer Weihnachtswunsch von mir (und das diese Kisten bezahlbar für Hobbyisten sind - vor dem Jahre 2012).

escimo:

--- Zitat ---Autor: llothar
Es sind nicht 1x FPU pro Hyperthread gemeint.
--- Ende Zitat ---
Das ist völlig klar llothar.


--- Zitat ---Autor: llothar
1x FPU und 1x Crypthoeinheit pro Core.
--- Ende Zitat ---
Allerdings habe ich das wohl überlesen. Anstatt "Threads" habe ich jedesmal "Cores" gelesen  ;D

Na dann ist die Welt ja wieder heil.  :D

Und wieder zeigt sich: wer lesen kann ist klar im Vorteil.  :-[

Ten Little Indyans:

--- Zitat von: Freud-Schiller am 18. November 2006, 11:28:34 ---@ Escimo: Man Man coole Sache die Du da geschossen hast! Wußte gar nicht, daß Du auch auf alte Sun Sachen stehst! Auf jeden Fall nen tolles Stück! Wie kann man das Board in Betrieb nehmen? SUN 3 50/60 Gehäuse wird wohl nicht gehen, oder?

--- Ende Zitat ---

Ein Sun 3/50 Gehäuse hat vom VME-Bus nur den P3-Anschluss, welcher hauptsächlich (bzw. dort nur) zur Spannungsversorgung genutzt wurde.

Grundsätzlich kann man damit (fast) jedes autarke Sun CPU-Modul betreiben, sprich solche mit Hauptspeicher onboard - z.B. die 4/1x0 oder 4/3x0 Reihen. Die 4/2x0 gehört leider nicht dazu. Ohne weitere Karten für RAM und Festplatte wird man mit ihr nicht viel anfangen können.

Gruß,
Andrew.

escimo:

--- Zitat ---Autor: Ten Little Indyans
Grundsätzlich kann man damit (fast) jedes autarke Sun CPU-Modul betreiben, sprich solche mit Hauptspeicher onboard - z.B. die 4/1x0 oder 4/3x0 Reihen. Die 4/2x0 gehört leider nicht dazu. Ohne weitere Karten für RAM und Festplatte wird man mit ihr nicht viel anfangen können.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Aber wer sagt denn, das ich das Teil auch verwenden beziehungsweise einsetzen möchte ;) Ich suche schon seit mehr als 3 Jahren die auf 2 Gate-Arrays verteilte SF9010IU/FPC-CPU. Das Board selbst ist mir net so wichtig.

Und jeden Morgen, wenn ich dann aufstehe, sehe ich die ersten in Sun-Systemen verbauten SPARCs nutzlos an der Wand hängen  :'(

Allerdings gibt es Leute die verückter sind ... oder genauso verrückt wie ich  ??? siehe hier

Gruß
escimo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln