Superuser

Autor Thema: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)  (Gelesen 4131 mal)

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« am: 10. Dezember 2006, 23:43:58 »
Hi Leute,
bin gerade an meiner ältesten Möhre dran und habe ein schwieriges Thema:

Folgenden Output bekomme ich:

"
Selftest Passed.

Sun Workstation, Model Sun-3/50M.
ROM Rev 2.6, 4MB memory installed, Serial #29535
Ethernet address 8:0:20:0:5F:9E

Auto-boot in progress...

EEPROM boot device...le(0,0,0)
Requesting Internet address for 8:0:20:0:5F:9E
le: No Carrier
Abort at 0FEF50BE
>b sd(0,0,1)
Boot: sd(0,0,1)
root on sd0b fstype 4.2
Boot: vmunix
.Size: 551048...................................................................
................+128016+80600 bytes
Statistics:
SunOS Release 4.1.1 (MINIROOT) #1: Sat Oct 13 08:07:21 PDT 1990
Copyright (c) 1983-1990, Sun Microsystems, Inc.
mem = 4096K (0x400000)
avail mem = 3203072
Ethernet address = 8:0:20:0:5f:9e
si0 at obio 0x140000 pri 2
st0 at si0 slave 32
st1 at si0 slave 40
st2 at si0 slave 24
st3 at si0 slave 16
sr0 at si0 slave 48
sd0 at si0 slave 0
sd0:  <IBM-DCAS-34330-S65A cyl 8203 alt 2 hd 6 sec 171>
sd1 at si0 slave 1
sd2 at si0 slave 8
sd3 at si0 slave 9
sd4 at si0 slave 16
sd6 at si0 slave 24
zs0 at obio 0x20000 pri 3
zs1 at obio 0x0 pri 3
le0 at obio 0x120000 pri 3
bwtwo0 at obmem 0x100000 pri 4
bwtwo0: resolution 1152 x 900
WARNING: clock gained 5602 days -- CHECK AND RESET THE DATE!
root on sd0b fstype 4.2
swap on sd0b fstype spec size 131328K
dump on sd0b fstype spec size 131304K
£ 
"
Ab der letzten Zeile bekomme ich bei jeder Eingabe nur komische Zeichen :( was mache mache ich falsch?

Terminal Kabel ist Feld erprobt(Sun 3/80 bis U60) und Terminal Programm ist Tera Term.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß David

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« am: 10. Dezember 2006, 23:43:58 »

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #1 am: 10. Dezember 2006, 23:55:49 »
ach ja,
Primary Terminal(0x01f) steht auf 0x10, sollte also Serial Port A sein.

DoomWarrior

  • Gast
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #2 am: 12. Dezember 2006, 21:22:02 »
was benutzt du? VT100, ANSI?

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #3 am: 12. Dezember 2006, 21:39:40 »
Hi DoomWarrior,
ich nutze vt 100. ich finde in teraterm auch keine andere einstellung. meinst Du ich sollte mal nen terminal prog nutzen, was ansi kann?
Gruß und Danke Dir
David

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #4 am: 12. Dezember 2006, 22:40:24 »
In den Informationen von Sunopsis stimmt mich nachdenklich, dass es da bei Schnittstellen unter anderem was von "- 2 serielle Ports RS423 ( jeweils 25pol. DIL-Buchse) " heißt. RS423?? Ich bin nicht so firm mit solchen Dingen, könnte aber doch sein, dass nach der Swap/Dump Geschichte der entsprechende Treiber neu initialisiert wird und sich die Schnittstelle danach entsprechend anders verhält?!? Schau dir mal diesen Wikipedia Artikel an.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #5 am: 13. Dezember 2006, 17:52:05 »
Im Gegensatz zum RS232-Standard, bei dem eine bidirektionale Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen zwei Teilnehmern besteht, definiert RS423 eine unidirektionale Verbindung zwischen einem Sender und bis zu 10 Empfängern.


Hi Jonny, gedenke nicht, daß es eine rs423 schnittstelle ist, aber ich prüfe das :) gruß David

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #6 am: 25. Dezember 2006, 20:24:28 »
Hi Leute, nach dem ich nicht mehr weiter wußte habe ich mal nen news betrag geschrieben und nach ca. 6h  :o die antwort bekommen!!! 7E! heißt die Zauberformel (Terminal!)


dann glaubts auch mit dem SunOS 4.1.1 :) :) geil ohne Ende! die Sun3/50M läuft :) hätte nie gedacht, daß ich´s hinbekomme :)

Gruß David

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #7 am: 25. Dezember 2006, 21:22:08 »
Beweisbild ?
Erzählen kann ja jeder! ;)
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #8 am: 25. Dezember 2006, 21:39:20 »
Jürgen :) ich mach bald ne SUN 3 Ausstellung auf (mit 2 Sun3 ;()


"""

Selftest Passed.

Sun Workstation, Model Sun-3/50M.
ROM Rev 2.6, 4MB memory installed, Serial #29535
Ethernet address 8:0:20:0:5F:9E

Auto-boot in progress...

EEPROM boot device...le(0,0,0)
Requesting Internet address for 8:0:20:0:5F:9E
le: No Carrier
Abort at 0FEF50BE
>b sd(0,0,0) -w
Boot: sd(0,0,0) -w
root on sd0a fstype 4.2
Boot: vmunix
Size: 893160+189568+202104 bytes
SunOS Release 4.1.1 (GENERIC) #1: Sat Oct 13 06:05:48 PDT 1990
Copyright (c) 1983-1990, Sun Microsystems, Inc.
mem = 4096K (0x400000)
avail mem = 2621440
Ethernet address = 8:0:20:0:5f:9e
si0 at obio 0x140000 pri 2
st0 at si0 slave 32
st1 at si0 slave 40
st2 at si0 slave 24
st3 at si0 slave 16
sr0 at si0 slave 48
sd0 at si0 slave 0
sd0:  <IBM-DCAS-34330-S65A cyl 8203 alt 2 hd 6 sec 171>
sd1 at si0 slave 1
sd2 at si0 slave 8
sd3 at si0 slave 9
sd4 at si0 slave 16
sd6 at si0 slave 24
zs0 at obio 0x20000 pri 3
zs1 at obio 0x0 pri 3
le0 at obio 0x120000 pri 3
bwtwo0 at obmem 0x100000 pri 4
bwtwo0: resolution 1152 x 900
root on sd0a fstype 4.2
swap on sd0b fstype spec size 126198K
dump on sd0b fstype spec size 126168K
ifconfig: auto-revarp: bad address
checking filesystems
/dev/rsd0a: 731 files, 2244 used, 548898 free
/dev/rsd0a: (106 frags, 68599 blocks, 0.0% fragmentation)
/dev/rsd0d: 10041 files, 101608 used, 632570 free
/dev/rsd0d: (738 frags, 78979 blocks, 0.1% fragmentation)
/dev/rsd0e: 10 files, 17 used, 734161 free
/dev/rsd0e: (33 frags, 91766 blocks, 0.0% fragmentation)
/dev/rsd0f: 2 files, 9 used, 734169 free
/dev/rsd0f: (17 frags, 91769 blocks, 0.0% fragmentation)
/dev/rsd0h: 3 files, 10 used, 712058 free
/dev/rsd0h: (26 frags, 89004 blocks, 0.0% fragmentation)
/dev/rsd0g: 56 files, 51 used, 367543 free
/dev/rsd0g: (271 frags, 45909 blocks, 0.1% fragmentation)
Automatic reboot in progress...
Mon Dec 25 13:39:19 MET 2006
checking quotas: done.
starting rpc port mapper.
starting RPC key server.
network interface configuration:
le0: flags=63<UP,BROADCAST,NOTRAILERS,RUNNING>
        inet 192.168.1.222 netmask ffffff00 broadcast 192.168.1.0
        ether 8:0:20:0:5f:9e
lo0: flags=49<UP,LOOPBACK,RUNNING>
        inet 127.0.0.1 netmask ff000000
running routing daemon.
mount -vat nfs
starting additional services: biod.
starting system logger
starting local daemons: auditd sendmail statd lockd.
link-editor directory cache
preserving editor files
clearing /tmp
standard daemons: update cron uucp.
starting network daemons: inetd printer.
Mon Dec 25 13:40:09 MET 2006

SUN350 login:

"""

cool oder? Ich habs nicht für möglich gehalten, daß ne Tröte wie ich so nen altes SunOS installiert bekommt! Bin total glücklich, daß die Kiste läuft! Dem lieben Spender schreibe ich morgen noch ne E-Mail, er hat mir die Kiste geschenkt, weil er meinte das SCSI Interface sei kaputt  :o

anyway, am 27. zieh ich los, hole 2,5cm Vierkant-Holz und baue mir einen SUN Tower. Bisherige Planung:
8xPizzabox(später 12), einmal wide Pizzabox, 2x411, 2x611 und 2 Lunchbox(später 4) und im Boden Switch und Überspannungsschutz. da wird es KEINE 64bit Box gehen :)

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #9 am: 25. Dezember 2006, 21:51:31 »
7E! heißt die Zauberformel (Terminal!)

Auf die Gefahr hin, mich als Lowbrainer zu outen, was will mir dieser Satz sagen?

Danke für die Erleuchtung
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #9 am: 25. Dezember 2006, 21:51:31 »

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #10 am: 25. Dezember 2006, 22:01:20 »
7E! heißt die Zauberformel (Terminal!)

Auf die Gefahr hin, mich als Lowbrainer zu outen, was will mir dieser Satz sagen?

Danke für die Erleuchtung
Jonny

Quatsch Jonny! Sorry das ich so kurz geantwortet hab! 7datenbits, statt der "üblichen"(soalris) 8datenbit auf dem terminal...

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: SUN 3/50 SunOS Installation über Terminal (Anzeigeproblem)
« Antwort #11 am: 25. Dezember 2006, 22:17:25 »
Freue mich für dich Freud-Schiller :D

Kannst du net mal ein Paar schöne Fotos machen?

Die Installationsproblematik SunOS 4.1.x habe ich demnächst ja auch ;)

Gruß
escimo