Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

2 Fragen zu Wine und /-Mount

<< < (2/2)

signal_15:

--- Zitat von: Tschokko am 04. Februar 2007, 12:25:13 ---Um Verzeichnisse per rm zu löschen verwende ich den Paramter -R, großes R also.
--- Ende Zitat ---

sorry, dass ich da mal dazwischen funke. aber das thema erinnert mich an ein problem, das ich schon wieder fast aus den augen verloren haette. naja, richtiges problem ist es nicht. eher ein schoenheitsfehler im home-verzeichniss. beim saugen von ein paar text dateien habe ich mir eine datei namens "-FUM.txt" eingefangen. beim speichern ist mir der bindestrich nicht aufgefallen und ich habe einfach auf speichern geklickt. nun will ich die text-datei wieder los werden. aber ein rm bringt nur folgendes.

--- Code: ---hrimthur~/FL450-201$ rm -FUM.txt
rm: illegal option -- F
rm: illegal option -- U
rm: illegal option -- M
rm: illegal option -- .
rm: illegal option -- t
rm: illegal option -- x
rm: illegal option -- t
usage: rm [-fiRr] file ...
hrimthur~/FL450-201$

--- Ende Code ---

hehe, dumme kuh! aber wir sind ja nicht bloed, dachte ich mir und wurde von einem 'mv -FUM.txt FUM.txt' ebenso enttaeuscht. es macht auch keinen unterschied wenn die dateinamen in " " gefasst sind. ein \ vor dem bindestrich hilft auch nicht. und nun?

ct,

tba:
hehe,
darüber bin ich auch mal gestolpert - solche Dateien sollten aber auch verboten werden.

Versuchs mal mit 'rm -- \-*' .. die ersten zwei zeigen dem rm daß das Ende aller Optionen erreicht wurde und jetzt NUR noch Dateinamen kommen, der Backslash verbirgt das vor der Shell (da könnten jetzt auch Anführungszeichen funktionieren) und es sollte tun.

Übrigens müßtest du das mit dem mv genauso vor der Shell verbergen ..

Gruß
thorsten

signal_15:

--- Zitat von: tba am 05. Februar 2007, 09:45:08 ---Versuchs mal mit 'rm -- \-*' ..

--- Ende Zitat ---

bingo! danke.-)

ct,

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln