Autor Thema: X wird nicht dargestellt...  (Gelesen 2123 mal)

tanj

  • Gast
X wird nicht dargestellt...
« am: 10. Februar 2007, 12:32:03 »
Hallo,
ich hab mir gerade Solaris 10 x86 auf die Festplatte installiert und es ging eigentlich ganz gut. Alle Daten waren installiert, reboot, Solaris fährt hoch, will die grafische Umgebung starten und siehe da, was meint mein LCD? "Mode not supported" H: 90.1 KHZ; V:60.1 KHZ. Offensichtlich, kommt mein Monitor nicht mit den horizontalen und vertikalen Frequenzen zurecht. Während der Installation konnte man ja einen Treiber für die grafische Umgebung wählen, dannach konnte man sehen ob alles Funktioniert, und das tat es auch. Wo kann man es einstellen, das mein Monitor mir ein Bild zeigt? Gibt es da irgendeinen Befehl in der Bash und wie kommt man da unter Solaris rein? mit [Strg]+[Alt]+[F1] geht es nicht, nur wie dann? Muss man vielleicht während der Installation was ändern?
Mein System: AMD 64 3700+; ATI Radeon X700 SE; 1024 MB RAM
Gruß

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

X wird nicht dargestellt...
« am: 10. Februar 2007, 12:32:03 »

mdjr

  • Gast
Re: X wird nicht dargestellt...
« Antwort #1 am: 10. Februar 2007, 16:00:55 »
Hallo.

Du kannst dich auf der Konsole anmelden, aber da kommt man ohne Maus und Bildschirm nicht/kaum hin.

Bei OpenSolaris (Sol. 11) gibt es noch einen "Failsafe"-Modus, bei dem im Endeffekt statt von der Festplatte zu booten ein Festplatten-Image in eine Ramdisk geschrieben und von dort gebootet wird.

In diesem Modus gelangt man direkt auf die Shell.

Alternativ kannst du auch mit der Installations-CD booten. Leider können Solaris/x86-Partitionen von Linux nicht gemountet werden.

Martin

Offline AndreasW

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 254
Re: X wird nicht dargestellt...
« Antwort #2 am: 10. Februar 2007, 18:53:06 »
Hallo tanj,

ich vermute, dass Deine Probleme vom Xorg-Server verursacht werden.
Bei der Installation wird der Xsun-Server benutzt.
Dummerweise hast Du nach dem gescheiterten X11 Startversuch keine Chance mehr,
Dich auf der Maschine einzuloggen: Es gibt noch keinen normalen Benutzer und
der ssh-Zugang für root ist standardmäßig nicht erlaubt.
Ich denke, dass es aber noch einen Trick gibt, mit dessen Hilfe Du Dich auf der Maschine
einloggen kannst, wenn Du eine USB-Tastatur benutzt.
Beim Starten von Xorg wird geprüft, ob eine Tastatur und Maus vorhanden sind.
Ist dies nicht der Fall, wird der Startversuch abgebrochen.
Also, nach dem Booten, bevor der X11-Server gestartet ist, musst Du die Tastatur entfernen.
Nachdem der Fehler beim Start bemerkt worden ist und mit einer entsprechenden Fehlermeldung
quittiert wurde, sollte es möglich sein, sich als root an der Konsole anzumelden, wenn Du dann die
Tastatur wieder einsteckst.
Entweder erstellst Du Dir dann eine korrekte Konfifurationsdatei für den Xorg-Server,
oder stellst den Server mittels kdmconfig wieder auf Xsun ein.

Viel Erfolg
Andreas