Autor Thema: Solaris 10 + PATH  (Gelesen 3672 mal)

Offline oobi007

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
    • Computermuseum-Mannheim
Solaris 10 + PATH
« am: 08. Februar 2007, 12:59:27 »
Hallo,
irgendwie schaffe ich es nicht bei Solaris 10 (als root) die PATH-Variable zu ändern.

Egal, was ich im Terminal mit PATH=/..... export PATH oder in der .profile was reinschreibe
ich habe immer den gleichen PATH.

Woran liegt das denn???

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Solaris 10 + PATH
« am: 08. Februar 2007, 12:59:27 »

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Solaris 10 + PATH
« Antwort #1 am: 08. Februar 2007, 13:58:41 »
Gib mal den Code-Schnippsel an, mit dem du den Pfad setzt. Kommt auch drauf an, mit welcher Kommando-Interpreter ( z.B. Bourne-, Korn-, C-, BA-Shell) du arbeitest.

<<Hier>> mal ein ähnliches Problem von mir. ;)

Gruß
escimo

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Solaris 10 + PATH
« Antwort #2 am: 08. Februar 2007, 20:48:21 »
Hi oobi007,

du musst glaube ich auch noch was in der Datei dtlogin fummeln.
Da schaltet man ein, ob CDE beim Start einer Shell das .profile/.chsrc.... laufen soll.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Solaris 10 + PATH
« Antwort #3 am: 09. Februar 2007, 09:50:35 »
Ich wüste jetzt nicht auf Anhieb wo die Datei dtlogin unter CDE zu finden ist, Jonny.  ???

Bei mir ist das die .dtprofile Datei. Am Ende ist diese Zeile einkommentiert:

# DTSOURCEPROFILE=true

Diese Zeile auskommentieren und CDE liest die .profile und .cshrc beim Anmelden des jeweiligen Benutzers ein.

Gruß
escimo

Offline franco

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Sparc-Liebhaber
Re: Solaris 10 + PATH
« Antwort #4 am: 09. Februar 2007, 16:44:29 »
Bei mir steht export PATH=/sbin:/.....

in der .dtprofile, egal ob CDE oder Gnome.
Geht immer!
Auch andere Variablen wie MANPATH, LC-Time, CC, CPP usw.

Gruß Frank

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Solaris 10 + PATH
« Antwort #5 am: 09. Februar 2007, 23:08:39 »
Ich wüste jetzt nicht auf Anhieb wo die Datei dtlogin unter CDE zu finden ist, Jonny.  ???

Bei mir ist das die .dtprofile Datei. Am Ende ist diese Zeile einkommentiert:

# DTSOURCEPROFILE=true

Diese Zeile auskommentieren und CDE liest die .profile und .cshrc beim Anmelden des jeweiligen Benutzers ein.

Gruß
escimo

Sorry, sch... Verkalkung ::) Hast natürlich recht, die .dtprofile ist es.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline oobi007

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
    • Computermuseum-Mannheim
Re: Solaris 10 + PATH
« Antwort #6 am: 13. Februar 2007, 14:10:33 »
Ich habe das mit der .dtprofile mal angesehen, aber # DTSOURCEPROFILE=true ist schon auskommentiert.

Irgendwie verstehe ich es nicht, es passiert überhaupt nichts.

Hie ist ein aktueller Versuch über WEBMIN

> echo $PATH
/usr/sbin:/usr/bin
> PATH=$PATH+:/usr/local/bin
> echo $PATH
/usr/sbin:/usr/bin



Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Solaris 10 + PATH
« Antwort #7 am: 13. Februar 2007, 15:00:42 »
In der Console/Terminal (bash, sh, ksh) kannst du folgendes eingeben:

Code: (bash) [Auswählen]
PATH=/usr/local/bin:$PATH; export PATH
In der .dtprofile sollte am Ende stehen:
Code: (c) [Auswählen]
DTSOURCEPROFILE=true
...also ohne die Raute (#).

Daraufhin sollte nach erneuten anmelden unter CDE deine $HOME/.profile, $HOME/.cshrc und $HOME/.login eingelesen werden und die Pfade nutzbar sein.

Außerdem ist es ein Unterschied, ob du die Aktion "Terminal..." beziehungsweise "Console..." ausführen lässt, siehe <<hier>>.

Gruß
escimo