Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

solaris 9 und ddclient

<< < (2/2)

abe:

--- Zitat von: Toktar am 27. Februar 2007, 22:32:12 ---Das ist doch eine ganz normale Ausgabe. Du hast 100% Packet loss. Was soll denn da sonst stehen?

--- Ende Zitat ---

Beispielsweise sowas:-)
abe@opensuselinux:~> ping www.filed.de
PING www.filed.de (81.88.40.51) 56(84) bytes of data.
64 bytes from proxy1.kontent.com (81.88.40.51): icmp_seq=1 ttl=56 time=38.5 ms
64 bytes from proxy1.kontent.com (81.88.40.51): icmp_seq=2 ttl=56 time=38.3 ms

--- www.filed.de ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 999ms
rtt min/avg/max/mdev = 38.383/38.478/38.573/0.095 ms

abe:
yehaa,
ich habe das problem selber gelöst.
wen es interessiert - folgendes habsch gemacht:

in /etc/ddclient.conf bzw. /etc/ddclient/ddclient.conf wurde
wildcard=yes
use=web,web=checkip.dyndns.org/,web-skip='IP Address'
auskommentiert.
das war jedoch nicht der wirkliche fehler!
ich mußte /var/cache/ddclient/ddclient.cache "von hand" anlegen und mit entsprechenden rechten ausstatten.
und siehe da.. heureka. nur ist dies so nirgends dokumentiert (ausser in -debug)

there there
dat abe

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln