Superuser

Autor Thema: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf  (Gelesen 4394 mal)

sundowner

  • Gast
Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« am: 01. März 2007, 18:25:40 »
Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und finde das Forum sehr interessant! Ich arbeite beruflich auf Intel und SUN (Ultra 20) aber nicht unter Solaris (Win XP & Linux). Jetzt möchte ich mir privat eine gebrauchte Ultra 10 anschaffen, finde aber keine Hardwarebeschreibung im Internet um herauszufinden, ob ich normale Tastatur und Monitor benutzen kann, usw.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!


sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« am: 01. März 2007, 18:25:40 »

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #1 am: 01. März 2007, 18:34:52 »
Hallo und herzlich Willlkommen hier im Forum. :)

Ein paar Infos zur U10 gibts hier:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U10/U10.html

Verwechsel aber die U10 nicht mit deiner U20 auf Arbeit !!! Das sind zwei völlig unterschiedliche Maschinen. Auf Arbeit nutzt du ein Sun x86 System. Die U10 dagegen ist eine SPARC basierende Workstation, also eine völlig andere Architektur. Laufen tut darauf Solaris SPARC und einige Linux SPARC Distributionen.

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

sundowner

  • Gast
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #2 am: 01. März 2007, 19:34:05 »
Danke Tschokko!

  für Deinen Tipp. Ich bin mir dessen bewußt, dass ich hier keine Intel Maschine vor mir hätte .
Ich habe vor ca. 12 Jahren auf HP Risc Maschinen Software entwickelt und dachte mir Intel zuhause hat ja jeder (ich hab auch 2 Stück daheim). Ich bin mir noch nicht ganz klar darüber, ob ich die Anschaffung machen soll - es ist nicht sooo teuer - und ob ich's dann mit Linux für SPARC versuchen soll..
Es reizt mich aber auch Solaris 10 mal ein bisschen zu erkunden - vielleicht ist das die Nostalgie eines alten Unixer's...   :)

Gruß

sundowner

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #3 am: 01. März 2007, 21:36:46 »
Es reizt mich aber auch Solaris 10 mal ein bisschen zu erkunden - vielleicht ist das die Nostalgie eines alten Unixer's...   :)
Solaris 10 auf SPARC ist meiner Meinung nach alles andere als Unix Nostalgie. ;) Die Ultra 10 ist natürlich erwas betagt, aber von nostalgisch doch noch etwas entfernt. ;) Für Nostalgie besorg die lieber ne SparcStation und versuch dich an sehr alten Solaris bzw. SunOS Versionen.

Solaris 10 ist ein State-of-the-Art Betriebssystem und dazu noch ein Unix!!! ;)

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

sundowner

  • Gast
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #4 am: 01. März 2007, 21:49:43 »
Touche Tschoko!

So hab' ich's nicht gemeint... ;D . Mit Nostalgie hab' ich mich gemeint - nicht das OS...

Ich installiere gerade Solaris 10 auf einer meiner alten Intel Maschinen - geht halt ziemlich langsam. Ich denke ich werde mir doch die Ultra 10 gönnen - nachdem ich noch mal drüber geschlafen habe.

Schönen Abend noch!

sundowner

Offline MenoK

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #5 am: 08. März 2007, 17:09:46 »
Jetzt möchte ich mir privat eine gebrauchte Ultra 10 anschaffen, finde aber keine Hardwarebeschreibung im Internet um herauszufinden, ob ich normale Tastatur und Monitor benutzen kann, usw.
Die onboard-Grafik der Ultra 10 hat einen normalen VGA-Ausgang - da passen die meisten Monitore ran (einige TFTs könnten Probleme bereiten - aber CRTs sollten nahezu alle funktionieren).
Was die Tastatur angeht - es gibt wohl Adapter, mit denen man eine "normale" anschliessen kann - der Anschluss an der SUN selbst ist nicht wirklich normal im Sinne von handelsüblicher Massenware - allerdings fehlen Standard-Tastaturen ja auch die SUN-Zusatztasten, ohne die eine U10 wirklich keinen Spass macht.
Sun ULTRA 10 | 440MHz UltraSPARC IIi  | 1024MB RAM | 1x 120GB IDE HD (Maxtor) | Toshiba SD-M1302 DVD-ROM | QFE | UWSCSI: SLR5 + 9GB HD | Solaris 10

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #6 am: 08. März 2007, 17:21:48 »
Ich denke ich werde mir doch die Ultra 10 gönnen - nachdem ich noch mal drüber geschlafen habe.
Naja, da täusch' dich mal lieber nicht. Das ist eine Maschine mit IDE und echt nicht der Reißer. Nur die Ultra 5 ist noch lahmer. ;D
Versuche mal lieber dich an der Ultra 60 zu orientieren, die gibt es recht verhältnismäßig günstig. Ein Boardmitglied hatte sogar einen größeren Posten abzugeben, da ist vielleicht auch eine für dich dabei.

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #7 am: 08. März 2007, 18:53:33 »
Hallo,

Was die Tastatur angeht - es gibt wohl Adapter, mit denen man eine "normale" anschliessen kann - der Anschluss an der SUN selbst ist nicht wirklich normal im Sinne von handelsüblicher Massenware - allerdings fehlen Standard-Tastaturen ja auch die SUN-Zusatztasten, ohne die eine U10 wirklich keinen Spass macht.

Diese Adapter sind schwer zu bekommen und teuer (selbst gebraucht zwischen 20-50 Euro). Für den Preis bekommt man mehrere Sun-Tastaturen inkl. Maus. Die Sondertasten fehlen zwar, werden aber von der Firmware des Adapters emuliert (sogar Power On/Off, dafür muß allerdings der Adapter mit einem optionalen Spezial-Netzteil betrieben werden). Für meinen Adapter Siplex FT habe ich noch rechtzeitig die Broschüre als PDF heruntergeladen, dort ist auch eine Tabelle mit der Emulation.
Für den Raritan Guardian gibt es so eine Unterlage nicht mehr. Die wichtigste Kombination für STOP-A habe ich durch eine Internetsuche gefunden.

Michael

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: Vorstellung und Frage zum Hardware Kauf
« Antwort #8 am: 09. März 2007, 20:02:26 »
Der Adapter heißt "X465A", ich habe einen zuhause. Gibt's ab und zu bei eBay für ca. 30 Euro.
Ich sehe das Ding eher wie ein "Pannenspray", damit ich zur Not auch mal eine PS/2 Tastatur habe.