Superuser

Autor Thema: Auflösung ändern bei E450  (Gelesen 6420 mal)

chamaeleo

  • Gast
Auflösung ändern bei E450
« am: 18. April 2007, 22:13:31 »
Hallo,

ich würde gerne die Monitor-Auflösung bei meiner E450 ändern, weiß aber ned wie das gehen soll. Nach 2 Stunden verzweifelten suchen in google und konsorten bin ich echt am verzweifeln.

könnt ihr mir da weiter helfen? wie kann ich die auflösung umstellen? habe eine standart ati grafikkarte drinnen. glaube irgendeine ati rage.

wäre echt dankbar, denn ich bin schon am verzweifeln.

greetz,

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Auflösung ändern bei E450
« am: 18. April 2007, 22:13:31 »

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #1 am: 19. April 2007, 09:49:22 »
Hallo chamaeleo,

dazu ist bestimmt was über die Suche zu finden.

Was für einen Ausgang hat deine Grafikkarte? Sollte es einen DSub-15-Ausgang haben und du sagst es ist was mit ATI, dann könnte es sich um eine PGX64 (ATI Rage XL, 8 MB) handeln. Es wäre von Vorteil, wenn man diese Infos immer griffbereit hat. - Man kann nie wissen, wann man diese Art Information einmal benötigt. So erleichtert man sich auch das "Google"-Suchen. ;)

Hat die Komponente eventuell eine Sun Part-Number "like" [501xxxx...]?

Gruß
escimo

pressy

  • Gast
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #2 am: 19. April 2007, 10:16:55 »
ich schätz du suchst den befehl "fbconfig", dabei darf der x-server nicht laufen.... mit "fbconfig -prconf" siehst du was im moment konfiguriert ist, und welche einstellungen möglich wären...
oder suchst du nach der initialen auflösung vom obp? dann müsstest du die output-device variable umdrehen:
"setenv output-device screen:r1280x1024x65"

gP

chamaeleo

  • Gast
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #3 am: 19. April 2007, 11:24:58 »
danke schon mal für die antworten.

ich habe einen 13w3 stecker auf der karte. mittels adapter gehe ich dann auf einen 15pol sub-d.
wegen der part-nummer müsste ich mal schauen wenn die kiste steht. oder gibts da eine andere möglichkeit?

mit " fbconfig -prconf " bekomme ich folgenden output:

bash-2.05# fbconfig -prconf

--- Hardware Configuration for /dev/fb ---
ASIC: version 0x9a004754
DAC: version 0x0
PROM: version 111
Card possible resolutions:  720x400x85, 640x480x60, 640x480x72, 640x480x75
        800x600x56, 800x600x60, 800x600x72, 800x600x75, 1024x768x60
        1024x768x70, 1024x768x75, 1280x1024x75, 1024x768x85, 800x600x85
        640x480x85, 1280x1024x60, 1152x900x66, 1152x900x76, 1280x1024x67
        1600x1280x76, 1280x800x76, 1440x900x76, 1600x1000x66
        1600x1000x76, 1280x1024x85, 1280x1024x76, 1152x864x75
        1600x1200x75, 1600x1200x60, 1024x768x85, 800x600x75, 640x480x85
        vga, svga, 1152, 1280, 800x600, 1024x768, 1280x1024, 1152x900
        1600x1280, 1600x1000, 1600x1200
Possible depths:  8, 24
Current resolution setting: 1152x900x66
Current depth: 8

bash-2.05#

habe jetzt mit " fbconfig -res 1024x768x60 -depth 8 " die auflösung umgestellt.

muß ich jetzt warscheinlich den X-Server neu starten damit die einstellungen wirksam werden, oder?

pressy

  • Gast
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #4 am: 19. April 2007, 11:38:54 »
wenn du am login screen bist, kannst du bei der session "console login" wählen. der x-server stopt und du kannst beruhigt die "fbconfig" befehle ausführen. danach die console mit "exit" wieder verlassen und der X-server startet sich wieder und sollte dann die richtige auflösung haben.

gP

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #5 am: 19. April 2007, 13:18:02 »
Normalerweise: 13W3 + ATI Chip = X3660A / Sun Part No. 370-2256 /  PGX 8-Bit Color Frame Buffer.

PGX hat:
Zitat
--- Hardware Configuration for /dev/fbs/m640 ---
ASIC: version 0x41004754
...
(Possible depths: <fehlt>)
Current depth: 8

Anpassung der Auflösung mittels...
# /usr/sbin/m64config -prconf
# /usr/sbin/m64config -res video-mode try


  • Installation (PDF)
  • Konfiguration (HTML, PDF) unter Solaris 2.5.1 HW 11/97
  • Solaris 9 9/05 on Sun Hardware Collection: Solaris Handbook for Sun Frame Buffers (HTML / PDF)

Karte von Dir:
Zitat
ASIC: version 0x9a004754
...
Possible depths:  8, 24
Current depth: 8
Unterstützt die PGX doch 24-Bit? Ist das ein Framebuffer von Sun? Ich weis, dass die PGX24-onboad in den Ultra 5 / Ultra 10 Workstations den 24-Bit Modus unter X11 ermöglichen) ???

Gruß
Stephan
« Letzte Änderung: 19. April 2007, 14:54:46 von escimo »

chamaeleo

  • Gast
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #6 am: 19. April 2007, 13:52:34 »
danke schon mal. konnte die auflösung im x-server jetzt auf 1024x768x75 einstellen ( ist ja nur ein kleiner 15" tft, für einen server ausreichend.  ;) )

aber wie kann ich jetzt noch die auflösung in der konsole ( obp? ) ändern. denn wenn ich ein " console login " mache sehe ich nur weiß, sonst nix.
mit "setenv output-device screen:r1024x768x75" ( wie unten beschrieben ) geht`s nicht, denn den befehl kennt er ned.  ???

bash-2.05# setenv output-device screen:r1024x768x75
bash: setenv: command not found
bash-2.05#

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #7 am: 19. April 2007, 14:34:14 »
danke schon mal. konnte die auflösung im x-server jetzt auf 1024x768x75 einstellen ( ist ja nur ein kleiner 15" tft, für einen server ausreichend.  ;) )

aber wie kann ich jetzt noch die auflösung in der konsole ( obp? ) ändern. denn wenn ich ein " console login " mache sehe ich nur weiß, sonst nix.
mit "setenv output-device screen:r1024x768x75" ( wie unten beschrieben ) geht`s nicht, denn den befehl kennt er ned.  ???

bash-2.05# setenv output-device screen:r1024x768x75
bash: setenv: command not found
bash-2.05#

Das musst im OBP ausführen. ;)

Sprich <STOP>+A

ok setenv output-device screen:r1024x768x75

ok go

Ich hoff man kann das so im laufenden Betrieb machen... sollte aber nix ausmachen, oder?

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #8 am: 19. April 2007, 14:48:13 »
Zitat
Sprich <STOP>+A
ok setenv output-device screen:r1024x768x75
ok go

Ich hoff man kann das so im laufenden Betrieb machen... sollte aber nix ausmachen, oder?
N-E-I-N ... Aahhhh! :o. Damit kommst du auf "harte Art und Weise" ins OBP. Besser Solaris sauber runterfahren mit "halt" und dann die Sachen ausführen. Das mit "go" hat noch nie bei mir geklappt.

Dafür lässt sich unter Solaris die OBP-Umgebungsvariable mit...

# eeprom setenv output-device screen:r1024x768x75

...auch setzen und abfragen.

@chamaeleo: Wie heist der Framebuffer genau?
« Letzte Änderung: 19. April 2007, 14:53:26 von escimo »

pressy

  • Gast
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #9 am: 19. April 2007, 14:56:15 »
Zitat
# eeprom setenv output-device screen:r1024x768x75

endweder im solaris:
# eeprom output-device=screen:r1024x768x75

oder im obp

{ok} setenv output-device screen:r1024x768x75

zur übernahme muss die maschine einmal resettet werden....

gP

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #9 am: 19. April 2007, 14:56:15 »

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #10 am: 19. April 2007, 15:03:43 »
Zitat
# eeprom setenv output-device screen:r1024x768x75
UPPS...   :-[

# eeprom parameter=value
...unter Solaris...korrekt.

Thx pressy.
« Letzte Änderung: 19. April 2007, 15:08:30 von escimo »

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #11 am: 19. April 2007, 15:08:42 »
Das mit "go" hat noch nie bei mir geklappt.
Also ich hatte da bisher keine Probleme mit... hab das schon paar mal gemacht. :) Wozu hab ich denn sonst die Stop+A Kombination?!?!

Da aber die Maschine danach eh resetted werden muss, macht meine Vorangehensweiße eh keinen Sinn.

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #12 am: 19. April 2007, 15:28:19 »
Zitat
Wozu hab ich denn sonst die Stop+A Kombination?!?!
Net dafür. Wenn zum Beispiel Solaris "eingefroren" ist, was zwar sehr selten vorkommt, dann kann das ganz nützlich sein. Generell sollte auf Servern im Produktiveinsatz die Funktion <STRG>+<A> deaktiviert sein. Es ist definitv keine gängige Methode, um ein Betriebssystem "herunterzufahren".

Man stelle sich vor: "Gelegenheits-Admin Herr Meier sitzt an einem Produktiv-Server der Firma Sun und meint er müsste jetzt das Betriebssystem unterbrechen, um mal eben schnell eine Umgebungs-Variable des OBP auszulesen, um anschließend "go" zu betätigen. Wir nehmen an, dass Herr Meier das Kommando eeprom net kennt - so wie ich :). Schwupps, das 24 CPU-System steht auf einmal, und der Chef wundert sich, das die Mitarbeiter auf einmal anfangen die Inneneinrichtungen ihrer Büros unter Zugabe vernichtender Flüche auseinander zu nehmen. - Helle Aufruhr. Es geht nichts mehr. ...  Die Vorstellung entzückt mich. ;)"

Gruß escimo

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #13 am: 19. April 2007, 15:53:33 »
Zuhause darf ich das ! Der einzige User der davon betroffen ist bin ja nur ich.  ;D ;D ;D

Aber ja, du hast Recht. Gaaaaaaaaaaaarnicht gut meine Idee ! Und ein "eeprom" macht durchaus mehr sind mit einem kontrollierten Neustart.

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

chamaeleo

  • Gast
Re: Auflösung ändern bei E450
« Antwort #14 am: 19. April 2007, 17:19:00 »
wow, hätte nicht gedacht das dieser thread so eine diskussion auslöst. hätte mit einer aw gerechnet die den befehl beinhaltet.  ;D

also ich habe diesen eeprom-befehl ausgeführt mit folgender meldung:

bash-2.05# eeprom setenv output-device screen:r1024x768x75
setenv: data not available.
output-device=screen
screen:r1024x768x75: data not available.
bash-2.05#