Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Allgemeine Fragen zu Solaris 10
Gandalf:
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein paar Grundlegende Fragen zu Solaris.
1) Auf X habe ich die komplett Deustche tastatur. Auch das Keyboard Layout.
Sobald ich in eine Shell gehe und zb. den MC (Midnicght Commander) aufrufe, und dort nach ganz
unten scrollen möchte funktionieren die Page up und Page down tasten nicht sauber
Sie scrollen zwar, aber die kompltte Shel rauf und runter.
Das gleiche mit POS1 und ENDE. Bei Pos1 scrollt er den Bildschimr komplett. nicht nur im MC
2) Habe ich als User nicht die möglichkeit das System neu zu starten geschweige denn herrunterzu fahren. Wie bez. wo kann man das einstellen, das es der User auch darf? ich habe nirgends den schalter neustart bzw. ausschalten.
3 ) Auf X habe ich ein blaues Symbol im Panel, das mir sagt , das ich nicht
regestriert bin, um Updates zu beziehen. Ich bin da mal durch gegannen und komme an
einen Punkt, wo er mich nach einem " Service Plannummer fragt. Was ist das und was sollte man dort eingeben?
4) Ich habe bei mir im Keller einen kleinen PDC mit FreeBSD laufen. Dort sind Shares angelegt.
Auf die würde ich gerne zugreifen per samba. Ist Samba schon mit im System installiert oder muss ich es mir erst installieren. Wenn installieren, gibt es ein gute Documentation evtl. noch in Deutsch
(weil mein english mmm naja ok)
5) Mein System an sich hat drei Platten. Alles SCSI. Auf der ersten ist nur Wind und zweo weitere Partitionen.
Die zweite Platte ist rein Solaris. Und die dritte platte ist ein sogenanntes Datengrab.Also auch austasuch von einem System zum anderen. Ist FAT32 formatiert. Wie wäre der Eintrag in die vfstab um diese Platte beim booten
schon zu mounten.
6 ) Wie kann man wenn man den Firefox installiert hat als Standart Browser auswählen.
Unter Aufrufen -> Desktop Einstellungen -> Bevorzugte Anwendungen steht lediglich der Epiphany drin und der Mozilla. Ich kann zwar als " Benutzerdefinierte Browser firefox%s eintragen, beim nächsten aufruf ist aber alles wieder weg Ist das normal?
So das waren erst mal ein paar Fragen. :-) ich hoffe das der eine oder andere mir die doofen Sache verzeiht. Aber es ist doch einiges anders als bei FreeBSD und Gnome.
Danke für die Antworten im vorraus
Gandalf:
So 1 und 3 haben sich erledigt.
Hat noch einer Ideen für 2 4 5 6 ?? für mich
msueper:
zu -2-
"shutdown -i0 -g0 -y" => shutdown ohne Abschalten (geht immer)
"poweroff" => shutdown mit Abschalten, geht, wenn ACPI das zulässt
Beides kann ab Werk nur root. Du kannst ja mal mit dem S-Bit spielen oder das Kommando per sudo auch Normal-Usern zugänglich machen.
zu -3-
Service-Plan kostet Geld. Du kannst ein kostenloses Konto erstellen und Dir alle Security-Updates ziehen oder für Deinen Rechner "Wartung" nachkaufen. Die Kosten sind moderat, so ca. 100 Euro im Jahr.
zu -4-
Ja, Samba ist drauf (Solaris 10) und Du kannst direkt im Java Desktop damit arbeiten. Gibt dazu einen Menü-Punkt im Nautilus.
zu -5-
? => http://forum.java.sun.com/thread.jspa?threadID=5113158&messageID=9385288
Hab sowas nie probiert, bin froh, meine Wechselplatte mit UFS formatiert zu haben.
zu -6-
export BROWSER=firefox
und das File /usr/dt/bin/sdtwebclient wie folgt abändern, so dass dort steht:
#!/bin/ksh
PATH=/opt/sfw/bin:/usr/bin:${PATH}:/usr/sfw/bin:/opt/NSCPcom
COMMAND=`basename $0`
DEFAULT_BROWSER_LIST="firefox mozilla netscape sun_netscape netscape6"
...
geänderte Stellen sind fett, ggf. musst Du einen anderen Pfad einstellen, hängt davon ab, wo Dein Firefox liegt.
Martin
Gandalf:
Hey super
werde es morgen bzw. am Wochende ausprobieren und dir bescheid geben obs geklappt hat.
Hantiere derzeit mt NFS rum und bekommes nicht suaber zum laufen.
Sage dir bescheid nochmals danke
DukeNuke2:
mal was zum thema shares... warum nutzt du unter unix samba? nfs ist doch dabei und einfacher einzurichten und auch noch schneller in der datenübertragung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln