Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Allgemeine Fragen zu Solaris 10

<< < (2/6) > >>

Gandalf:
@ Duke
Hi

ich mein ich möchte hier keine Werbung machen für andere Foren aber ich habe schon einen Thread laufen. Das mit dem Unix und NFS ist mir soweit bekannt.

Hier mal der erste auszug davon

--- Zitat ---Habe die Datei " Exports" erstellt
In die die Freigaben nach folgendem Schema erstellt

" /home/FREIGABENAME1 /home/FREIGABENAME2 /FREIGABENAME3 -rw CLIENT"

Danach in der /etc/rc.conf folgende einträge getätigt
======================
nfs_server_enable="YES"
nfs_locking_enable="YES"
mountd_flags="-r"
rpc_statd_enable="YES"
rpc_lockd_enable="YES"
======================
Dann den NFS Server mit dem Kommando

/etc/rc.d/nfsd start
/etc/rc.d/nfslocking start
/etc/rc.d/rpcbind start

gestartet. Nach einer weiteren Änderung hab ich noch

/etc/rc.d/mountd onerestart

gemacht. So damit sollte der Server soweit bereit sein NFS zu verteilen
Dann zum Client. Der Client ist ein Solaris 10 frisch installiert.
Dort mit folgendem Befehl probiert eine freigabe zu mounten

" mount -F nfs server:/FREIGABENAME3 /home/usr/mnt/FFREIGABENAME3 "

Nur in diesem Fall sind die Freigabenamen identisch
Als Antwort bekam ich

"nfs mount: unzureichende Berechtigungen"

Diese Antwort bekomme ich sowohl als root als auch als user
Was ist faslch. Wo hab ich den dreher drin???
Muss noch irgendwo der User hinterlegt werden? Wenn ja wo?
--- Ende Zitat ---

und hier mal ein weiterer

--- Zitat ---Hi hiermal die ausgaben

mount

Zitat:
/dev/da0s1a on / (ufs, local)
devfs on /dev (devfs, local)
/dev/aacd0s1d on /home (ufs, local, soft-updates)
/dev/da0s1d on /tmp (ufs, local, soft-updates)
/dev/da0s1f on /usr (ufs, local, soft-updates)
/dev/da0s1g on /usr/ports (ufs, local, soft-updates)
/dev/da0s1h on /usr/src (ufs, local, soft-updates)
/dev/da0s1e on /var (ufs, local, soft-updates)
/dev/aacd0s1e on /www (ufs, local, soft-updates)
procfs on /proc (procfs, local)
linprocfs on /usr/compat/linux/proc (linprocfs, local)
devfs on /var/named/dev (devfs, local)
hier die ausgabe von showmount -e localhost

Zitat:
server2# showmount -e localhost
Exports list on localhost:
Und hier mal die exports

Zitat:
server2# cat /etc/exports
# Freigabe fuer unix <-> Unix

/home/marco /home/public /www -rw merlin
--- Ende Zitat ---

Hab auch schon probiert die Exports anderes einzustellen und zwar so

# Freigabe fuer unix <-> Unix

/home/marco /home/public -rw <hier ip>
/www -rw <hier ip>

Dann als root folgendes eingegeben und bekommen

# mount -F nfs server2:/www /home/marco/mnt/www
nfs mount: server2:/www: Zugriff verweigert
als user bekomme ich

> mount -F nfs server2/www /home/marco/mnt/www
nfs mount: unzureichende Berechtigungen
muss ich die exports noch irgendwie dem nfs zu ordnen oder sonstige ??
Boah ich weiss ncht mehr weiter. Das muss doch zu gehen sein

Gandalf:
So aloha zusammen

habe mal folgendes gemacht. Habe jede freigabe in eine Zeile gelegt in der Exports
Habe dann probiert als root und als User ein Verzeichniss zu mounten und bekommen diesmal immer folgenden Fehler


--- Zitat ---mount -F server2:/www /home/marco/mnt/www
mount: FSType server2:/www überschreitet 8 Zeichen
--- Ende Zitat ---

Der Fehler kommt auf der Solaris Seite
Immerhin schon einen schritt weiter. Hat noch einer eine Idee??
__________________
mfg
Gandalf

Jabber JID: Gandalf@jabber.ccc.de

DukeNuke2:
bei mount -F fehlt "ufs" als filesystem typ! daher der fehler mit dem FSType...

Gandalf:
aaa danke. Klar hätte man auch selber drauf kommen können.

So nun hab ich nur noch das Problem das ich es nur als root mounten kann. Nicht als User.
Kriegt man das evtl. auch noch hin

DukeNuke2:

--- Zitat von: Gandalf am 23. Juni 2007, 16:44:09 ---aaa danke. Klar hätte man auch selber drauf kommen können.

So nun hab ich nur noch das Problem das ich es nur als root mounten kann. Nicht als User.
Kriegt man das evtl. auch noch hin

--- Ende Zitat ---

nur root darf mounten (afaik) aber mit "rbac" kann man einem user auch berechtigungen auf den mount befehl geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln