Autor Thema: NFS Thema bei Netboot  (Gelesen 1847 mal)

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
NFS Thema bei Netboot
« am: 25. Juli 2007, 17:00:43 »
Hi Leute, ich habe ein MEGA schweres Thema :(

Durch die Hilfe von Dennis und Volker(vab) habe ich das Thema diskless Clients sehr gut bearbeitet, aber
mein alter Net-Boot Server ist eine U5(mit 40GB Platte) unter Gentoo Linux 2006.0(2.4.32Kernel), diese ist  etwas schwach auf der Brust und soll durch eine U60 mit 4x72GB ersetzt werden.

Gesagt getan...

ALLES(Betriebsystem, /etc/ alles Programme/ IP Adresse) sind gleich geblieben, da ich alle Daten von der U5 auf die U60 geschoben habe.

Die einzigen Änderungen sind:
Kernel 2.4.34 mit Creator 3D Support und EXT3 Support
Das Dateisystem ist jetzt auf die Platten verteilt, / liegt auf einer, /root/ liegt auf einer /export liegt auf einer....(alles per fstab sauber drin)

Jetzt ist es so, daß alle Clients bis auf EINEN Client auch von dem neuen System booten...

eine SUN IPC will einfach nicht booten.

Ich bekomme die Meldung:

"nfs lookup failed for server xxxx RPC Authentification failed"

Ich bekomme auf dem Server KEINE Fehlermeldung und alle anderen Clients starten...

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank, David

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

NFS Thema bei Netboot
« am: 25. Juli 2007, 17:00:43 »

mdjr

  • Gast
Re: NFS Thema bei Netboot
« Antwort #1 am: 26. Juli 2007, 06:30:29 »
Nun.

Ich würde einmal schauen, was Ethereal auf dem Server beim Booten des Clients ausgibt.

Martin