Hardware > Sun SPARC

Erfahrungen mit Enterprise 10000 (E10k)

<< < (2/4) > >>

DukeNuke2:

--- Zitat von: Ebbi am 30. Oktober 2007, 12:41:55 ---Grüß Gott,

gibt es hier Mitglieder die mit diesem Gerät praktische Erfahrung...
--- Ende Zitat ---
ja, ist lange her. aber ja.... lass uns eventuelle fragen per icq klären.

dominik:
Ja, ist aber lange her. An die Zeit erinnert mich aber immer noch ein SB das bei mir im Büro als Blickfänger steht :)


Gruss
Dominik

tassilo:
Würde mich auch interessieren.
Wär dann vielleicht ein ansporn meine endlich mal zum leben zu erwecken. (gibt ja sonst nid viel zu tun in dieser jahreszeit *G*)

Ich hätte aber auch am anfang eher anfängerfragen , z.b.:

Stimmt es das ich die maschiene an "normalen" (16A 230V) steckdosen betreiben kann ?
Ein kollege meine wenn ich 3 verschiedene "stränge" hätte könnte man das "aufzwirbeln"....
An der e10k selbst sind keine stecker nur recht grosse (dicke) kabel und eine kiste mit "zubehör" in der auch "cee" stecker sind und das sieht wieder nach drehstrom aus.

gute nacht

tassilo

Tritium:
Aus drei "normalen" 16A 220V Steckdoesn, die an unterschiedlichen Phasen hängen, kann man Drehstrom machen.
Drehstrom ist nichts anderes wie drei Phasen à 220V die jeweils 120° gegeneinander Phasenverschoben sind. Wobei der E10K der Phasenunterschied wahrscheinlich egal ist, da sie kein großer Elektromotor ist...

Freud-Schiller:
leider ist der letzte beitrag nicht ganz richtig. der erste teil schon, der zweite nicht. die e10000 kann nur eine phase nutzen, jedoch 5 fach redundant.

einfach 3x6mm² an cee (blau) und es gibt keine rauchwolken

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln