Superuser

Autor Thema: Netra T1 105 - Festplatten  (Gelesen 3767 mal)

roth

  • Gast
Netra T1 105 - Festplatten
« am: 31. Oktober 2007, 12:41:17 »
Grüß Gott,

in dem Dokument  Netra[tm] t1 100/105 Servers: Hardware Specifications werden nur 9 oder 18 GB Festplatten für die Netra T1 105 angegeben.
Laufen da auch z.B. 73 GB, 146 GB oder gar 300 GB Platten drin?
Meines Erachtens dürfte es bei einem SCSI-Controller weniger "Probleme" geben, als bei IDE-Controllern. :-\

Hat jemand eine Netra T1 105 in Betrieb und eine größere Platte als 18 GB darin am Laufen (oder mal gehabt)?


Vielen Dank für Eure Antworten.


Gruß
Sven

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Netra T1 105 - Festplatten
« am: 31. Oktober 2007, 12:41:17 »

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #1 am: 31. Oktober 2007, 14:16:53 »
Hallo Sven,

wenn ein System den EOL Status hat, werden die Dokumente auch nicht mehr aktualisiert.

Platten höherer Kapazität sollten laufen. Evtl. könnte es aber Probleme mit der Wärmeentwicklung der Platten geben. Eine Platte mit 15000 RPM wird möglicherweise wärmer als eine mit nur 10000 RPM.

Die neueren Platten unterstützen auch schnellere Übertragungsarten, der SCSI-Controller der Netra t1 105 ist aber auf 40 MB/sec beschränkt.

Michael

roth

  • Gast
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #2 am: 31. Oktober 2007, 18:04:14 »
Hallo Michael,

die Drehzahl und der Datendurchsatz sind mir zunächst einmal nicht so wichtig, eher die Kapazität. Ich will keine Dienste für Dritte anbieten, sondern nur einen kleinen Heimserver für interne Zwecke betreiben (Email, NFS, etc.) und da sind mir meine 9 GB und 18 GB Platten einfach zu "eng".

Mir steckt da ein Plattentyp von Fujitsu (wird meines Wissens ja auch von Sun verbaut) im Kopf, der nur 10.000 Umdrehungen "macht". Diese Platten gibt es zumindest mit 73 GB, 146 GB und auch mit 300 GB, wenn ich mich nicht irre, sind das SCSI-Ultra320-Platten. Daß die angeblich 320 MB/s schaffen sollen und in der Netra dann nur max. 40 MB/s liefern bräuchten, sollte ja für die Platten kein Problem darstellen, oder?


Gruß
Sven

Offline Padde

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 135
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #3 am: 31. Oktober 2007, 19:21:35 »
Das geht bei SCSI normalerweise ohne Probleme. Um ein Extrembeispiel zu nennen: Ich habe in einer SS20 (die ist noch älter als deine T1) eine U160-Platte mit 73 GB eingebaut. Die war halt noch übrig und läuft einwandfrei. Natürlich ist der Durchsatz auf 10 MB/s beschränkt, mehr gibt der uralte Controller nicht her.

U320 heißt übrigens nicht, daß die Platte auch tatsächlich 320 MB/s liefert, sondern es handelt sich hierbei um die (theoretische) Geschwindigkeit des SCSI-Kanals. Aktuelle SCSI-Platten liefern im Durchschnitt etwas über 100 MB/s, drei davon können also einen U320-Kanal dicht machen. Den UW-Kanal deiner T1 wirst du schon mit einer einzigen aktuellen Platte auslasten können. Abgesehen von der verschenkten Performance hast du aber keine Nachteile.

roth

  • Gast
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #4 am: 01. November 2007, 10:43:38 »
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Dann werde ich mal auf die Jagd nach großen flachen Platten gehen... :D


Gruß
Sven

claus

  • Gast
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #5 am: 01. November 2007, 11:55:08 »
Ich hoffe, Du hast einen dicken Geldbeutel dabei ;)

Claus

roth

  • Gast
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #6 am: 01. November 2007, 12:34:43 »
Hmja,
"dick" ist so eine Sache, aber ich habe da in der Elektronenbucht für 70 Euro eine Fujitsu MAT3147NC mit SCA80 gefunden.


Gruß
Sven

Offline escimo

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #7 am: 01. November 2007, 17:19:25 »
Und diese hier?
Sind zwar nur 73 GByte aber das sollte doch reichen, oder?
« Letzte Änderung: 01. November 2007, 17:22:10 von escimo »

Offline Ten Little Indyans

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 218
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #8 am: 01. November 2007, 18:40:04 »
Und diese hier?

Achtung! Die haben 1,6 Zoll Bauhöhe. Das dürfte in einem 1U-Server sehr eng werden...
(1U = 1,75 Zoll)

roth

  • Gast
Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #9 am: 01. November 2007, 20:19:16 »
Grüß Gott,

nicht nur eng, die dürften erst garnicht rein gehen. ;)
Bei Seagate darauf achten, daß die Bezeichnung ST3... lautet, dann ist die Bauhöhe 1 Zoll, bei ST1... ist sie 1,6 Zoll.
Die 73 GB gibt es von Fujitsu (refurbished) auch schon ab guten 30 Euronen, die 146 GB Version habe ich für knapp 70 Euronen und die 300 GB für knappe 160 Euronen gefunden, jeweils mit einem Jahr Gewährleistung.

Habe mich für die Mitte, d.h. die 146 GB Variante und gegen die 300 GB oder 73 GB entschieden.

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.


Gruß
Sven

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Netra T1 105 - Festplatten
« Antwort #9 am: 01. November 2007, 20:19:16 »