Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Problem nach eingabe von "reboot ?"

<< < (3/4) > >>

Apo:
danke erstmal für die vielen posts.

da ich bisschen Zeitdruck hatte, hab ich einfach das Raid Array gelöscht, neu eingefügt, und nochmal komplett neu installiert.

Funktioniert jetzt auch wieder, ausser den üblichen problemen mit den modulen, aber des is ne abteilungsinterne problematik ;)

also mit "man *befehl*" bekommt man ne erklärung? hab ich das richtig verstanden?

und zur vorgehensweise beim befehl:

wie kann ich den "sauber" rebooten?

gibts nen shutdown state den man erreichen kann, aus dem man wieder sauber booten kann?

danke schonmal


EDIT: zum thema "root" für mich ;) : da es n demonstrations-institut ist (also ein real mit maschinen besetztes umfeld mit institutsüblicher hardware und konfig) hab ich da jegliche rechte ;) kann ja nix kaputt gehen, und wenn doch, darf ichs ja wieder ohne große konsequenzen ausbügeln!

escimo:
Oder auch so...


* Anlegen der Datei "reconfigure" unmittelbar unter "/"
* # shutdown -i6 -g60 -y "Ausloggen! Reboot tut gut. ;-)"
Gruß
escimo

maal:
Hallo Andi,

das reboot Kommando enspricht zwar von der Wirkung einem init 6 (Herunterfahren und Neustart), allerdings werden Anwender nicht gewarnt und bestimmte Skripte beim Herunterfahren ausgeführt.

Beispiel: Auf dem System läuft eine Datenbank. Um die Konsistenz zu erhalten muß diese vor dem Herunterfahren geschlossen werden. Dies erfolgt mit einem rc-Skript (vor Solaris 10) oder über smf (ab Solaris 10). reboot beachtet diese Skripte nicht, die Datenbank wird deshalb nicht geschlossen.

Durch Eingabe von man reboot wird die manpage zu reboot angezeigt. Dort findet sich dann auch im Kern die Erklärung von Tschokko zum boot archive auf Solaris x86.

Michael

Apo:

--- Zitat von: escimo am 22. November 2007, 17:45:46 ---Oder auch so...


* Anlegen der Datei "reconfigure" unmittelbar unter "/"
* # shutdown -i6 -g60 -y "Ausloggen! Reboot tut gut. ;-)"
Gruß
escimo

--- Ende Zitat ---

und für was ist die "reconfigure"-datei gut? bzw was steht drin?

mfg

Ten Little Indyans:

--- Zitat von: Apo am 23. November 2007, 07:58:27 ---
--- Zitat von: escimo am 22. November 2007, 17:45:46 ---Oder auch so...


* Anlegen der Datei "reconfigure" unmittelbar unter "/"
* # shutdown -i6 -g60 -y "Ausloggen! Reboot tut gut. ;-)"
--- Ende Zitat ---

und für was ist die "reconfigure"-datei gut? bzw was steht drin?

--- Ende Zitat ---

Das reine Vorhandensein der Datei /reconfigure bewirkt eine Neukonfiguration beim nächsten Boot, z.B. werden für neu hinzugekommene Geräte die Treiber eingebunden und entsprechende Device-Files erzeugt. Es passiert letztlich genau das gleiche wie wenn man boot den Parameter -r mitgibt (eben ein "Reconfiguration Boot").

Die Datei ist üblicherweise leer (kann einfach mit touch angelegt werden). Wichtig ist letztlich nur ob sie da ist oder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln