Superuser

Autor Thema: startscripts rc3.d  (Gelesen 2777 mal)

dealmen

  • Gast
startscripts rc3.d
« am: 03. Dezember 2007, 11:57:00 »
hi @all,



ich hab eine v240 mit neuester Solaris10 Version.
Wenn ich meine Applikation installiere und diese mit meinen Script starte funktioniert
alles ohne Probleme.
Wenn ich aber die Maschine boote funktioniert mein Script nicht.
Was mach ich falsch? Mein Script liegt wie immer unter:
/etc/rc3.d/S99script 

Bitte um Hilfe

Danke in vorraus

Ciao Hans

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

startscripts rc3.d
« am: 03. Dezember 2007, 11:57:00 »

claus

  • Gast
Re: startscripts rc3.d
« Antwort #1 am: 03. Dezember 2007, 12:33:55 »
Hallo,

das könnte dir vielleicht weiterhelfen:

http://www.dcl.hpi.uni-potsdam.de/teaching/osAdminSem/solaris%20services.pdf



Claus

Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: startscripts rc3.d
« Antwort #2 am: 05. Dezember 2007, 13:32:37 »
Moin,

unter Solaris 10 werden die Services generell mit SMF (Service Management Facility) verwaltet. Aus Kompatibilitaetsgruenden funktionieren die Scripte in /etc/rc?.d/ aber trotzdem noch.

Die rc-Scripte werden aber erst nach dem Start der SMF Dienste ausgefuehrt. Wenn dein Script nicht ausgefuehrt wird, so kann es sein, dass ein anderer SMF Service Probleme hat und die rc-Scripte blockiert. Schau mal in den Output von "svcs -xv" ob dort was klemmt.

Last not least kann es natuerlich auch sein, dass dein Script selber Probleme hat. Schau dazu am besten mal in die Logfiles vom Startup. Diese findest du in /var/svc/log/rc?.log

Tschau,
  Drusus.

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: startscripts rc3.d
« Antwort #3 am: 05. Dezember 2007, 14:04:28 »
Hallo,

nettes "Heimsystem" !

Wenn dein Script direkt aufgerufen funktioniert, über den init-Prozeß aber nicht, könnte dies auch an der falschen bzw. fehlenden Umgebung liegen (Programme werden wegen nicht gesetzter Pfade nicht gefunden, notwendige Umgebungsvariablen sind nicht besetzt).

Bei solchen Fragen empfiehlt es sich immer weniger geheimnisvoll zu sein und etwas mehr Informationen zu geben.

Michael