Betriebssysteme > Betriebssystem-Tips

Solaris-Registrierung notwendig ? war: Re: Keine Ahnung von Solaris

<< < (3/5) > >>

escimo:
@Boe: Schon mal daran gedacht, dass diese Angaben nicht verifiziert werden (Name, Telefon)

Ein Beispiel wäre:
Name: b
Vorname: a
Telefon: 0123456789
Email: "SPAM-Adresse (Wegwerfadresse)"
BS laden, Wegwerfadresse löschen, fertig.
Das ist nicht unbedingt erwünscht, das wird aber auch nicht explizit unterbunden/untersagt. ;)


--- Zitat von: Boe am 26. Dezember 2007, 22:42:18 ---leider (in dem fall für sun) gibt es im umfeld der freien "programmierer" zu viele menschen, die ihre identität im netz wahren wollen. mit der erfordernis eigene daten preisgeben zu müssen wikt dies als eine abschreckung und verlangsamt den aufbau einer individuell potenzierten gemeinschaft.
--- Ende Zitat ---
Wenn du Angst hast private Daten über deine Person im Internet preiszugeben, gibt es auf jeden Fall mindestens eine sichere Lösung: Benutze das Internet nicht! :D

Alle Verbindungsdaten (z.B. IP-Adressen) werden bereits über einen längeren Zeitraum gespeichert, was auch nicht sonderlich schlimm ist. Es sei denn, man hat etwas zu verbergen oder schämt sich eventuell "dunkle Machenschaften" könnten sich negativ auf die Person auswirken. Solange die Privatsphäre nach rechtlichen Maße (Gesetz) nicht verletzt oder nicht missbraucht wird - das zweite ist der Haken -, "no problem".

Das ist ein äußerst komplexes Thema, das nicht in zwei bis drei Worten erklärbar ist, vor allem nicht von mir.

Gruß
escimo

DukeNuke2:
@escimo
den hinweis mit dem nicht so genau genommen angaben was name, vorname usw. angeht hatte ich ja schon mal gegeben... sogar mailinator (wegwerf mail anbieter) habe ich weiter oben schon erwähnt.

maal:
Ich finde das Thema haben wir jetzt durch !

Offensichtlich hält es "Boe" auch nicht für nötig etwas aus der Anonymität herauszutreten, denn ein Vorname oder zumindest die grobe Gegend aus der er kommt wären schon ganz nett.

Da er ja die Opensource-Gemeinde angesprochen hat, es ist ausgesprochen unüblich dort vollkommen anonym aufzutreten. Benutzer dürfen gern anonym bleiben, Entwickler definitiv nicht.

Michael

claus:
Eine einzige Kleinigkeit fehlt noch: Solaris ist nicht Linux. Der Vergleich funktioniert einfach nicht.

Claus

bnsmb:
Hi,


--- Zitat ---Alle Verbindungsdaten (z.B. IP-Adressen) werden bereits über einen längeren Zeitraum gespeichert, was auch nicht sonderlich schlimm ist. Es sei denn, man hat etwas zu verbergen oder schämt sich eventuell "dunkle Machenschaften" könnten sich negativ auf die Person auswirken. Solange die Privatsphäre nach rechtlichen Maße (Gesetz) nicht verletzt oder nicht missbraucht wird - das zweite ist der Haken -, "no problem".

--- Ende Zitat ---

Die Aussage erinnert mich fatal an die absolut inakzeptablen Begruendungen der sogenannten Politiker in diesem Land fuer die Einfuehrung von Big Brother  Methoden .

Sorry, aber genau mit solchen Ansichten kommen wir dahin, wo glaube ich keiner hin will: In den Ueberwachungsstaat und letztendlich dann dahin wo wir schon mal waren : zurueck zur Diktatur.

Gerade in der heutigen Zeit wo die Datenverarbeitung die Zusammenfuehrung und Auswertung von unterschiedlichsten Daten relativ problemlos moeglich macht, ist jede unnoetige Datenspeicherung ein Problem.

Das nur dazu -- konnte die Aussage nun wirklich nicht so stehen lassen.


--- Zitat --- Zitat von Michael:

Offensichtlich hält es "Boe" auch nicht für nötig etwas aus der Anonymität herauszutreten, denn ein Vorname oder zumindest die grobe Gegend aus der er kommt wären schon ganz nett.

--- Ende Zitat ---

Das ist immer noch sein gutes Recht das fuer sich selber zu entscheiden ...

BTW: Warum? Ist damit seine Argumentation einleuchtender? Also ueberspitzt gesagt " Wenn der Hans aus Bremen das sagt ist da was dran" und "wenn das der Otto aus Kaufbeuren sagt ist es voellig daneben"?


Ich in ja noch nicht lange hier im Forum -- aber manche Ansichten hier im Forum ueber Anonymitaet & Privatsphaere die ich bisher gelesen habe finde ich schon reichlich bedenklich.

Es ist ein grosser Vorteil des Internets, das (bisher) jeder im Grossen und Ganzen entscheiden konnte, wie anonym er bleibt. Das das auch fuer Verbrechen und aehnliches benutzt werden kann ist klar. Das ist aber mit jedem Medium,  Video, Post, Telefon,  etc, so. Freiheit hat ihren Preis.


Gruss

Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln