Betriebssysteme > Betriebssystem-Tips

Solaris-Registrierung notwendig ? war: Re: Keine Ahnung von Solaris

<< < (2/5) > >>

Toktar:

--- Zitat von: Sparky am 26. Dezember 2007, 14:53:24 ---Manchmal ist es eben erforderlich,
auch ein Stück von sich selber offen zu legen,
bevor man dafür kostenlos etwas bekommt.


--- Ende Zitat ---

Dann ist auch nicht mehr kostenlos, sondern kostet eben die persönlichen Daten.
Meine persönlichen Daten sind mir sehr wertvoll und nicht mit kostenlos gleichzusetzen, diese Unart nimmt leider immer mehr zu.

Davon mal abgesehen, habe ich auch einen Account bei SUN und bisher noch keine Probleme diesbezüglich gehabt. Ab und zu ein Newsletter, das war es dann schon.

Sparky:

--- Zitat von: Toktar am 26. Dezember 2007, 15:15:57 ---
Dann ist auch nicht mehr kostenlos, sondern kostet eben die persönlichen Daten.
Meine persönlichen Daten sind mir sehr wertvoll und nicht mit kostenlos gleichzusetzen, diese Unart nimmt leider immer mehr zu.

Davon mal abgesehen, habe ich auch einen Account bei SUN und bisher noch keine Probleme diesbezüglich gehabt. Ab und zu ein Newsletter, das war es dann schon.


--- Ende Zitat ---

Sorry,
aber Deine Auffassung teile ich nicht.
Sicherlich glaubt der eine oder andere seine Adresse ist wertvoll,
aber Deine Adressdaten sind bestimmt leichter zu bekommen, als Du Dir das vorstellen kannst.
Im Tausch für Solaris finde ich das immer als angemessen und nicht als "Unart".
Zumal Du selber geschrieben hast, das SUN dich nicht groß belästigt.
Den Newsletter kann man übrigens auch abwählen - dann ist ganz Ruhe.

Toktar:

--- Zitat von: Sparky am 26. Dezember 2007, 16:42:54 ---Sorry,
aber Deine Auffassung teile ich nicht.
Sicherlich glaubt der eine oder andere seine Adresse ist wertvoll,
aber Deine Adressdaten sind bestimmt leichter zu bekommen, als Du Dir das vorstellen kannst.
Im Tausch für Solaris finde ich das immer als angemessen und nicht als "Unart".

--- Ende Zitat ---

Als Unart empfinde ich nicht, mich bei SUN registrieren zu müssen, sondern die Auffassung das das Abgeben der persönlichen Daten mit kostenlos gleichgesetzt wird.
Die ganze Schäublesche Überwachungsmentalität wird dadurch um ein Vielfaches vereinfacht, weil viele für ein paar Cent oder ein Versprechen auf ein paar Cent so ziemlich alles von sich preisgeben und das auch noch freiwillig.

Bei der Güterabwägung zwischen Abgeben der Daten und einer Solarisinstallation hab ich mich für Solaris entschieden, weil ich das Angebot von SUN als fair empfand, eben weil sie für mich scheinbar nicht mit den Daten Schindluder treiben (Genaues weiß man eh nie).


--- Zitat von: Sparky am 26. Dezember 2007, 16:42:54 ---Zumal Du selber geschrieben hast, das SUN dich nicht groß belästigt.
Den Newsletter kann man übrigens auch abwählen - dann ist ganz Ruhe.

--- Ende Zitat ---

Ausserdem lese ich gern den Newsletter, also hab ich ihn behalten. ;)

Boe:
bitte nicht in einen streit verfallen. ich möchte kein troll sein. ich finde es persönlich abschreckend meine daten einfach so preis zu geben. wenn mich sun mit newslettern über produkte, neuvorstellungen, usw. benachrichtigen möchte, dann ist das nicht weiter schlimm, aber die anschrift, meine tel.nr. bzw. geburtsdatum sind für einen kostenlosen download in keinster weise von nöten.
abgesehen von meinen "sorgen" sollte eines klar sein: mit dem ziel eine community um das produkt solaris aufzubauen wurde ein weg gewählt mit dem die linux community nicht konfrontiert wird. simpel gesagt: ich kann mir im netz eine linux distribution anonym herunterladen und gleich mit der produktivität, im sinne von programmentwicklung bis hin zur systemoptimierung, beginnen, ohne auf den schutz meiner privatsphäre verzichten zu müssen. leider (in dem fall für sun) gibt es im umfeld der freien "programmierer" zu viele menschen, die ihre identität im netz wahren wollen. mit der erfordernis eigene daten preisgeben zu müssen wikt dies als eine abschreckung und verlangsamt den aufbau einer individuell potenzierten gemeinschaft.

Padde:
Herrje. Du willst ein Solaris 10 von Sun haben. Sun möchte dafür wissen, wer du bist. Du bist der Meinung, das sei kein faires Geschäft? Dann laß dich halt nicht auf dieses Geschäft ein. Das ist doch ganz einfach.

Übrigens kann man sich auch bei e*ay für ein paar Euro ein DVD-Set beschaffen. Dann mußt du eben e*bay und dem Verkäufer deine persönlichen Daten abliefern - und dem Verkäufer zusätzlich noch ein paar Euro.

Jetzt kannst du dir überlegen, was du für Solaris bezahlen willst: Deine persönlichen Daten oder ein paar harte Euro. Wenn du der Meinung bist, daß dieses Produkt in beiden Fällen den geforderten Preis nicht wert ist, mußt du halt auf den Erwerb verzichten.

Und wenn Linux-Distributoren (oder die BSD-Projekte) ihren Kram verschenken, ist das doch deren Sache. Deswegen müssen weder Sun, noch Apple, noch Microsoft ihre Betriebssysteme verschenken. Dafür bekommt man bei Sun dann aber auch noch tonnenweise Dokumentation dazu. Guck dich einfach mal auf http://docs.sun.com/app/docs/prod?l=en um...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln