Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Solaris 10, kein Zugriff aufs Internet
Bill@TheGates:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 05. Januar 2008, 18:12:24 ---
--- Zitat von: Bill@TheGates am 05. Januar 2008, 17:39:39 ---Ich hätte nicht gedacht, dass bereits die Auflösung der DNS so umständlich ist....
--- Ende Zitat ---
du hättest das auch bei der installation schon angeben können... und was bitte ist da umständlich?
--- Ende Zitat ---
Umständlich, weil es sich nicht zentral wie etwa bei Windows konfigurieren lässt.
DukeNuke2:
--- Zitat von: Bill@TheGates am 05. Januar 2008, 18:14:18 ---
--- Zitat von: DukeNuke2 am 05. Januar 2008, 18:12:24 ---
--- Zitat von: Bill@TheGates am 05. Januar 2008, 17:39:39 ---Ich hätte nicht gedacht, dass bereits die Auflösung der DNS so umständlich ist....
--- Ende Zitat ---
du hättest das auch bei der installation schon angeben können... und was bitte ist da umständlich?
--- Ende Zitat ---
Umständlich, weil es sich nicht zentral wie etwa bei Windows konfigurieren lässt.
--- Ende Zitat ---
na da vergleichst du auch 2 extrem ähnliche betriebssysteme... gewöhn es dir gleich ab paralellen zwischen solaris und windows zu suchen. die gibt es nicht! nirgends!
Bill@TheGates:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 05. Januar 2008, 18:30:03 ---
--- Zitat von: Bill@TheGates am 05. Januar 2008, 18:14:18 ---
--- Zitat von: DukeNuke2 am 05. Januar 2008, 18:12:24 ---
--- Zitat von: Bill@TheGates am 05. Januar 2008, 17:39:39 ---Ich hätte nicht gedacht, dass bereits die Auflösung der DNS so umständlich ist....
--- Ende Zitat ---
du hättest das auch bei der installation schon angeben können... und was bitte ist da umständlich?
--- Ende Zitat ---
Umständlich, weil es sich nicht zentral wie etwa bei Windows konfigurieren lässt.
--- Ende Zitat ---
na da vergleichst du auch 2 extrem ähnliche betriebssysteme... gewöhn es dir gleich ab paralellen zwischen solaris und windows zu suchen. die gibt es nicht! nirgends!
--- Ende Zitat ---
Alles klar.Ich werde dann ab jetzt beide Betriebsysteme diferenziert betrachten. ;) Mal OT : ich wollte eben grad den Source code von Samba kompilieren, bekomme aber die Meldung, dass make nicht gefunden wurde...?? ???
DukeNuke2:
die entwicklerpakete sind standard mässig nicht dabei... am einfachsten bekommt man alles wenn man sunstudio runterlädt und installiert. gibt aber noch andere möglichkeiten.
shIva:
$PATH überprüfen, oder gnumake fehlt.
Anm.: Um sich in der Unixwelt zurechtfinden zu können, existiert eine Unmenge an guter Literatur. Bei den Problemen, die Du schilderst, scheint es angebracht dort mal einen Blick zu riskieren.
Unix ist anders - und das ist auch gut so ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln