Allgemein > News
Sun will MySQL für 1 Mrd. USD kaufen
escimo:
Warum kauft SUN Microsystems Inc. MySQL?
Was verspricht sich SUN davon?
Was bedeutet das für die Nutzer?
Anworten darauf gibt es u.a. unter...
* Sun Investor Relations
* Sun Press Release
* Sun 7:00AM PT Audiocast
* http://golem.de/0801/57061.html
* http://www.heise.de/newsticker/meldung/101883
So richtig verstehen kann ich das aber nicht. ???
Gruß
escimo
Toktar:
Macht doch Sinn, wenn man SUNs Strategie betrachtet, im Webserver/dienste-Bereich ihre Produkte zu plazieren.
Irgendwann wär MySQL an einen der Großen gegangen (Oracle/IBM/SAP/MS), spätestens nach dem Börsengang. Nun hat sich SUN die Firma gekauft, mit der wohl meistgenutzten Datenbank weltweit. Das sind ein Haufen potenzieller Kunden.
Hexxer:
Ach, naja, so unclever ist der Zug doch gar nicht. SUN hat mich da auch ziemlich überrascht, sogar positiv ;).
Wie das in vielen Artikeln schon steht. Postgres ist doch nun so sehr beliebt auch nicht IMHO. OpenSolaris + vielleicht sogar optimiertes MySQL (keine Ahnung ob das geht) als Komplettpaket klingt doch ganz lecker. Gerade was I/O und Last angeht ist Solaris doch eigentlich weit vorne dabei soweit ich weiß. Wenn es jetzt gut läuft und benutzbar ist sehe ich keine Grund weswegen Hoster nicht Opensolaris mit aufnehmen könnten. An ein Debian und Co wirds wohl so schnell nicht ran kommen, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;).
Bin mal gespannt was da noch kommt....
escimo:
--- Zitat von: Hexxer am 16. Januar 2008, 20:06:32 ---... Postgres ist doch nun so sehr beliebt auch nicht IMHO. OpenSolaris + vielleicht sogar optimiertes MySQL (keine Ahnung ob das geht) als Komplettpaket klingt doch ganz lecker. Gerade was I/O und Last angeht ist Solaris doch eigentlich weit vorne dabei soweit ich weiß. ...
--- Ende Zitat ---
PostgreSQL ist weit leistungsfähiger (und auch älter) als MySQL, dafür nicht ganz so einfach im Einstieg, wenn man noch überhaupt keine Erfahrungen mit RDBMS'en hat. Rein von der Skalierbarkeit kann ein MySQL mit einer PostgreSQL nicht mithalten. Zugegeben, ich habe mich ernsthaft nur mit MySQL auseinandergesetzt, da mir PostgreSQL etwas zu kryptisch war, ohne mich vorher in die neue Materie "einzulesen".
karakal:
Es gibt (nahezu) keinen kommerziellen Support für PostgreSQL, die Tools dafür sind nicht sooo gut (ich sage nur phpmyadmin) usw...
Dafür ist postgres leistungsfähiger...
Der nächste Versuch von Sun, in der Datenbankoberliga mitzuspielen... ob das gut geht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln