Superuser

Autor Thema: Preis SUNs  (Gelesen 5537 mal)

SUNNY

  • Gast
Preis SUNs
« am: 05. April 2002, 14:27:27 »
Hallo
ich habe in letzter Zeit immer wieder gehört, das die SUNs bei ebay total überteuert sind  :'( . Kann mir jemand von euch mal sagen was die "alten" SUNs noch wert sind?
SS1
SS2
classic
SS5
SS10
SS20
Ultra1 2 5 .....

Danke  ;)

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Preis SUNs
« am: 05. April 2002, 14:27:27 »

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Preis SUNs
« Antwort #1 am: 05. April 2002, 16:32:02 »
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten.
Es ist in jedem Fall immer die Ausstattung, der Zustand und das Zubehör ausschlaggebend.
Für eine SS 2 mit 64MB-Ram einer orig. 500MB-Festplatte und GX-Framebuffer habe ich 60,- Euro bekommen.

Gruß
Jürgen
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

SUNNY

  • Gast
Re: Preis SUNs
« Antwort #2 am: 19. April 2002, 02:20:13 »
Das bedeutet das ich leider nicht zu einer schönen SS10 oder SS5 komme  :'(

Offline Jerry

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 926
  • Let the SUN shine...
    • sonnenblen.de - Das SUN Heimanwender Forum
Re: Preis SUNs
« Antwort #3 am: 19. April 2002, 13:11:29 »
Mal langsam...

Die Preise für "kleine" Maschinen sind sogar bei eBay
inzwischen einigermassen erodiert. Allenfalls die Umstellung
auf Euro hat nochmal einen kleinen "boost" gegeben.

Vergleich: Vor einem Jahr habe ich mich von einer
Dual-CPU-SS20 getrennt, die in Summe (Einzelverkauf
einiger Komponenten) noch knapp 1000 DM gebracht hat.
Inzwischen ist allein der Preis von rd. 300 DM für eine SM71
nicht mehr zu erzielen, 50-80 EUR sind da schon das
höchste der Gefühle.

Nach den zuletzt beobachteten Preisen schätze ich als
fair ein:

SS2, 64MB, cg6-Framebuffer, Tastatur, Maus:  50-90 EUR
Classic, 64MB, 2GB, Tastatur, Maus: ca. 100 EUR
SS5, 32MB (!!!), cg6, 2GB, Tastatur, Maus: ca. 150-180 EUR
(evtl. mehr bei 110 und 170MHz-Maschinen)
SS10/SS20, 64MB, cg6, 2GB, Tastatur, Maus: ca. 200-250 EUR
Ultra 1, 128MB, 2GB, cg6: ca. 300 EUR
Ultra 1 Creator3D, 128MB, 2GB: ca. 400 EUR
Ultra 2: Kaum einzuschätzen wg. der Ausstattungsvarianten,
kann aber noch _viel_ bringen (leistet auch viel :) )
Ultra 5: ca. 600-700 EUR, die IMHO viel zu viel sind...

Verglichen mit dem, was man zum gleichen Preis an
Alt-PeCehs bekommt, scheint das zunächst teuer, ist
es aber eigentlich nicht. Die SUNs haben halt ihre
Vorzüge und sind im grossen und ganzen ziemlich
unkaputtbar...

Übrigens gehen SCSI-Platten bei eBay zum Teil für
erschütternde Tarife über den Tisch. Gestern ging eine
73GB-SCA-Platte (*lechz*) für unter 400 EUR weg. Das
dürfte angesichts des OEM-Labels (Quantum mit SGI-
Label) ungefähr ein Zehntel des Listenpreises gewesen
sein...

Naja...

Jerry
Gereon 'Jerry' Stein
Administrator sonnenblen.de

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Preis SUNs
« Antwort #4 am: 19. April 2002, 13:33:23 »
Hallo Jerry,
die Preise die Du da nennst, sind aber eher die obere Grenze.
Ein Preisschub wurde bei eBay durch "Milliflower"ausgelöst.
Dieser hat alles was an SUN´s angeboten wurde zu Höchstpreisen eingekauft.
Später dann wieder zu sehr hohen Konditionnen angeboten.
Aber im Moment ist er auch ruhiger geworden.
Derzeit sind genug SUN´s zu haben, dadurch ist das Preisgefüge wieder gesunken.
Ich habe für eine SS10 mit 32MB, 2GB-Festplatte, SM41 Prozessor, Tastatur, Mouse und Monitor 160,- Euro bezahlt.
Das ist meiner Meinung nach ein normaler Preis für eine komplette SS10.
Gruß
Jürgen
« Letzte Änderung: 19. April 2002, 13:34:54 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Jerry

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 926
  • Let the SUN shine...
    • sonnenblen.de - Das SUN Heimanwender Forum
Re: Preis SUNs
« Antwort #5 am: 19. April 2002, 14:18:02 »
Ich sag mal, es ist zumindest ein sehr fairer Preis.
Ich war bei der Annahme für SS10/20 nicht von
SM41 sondern schon von 75MHz-Maschinen
ausgegangen. Dual-CPU und SX-Grafik kosten
wegen ihrer Seltenheit natürlich mehr.

Die Milliflower-Diskussion habe ich verfolgt, und sehe
solche Aktionen zwar kritisch, aber in der eigenen
Verantwortung des Betreffenden.

Im übrigen habe ich selbst den Ehrgeiz - sollte mir endlich
der Wurf nach einer ordentlichen Ladung gebrauchter SUNs
gelingen - diese Preise _deutlich_ zu unterschreiten.
Auch wenn ich den Wert von SUN Hardware traditionell
eher recht hoch einschätze, handelt es sich in der Regel
nunmal um abgeschriebene Maschinerie, und die hat damit
dann keine echte Hochpreis-Berechtigung mehr...

Gruss

Jerry
Gereon 'Jerry' Stein
Administrator sonnenblen.de

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Preis SUNs
« Antwort #6 am: 19. April 2002, 16:23:10 »
Ich pranger diesen "Milliflower" auch nicht an,
sonder er sollte lediglich als Beispiel dienen.
Letzendlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
Es wird immer wieder ultimative Schnäppchen geben.
Doch sowas wird man bei eBay nicht finden, dazu suchen
dort viel zu viel Leute nach SUN-Equipment.
Da muß man woanders suchen...........
Gruß
Jürgen
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

SUNNY

  • Gast
Re: Preis SUNs
« Antwort #7 am: 19. April 2002, 18:40:43 »
Zu den ebay Preisen:
Also ich bin ja immer noch der Überzeugung das die Leute die bei ebay irgendwelche Workstations in großen Stückzahlen anbieten sehr billig zu den Geräten gekommen sind.
Und da gibt es ja nur zwei Quellen: Firmen und Hochschulen, die diese High-end Computer früher benutzt haben.

Offline Kathse

  • Moderatoren
  • Sobl Bachelor
  • *****
  • Beiträge: 180
  • So long, and thanks for all the passwords
Re: Preis SUNs
« Antwort #8 am: 19. April 2002, 19:46:23 »
Hi!

@ Sparky:
Wo würdest du denn suchen? Hier? Im Angebote-Forum herrscht doch ein recht begrenztes Angebot...
Ich bin nämlich nach einer ersten Niederlage mit einer Maschine von eBay, die keinen Piep von sich gibt, auf der Suche nach etwas günstigem, vertrauenswürdigem...

Kai
Ich wälze nicht schwere Probleme,
Ich spreche nicht über die Zeit,
Ich weiß nicht wohin ich dann käme,
Ich weiß nur ich käme nicht weit. - Heinz Erhardt

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Preis SUNs
« Antwort #9 am: 19. April 2002, 21:22:41 »
...naja,
in Firmen sind die für uns interessanten SUN´s schon längst ausgemustert, das gleiche gilt für Hochschulen.
Da sind eher Ultra´s oder neuer zu haben.
@Kathse
Ich werde demnächst vielleicht meine SS10 abgeben,
da ich eine SS20 bekomme, welche ich aber erst noch zusammenbasteln muß.

Gruß
Jürgen
« Letzte Änderung: 19. April 2002, 21:23:41 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Preis SUNs
« Antwort #9 am: 19. April 2002, 21:22:41 »

Offline Kathse

  • Moderatoren
  • Sobl Bachelor
  • *****
  • Beiträge: 180
  • So long, and thanks for all the passwords
Re: Preis SUNs
« Antwort #10 am: 19. April 2002, 21:34:54 »
Hey, das wäre super...
Vergiss mich nicht, wenns soweit ist!

Kai
Ich wälze nicht schwere Probleme,
Ich spreche nicht über die Zeit,
Ich weiß nicht wohin ich dann käme,
Ich weiß nur ich käme nicht weit. - Heinz Erhardt

Tastengott

  • Gast
Re: Preis SUNs
« Antwort #11 am: 19. April 2002, 22:52:13 »
Mal so zur Info:

BESTELL-          STÜCK        PREIS / EURO              BESCHREIBUNG            - RABATT
BEZEICHNUNG                       (pro Stück)  
================================================================================
==========

RA21-UFE1Z9J-128AG      19        750.00    RFB U5 w/270MHz, 128MB Memory, PGX, 4.3GB, 24XCD - CAT H    
RA21UFE1Z9J-A64CG       19        630.00    RFB U5 w/270MHz, 256KB, 64MB, 4.3GB ,PGX, 24XCD - CAT H    
RA21UGE1A9P-256CR       89       1050.00    RFB U5 w/360MHz, 256 MB Memory, 8.4 GB, 32X CD, PGX, Floppy - CAT H    
RA21UGE1A9P-C64CR       68        750.00    RFB U5 w/360MHz, 64MB, 8.4GB, PGX24, 32XCD, 1.44MB - CAT H    

Das ist ein Angebot von SUN selber. Sind alles gebrauchte SUN Machinen. Man kann sich das Angebot auf der Seite www.sun.de zuschicken lassen.
Da weiß man, was SUN noch dafür haben will.

Ist übrigens noch zzgl. Märchensteuer  ;)
« Letzte Änderung: 19. April 2002, 22:52:34 von Tastengott »

SUNNY

  • Gast
Re: Preis SUNs
« Antwort #12 am: 21. April 2002, 21:01:20 »
Die SUN Preise sind aber die obere Grenze, weil man da ja wohl eine Garantie bekommt.
Außerdem sind das ja die jenigen, die die Maschinen am besten zusammenbasteln und prüfen können.

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: Preis SUNs
« Antwort #13 am: 04. Juni 2002, 20:56:46 »
Hallo zusammen,

logo sind die SUN-Preise immer noch (zu) hoch. Das liegt aber meiner Meinung auch daran, dass man für den Namen mitbezahlen muss.

Ich habe für eine Clone-Mschine im 19"-Rack Einschub, U10, 360 MHz Prozessor (kein Speicher, keine Graphik, also Barebone) gerade mal 305.- EUR bezahlt. Das ist für mich völlig o.k.

Mir liegt an SPARC-Power zu moderaten Preisen. Wer aber eine Original-SUN will, muss, wie bei Mercedes, BMW oder Porsche auch, eben auch den Namen bezahlen.

Gruß
Matthias
« Letzte Änderung: 04. Juni 2002, 20:57:34 von mattschulz »
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Preis SUNs
« Antwort #14 am: 09. Juli 2002, 01:29:12 »
Das habe ich gerade gefunden :

http://www.heise.de/ct/flohmarkt/go.shtml?read=1&msg=28497&g=biete

Das ist doch ein "echtes"  Schnäppchen oder ?

Gruß
Jürgen
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto