Autor Thema: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...  (Gelesen 6672 mal)

omdot

  • Gast
Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« am: 12. April 2008, 03:36:35 »
Hallo!

Ich habe letztens eine Netra X1 gekauft, 500MHz UltraSPARCII, 1GB RAM.
Jetzt habe ich ein Problem: offensichtlich ist der LOM-Port defekt.
Daher ist es unmöglich, ein Betriebssystem auf der Maschine zu installieren. Es kommen (ob mit HyperTerminal oder Minicom) immer nur einige lesbare Zeichen und dann kryptischer Müll an.
Ich hab' schon diverse Kabel probiert, selbst gelötet und gecripmt. Dann bin ich mit der Maschine zu einem örtlichen SUN-Händler gegangen, die konnten auch nix ausrichten...

Gibt es hier jemanden, der auch eine Netra X1 besitzt, dem ich eine Platte schicken könnte, damit er mir darauf Solaris mit von mir vorgegebener IP-Adresse und einem Useraccount installiert, die dann ausbaut und mir zurückschickt?
Oder bin ich mir der Vorstellung, dass dann meine Maschine mit dem so installierten System starten würde und ich per SSH den Rest konfigurieren könnte, einem Irrtum aufgesessen?

Bin ein wenig verzweifelt...


Grüsse
om.

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« am: 12. April 2008, 03:36:35 »

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #1 am: 12. April 2008, 08:01:44 »
Hallo omdot,
willkommen im Sonnenblen.de-Forum.
Vielleicht kannst Du Dich einmal kurz vorstellen?
Dann findet sich bestimmt auch jemand, der Dir hilft.
Denn das was Du möchtest, das geht imho weit über das normale Maß an Hilfe hinaus.
Dazu muss derjenige seine SUN extra ausser Betrieb setzen, zerlegen und seine Freizeit investieren.
Gruss
Jürgen
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #2 am: 12. April 2008, 09:23:57 »
Ich würde das schon machen, jedoch erst nach einer Vorstellung.

Allerdings habe ich nur eine V100 und keine X1, aber das sollte kein Problem sein.

omdot

  • Gast
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #3 am: 12. April 2008, 10:26:31 »
Entschuldigt, wie unhöflich von mir...
Ich bin wahrscheinlich einfach zu verzweifelt.   :-\
Werde es gleich nachholen.

Dass das über das normale Mass des Helfens hinausgeht, ist mir auch bewusst. Ich werde mich auch bestimmt erkenntlich zeigen, das ist ja wohl selbstverständlich und ich nahm an, dass das keiner Erwähnung bedarf. ;)


om.
« Letzte Änderung: 12. April 2008, 10:56:21 von omdot »

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #4 am: 12. April 2008, 11:25:57 »
Hallo,

steckt auf der Rückseite die System Configuration Card (die weiße Chipkarte) ? Falls nicht, dürfte dies schon die Ursache sein.

Bei Defekten an der Netra X1 wird immer das komplette System getauscht (bis auf RAM und Festplatte), es ist eben ein Low-Cost-Modell.

Michael

omdot

  • Gast
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #5 am: 12. April 2008, 11:34:44 »
steckt auf der Rückseite die System Configuration Card (die weiße Chipkarte) ? Falls nicht, dürfte dies schon die Ursache sein.

Ja, die Karte steckt.
Die Maschine fährt auch hoch, ich hab' auch schon 'mal zumindest eine Teilinstallation von Ubuntu oder irgendwas geschafft. Aber halt im Blindflug, immer schön die Eingabetaste gedrückt, wenn man keine Aktivität mehr gesehen hat.
Dass das keinen Sinn macht, ist mir auch klar, wollte halt nur sehen, ob das Ding überhaupt läuft...


om.

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #6 am: 12. April 2008, 11:50:01 »
Es ist wirklich fraglich ob sich der Aufwand lohnt. Selbst wenn Ebbi bereit ist (dürfte bei auch ein Zeitproblem werden) eine Installation auf der HD zu machen (reconfigurations boot erzwingen und nur Telnet inkl. root auch über Netzwerk) wirst du mit dem (teilweise) System wenig Freude haben. Die NVRAM-Einstellungen lassen sich zwar auch vom Betriebssystem aus ändern, spätestens wenn das System wieder nicht startet, steht du wieder am Anfang...

Im Sun Hardware Forum war jemand, der 40 (vierzig) ähnlicher Systeme (NetraAX1105-500, 20 GB HD, nur 128MB RAM, kein LOM) für insgesamt einige britische Pfund gekauft hat.

Noch einmal das Kabel bzw. den Adapter anhand des User's Guide kontrollieren.

Michael
« Letzte Änderung: 12. April 2008, 20:53:33 von maal »

omdot

  • Gast
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #7 am: 12. April 2008, 12:13:42 »
spätestens wenn das System wieder nicht startet, steht du wieder am Anfang...

Wie, "wieder nicht startet"? Wenn das Ding einmal läuft, dann läuft's. Das letzte Mal, dass meine Server aus waren, war, als wir vor ca. einem Jahr in das Haus eingezogen sind.
Die haben eigene Stromkreise, einige USVen und einen feinen Rittal-Schrank. Meine Server werden artgerecht gehalten. ;)
Da is' nix mit Ausschalten in den nächsten 5-10 Jahren...


om.

Offline escimo

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #8 am: 12. April 2008, 12:56:15 »
Da is' nix mit Ausschalten in den nächsten 5-10 Jahren...
Es sein denn, man besitzt so "fette" Server, dass der Stromverbrauch in unüberschaubare Höhen klettern würde.

omdot

  • Gast
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #9 am: 14. April 2008, 11:36:34 »
Da is' nix mit Ausschalten in den nächsten 5-10 Jahren...
Es sein denn, man besitzt so "fette" Server, dass der Stromverbrauch in unüberschaubare Höhen klettern würde.

Nee, es hält sich in Grenzen. Ausserdem bin ich da bei meiner Frau schon hart an der Toleranzgrenze... ;)


om.

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #9 am: 14. April 2008, 11:36:34 »

friend1

  • Gast
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #10 am: 30. April 2008, 07:45:05 »
Hallo zusammen,
ich habe erst jetzt dieses Thema entdeckt. Hat sich denn jetzt eine Lösung ergeben? Wenn nicht bitte noch eimal melden!
Tschau
Uwe

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #11 am: 30. April 2008, 08:33:49 »
Hallo,

ich weiß nicht, wie es weitergegangen ist. Ebbi hatte mir per PM geantwortet, er würde die Installation auf seiner Platte machen wollen/können. Ob omdot sich dann bei ihm gemeldet ist mit nicht bekannt. Wie du merkst, kam aber keinerlei Rückmeldung von omdot.
 
Wegen des Werts der vergleichbaren Systeme hat sich inzwischen herausgestellt, daß die 40 Systeme sogar jeweils 512MB RAM hatten und neben einem Hub mit vielen Ports auch ein Terminalserver (!) dabei war ... (Das war natürlich ein Superschnäppchen für die Person).

Michael

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #12 am: 30. April 2008, 08:52:44 »
Ob omdot sich dann bei ihm gemeldet ist mit nicht bekannt. Wie du merkst, kam aber keinerlei Rückmeldung von omdot.
Doch, er hat sich gemeldet und es gab auch eine Rückmeldung. Allerdings nur per PN bei mir.
Das soll er aber selber erzählen. :)

Nur so viel: wir haben das mit der Installation nicht gemacht, weil er eine andere Maschine gekauft hat. ;)

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #13 am: 30. April 2008, 09:03:05 »
Hallo Ebbi,

dann warten wir einmal ab!
Sofern an dem System nichts mehr gemacht wurde, ist eine Antwort auch nicht unbedingt notwendig.
Interessant wäre es nur gewesen, ob nach einer Installation auch ohne funktionierenden LOM/Serial A ein Betrieb machbar/sinnvoll ist.

Michael

omdot

  • Gast
Re: Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...
« Antwort #14 am: 04. Mai 2008, 00:33:15 »
Soooo, da isser wieder.
Sorry, war einige Tage weg und bin zu nix gekommen...
Also, zur NetraX1: Die ist jetzt erst einmal Streitpunkt zwischen dem Menschen, der sie mir verkauft hat und meiner Wenigkeit.
Er hat mir zwischenzeitlich seine alte Systemplatte geschickt, ich hab' sie 'reingebaut, gestartet, es war auch ein SSH-Port offen, nur ohne root-Passwort nützt das wenig.
Er hat natürlich das root-Passwort auf einen zufälligen Wert gesetzt und ich hab' die Platte dann wieder 'rausgebaut, an 'nen Linux-Rechner gehängt (es war wohl Gentoo drauf) und versucht, das PW auf null zu setzen. Platte wieder 'rein, SSH scheint da zu sein, natürlich kein root-Zugriff. Platte wieder 'raus, in den config-Dateien versucht, den root-Zugriff per SSH aufzuschalten, Platte wieder 'rein, ging nicht. Nochmal 'raus, nochmal geschaut, nix gemacht, wieder 'rein, geht nix mehr, kein SSH offen. Da scheint das System wohl beim Hochfahren zu hängen, 'nen Fehler auszuspucken. Keine Ahnung.
Hab' dann die Kiste nochmal zu einem Systemhaus in Wiesbaden gebracht, die meinten, sie könnten ja 'mal drüberschauen. Haben auch nix hingekriegt...
Also ist der Server im Endeffekt für nix mehr zu gebrauchen, höchstens noch als 1U-Blende für's Rack.
Habe den Verkäufer nun nochmal angemailt und warte auf Antwort, das Ding ist also noch nicht zum Ausschlachten freigegeben.

Jetzt hab' ich 'ne Netra T1 200 gekauft und werde, wenn ich dazu komme, die Maschine neu aufsetzen und in Betrieb nehmen...
Ja, so kann's passieren.
Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft, ich werd' bestimmt nochmal die eine oder andere Frage stellen. ;)


om.