Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

USB-Stick mit Intel ICH7

<< < (2/2)

escimo:
# dmsg

--- Zitat ---pcfs: [ID 403951 kern.info] NOTICE: pcfs: FAT size error
pcfs: [ID 132729 kern.info] NOTICE: pcfs: illegal disk format
pcfs: [ID 770679 kern.info] NOTICE: pcfs: no logical drive specified
pcfs: [ID 140875 kern.info] NOTICE: pcfs: MBR signature error
...
genunix: [ID 408114 kern.info] /pci@0,0/pci1734,10d6@1d,7/storage@1/disk@0,0 (sd2) offline
genunix: [ID 408114 kern.info] /pci@0,0/pci1734,10d6@1d,7/storage@1 (scsa2usb2) offline
usba: [ID 912658 kern.info] USB 2.0 device (usb4e8,5050) operating at hi speed (USB 2.x) on USB 2.0 root hub: storage@1, scsa2usb2 at bus address 2
usba: [ID 349649 kern.info] Samsung YP-U2 4002F9D163F30B1E
...
genunix: [ID 408114 kern.info] /pci@0,0/pci1734,10d6@1d,7/storage@1/disk@0,0 (sd2) online
pcfs: [ID 140875 kern.info] NOTICE: pcfs: MBR signature error

--- Ende Zitat ---
Na klar, warum frage ich überhaupt. Was soll das denn wieder heißen?

# devfsadm -C
(cleanup)
...aber mehr leider auch nicht ;)

mdjr:

--- Zitat von: escimo am 27. April 2008, 01:59:32 ---# dmsg

--- Zitat ---...
pcfs: [ID 132729 kern.info] NOTICE: pcfs: illegal disk format
...
pcfs: [ID 140875 kern.info] NOTICE: pcfs: MBR signature error
...

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Sieht so aus wie mein SD-Karten-Problem, das ich oben beschrieben habe.

Martin

escimo:
Jetzt habe ich mal meine USB-Platte drangehängt:

iostat -En

--- Zitat ---c4t0d0          Soft Errors: 0 Hard Errors: 0 Transport Errors: 0
Vendor: FUJITSU      Product: MHV2100AT          Revision: 0000 Serial No:
Size: 100.03GB <100030242816 bytes>
Media Error: 0 Device Not Ready: 0 No Device: 0 Recoverable: 0
Illegal Request: 0 Predictive Failure Analysis: 0
--- Ende Zitat ---

# mount -F /dev/dsk/c4t0d0p1 /import
# cd /import && ls

--- Zitat ---ext3_driver          nic_driver_solaris
--- Ende Zitat ---
Das hat jetzt funktioniert. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht, weil ich vergessen hatte, dass ich eine externe 2.5" USB-Festplatte habe. ;D

@martin: Hast du dazu eventuell eine Lösung gefunden?
Ich werde folgendes probieren: Die Partition entfernen, neu anlegen, mit FAT32 formatieren und dann sehen, was passiert.

Gruß
escimo

mdjr:

--- Zitat von: escimo am 27. April 2008, 11:33:37 ---Jetzt habe ich mal meine USB-Platte drangehängt:

iostat -En

--- Zitat ---c4t0d0          Soft Errors: 0 Hard Errors: 0 Transport Errors: 0
Vendor: FUJITSU      Product: MHV2100AT          Revision: 0000 Serial No:
Size: 100.03GB <100030242816 bytes>
Media Error: 0 Device Not Ready: 0 No Device: 0 Recoverable: 0
Illegal Request: 0 Predictive Failure Analysis: 0
--- Ende Zitat ---

# mount -F /dev/dsk/c4t0d0p1 /import
# cd /import && ls

--- Zitat ---ext3_driver          nic_driver_solaris
--- Ende Zitat ---
Das hat jetzt funktioniert. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht, weil ich vergessen hatte, dass ich eine externe 2.5" USB-Festplatte habe. ;D

@martin: Hast du dazu eventuell eine Lösung gefunden?
Ich werde folgendes probieren: Die Partition entfernen, neu anlegen, mit FAT32 formatieren und dann sehen, was passiert.

Gruß
escimo

--- Ende Zitat ---

Ich habe den MBR eingelesen (dd if=... of=... bs=512 count=1) und mit einem Binäreditor den falschen MBR-Eintrag bearbeitet.
Danach habe ich den geänderten MBR zurückgeschrieben (wieder dd). Wenn ich das Problem mehrfach gehabt hätte (also die SD-Karten öfter als einmal einlesen müsste) hätte ich mir dafür ein C-Programm geschrieben.

Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln