Autor Thema: SUPER SS-10  (Gelesen 6642 mal)

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
SUPER SS-10
« am: 10. Mai 2008, 11:47:43 »
Hi Leute, gerade baue ich mir ne Super SS-10.

Die Fakten:

2x-HS-150
512MB RAM
1x18GB HDD
100Mbit HME
SUNPC (486DX)
UW SCSI
TGX

bin ja mal gespannt wie die abgeht. Auf der Platte wird dann SunOS 4.1.4, Solaris 2.6 und Solaris 2.9 installiert. Jede Hardware wird wohl nicht von jedem OS supported werden(HME & UWSCSI nicht unter SunOS), aber das soll nicht weiter stören. Als Lüfter werden BlackLabel von Delta rein kommen.

Ach ja und ne Kurbelwelleninnenbeleuchtung und Polingetriebesand habe ich auch gekauft  ;D ;D ;D

Viele Grüße David

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SUPER SS-10
« am: 10. Mai 2008, 11:47:43 »

Offline erisch

  • Moderatoren
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 758
  • TurboSPAAAAAG
    • erisch.homeunix.net
Re: SUPER SS-10
« Antwort #1 am: 10. Mai 2008, 14:57:38 »
[...]
bin ja mal gespannt wie die abgeht.
[...]

Bestimmt wie die Sau. Kannst ja mal posten, wie lange ein OpenOffice build dauert ;)

Mfg. Erisch

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SUPER SS-10
« Antwort #2 am: 10. Mai 2008, 15:30:21 »
....da gehört auf alle Fälle noch eine Würfelzucker gelagerte Kunstbuttereinstreichung rein!
Dann geht das ab wie geschmiert... ;D ;D ;D
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: SUPER SS-10
« Antwort #3 am: 10. Mai 2008, 15:52:10 »
Die 18er Platte ist hoffentlich eine mit 15.000 Umdrehungen.
Und die Grafik ist ja wohl mau, da muss eine Turbo ZX rein. ;)
Ich hoffe es sind wenigstens 4 Cores. ;D

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUPER SS-10
« Antwort #4 am: 10. Mai 2008, 16:15:40 »
Euch allen fehlt der Sinn für wahre Kunst :)

aber im Ernst... HDD ist 7200 rpm und ne T-ZX ist VIEL zu heiß.

claus

  • Gast
Re: SUPER SS-10
« Antwort #5 am: 10. Mai 2008, 18:26:52 »
Nicht wenn Du das Gehäuse offenlässt und einen 20cm Ventilator für Kühlung sorgen lässt ;)

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: SUPER SS-10
« Antwort #6 am: 10. Mai 2008, 18:32:30 »
Schon mal über eine Wasserkühlung nachgedacht?

Offline escimo

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: SUPER SS-10
« Antwort #7 am: 10. Mai 2008, 19:27:04 »
Für Builds sollte man schon etwas Zeit mitbringen. Bei meiner SS20 mit 100 MHz Single-ROSS hat der Build für den C-Compilers der GNU Compiler Collection (GCC) allein etwas über 1 Stunde gedauert. ::)

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: SUPER SS-10
« Antwort #8 am: 10. Mai 2008, 23:01:06 »
Euch allen fehlt der Sinn für wahre Kunst :)

die ss10 bleibt zu. soll doch gut aussehen. und eine wasserkühlung ist meiner meinung nach nicht bei der baudichte zu schaffen ::)

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SUPER SS-10
« Antwort #9 am: 11. Mai 2008, 00:31:09 »
Dumm Dumm Datsch
Dumm Dumm Datsch
We will SS10 Rock!
Dumm Dumm Datsch
Dumm Dumm Datsch
Wenn Du´ne SS10 hast und hast Bock auf Rock,
dann machst alles was mechanisch da rein passt - zack.
We will SS10 Rock
Dumm Dumm Datsch
Dumm Dumm Datsch
Und wenn es dann zu heiss wird und das Gehäuse brennt
dann kann man seh´n wie Freud-Schiller rennt......
We will SS10 Rock
Dumm Dumm Datsch
We will SS10 Rock
Dumm Dumm Datsch
Dumm Dumm Datsch
Die Erkenntnis kommt dann schnell - es muss ´ne HS30 her
dann brennt auch mit 4x200 Mhz gar nix mehr.
We will - we will Ross you
Dumm Damm Däng Damm Dumm Die Dumm Die Däää......
« Letzte Änderung: 11. Mai 2008, 00:33:26 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: SUPER SS-10
« Antwort #9 am: 11. Mai 2008, 00:31:09 »

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: SUPER SS-10
« Antwort #10 am: 11. Mai 2008, 10:39:19 »
und eine wasserkühlung ist meiner meinung nach nicht bei der baudichte zu schaffen ::)
"Kunst" kommt von "Können".
Zeig' uns was du drauf hast Tiger und stell' dich der Herausforderung. ;)

@Sparky:

Genial!



DoomWarrior

  • Gast
Re: SUPER SS-10
« Antwort #11 am: 12. Mai 2008, 19:42:52 »
2x-HS-180
512MB RAM
1x36GB HDD
100Mbit HME
UW SCSI
Nell PCMCIA-Adapter


das ist die config meiner SS20, tut mich jetzt nicht wegklatschen, aber als Router "noch" i.O.

ss10user

  • Gast
Re: SUPER SS-10
« Antwort #12 am: 13. Mai 2008, 11:18:46 »
Hallo,

ich hoffe und bete mit Dir, daß die drei anderen Lüfter das schaffen.

Im Rack ganz unten hinstellen!

Grüße vom Haasen

Offline escimo

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: SUPER SS-10
« Antwort #13 am: 13. Mai 2008, 12:17:50 »
1x36GB HDD
UW SCSI
Also das sieht ebenfalls nach einem FastWide SCSI-Controller mit externer Platte aus. Im Gehäuse lässt wohl keiner eine Platte > 18GB laufen? ;)

Meine SS20:
1x HS-125
192 MB RAM
1x 36GB extern über FastWide SCSI-Sbus-Controller

DoomWarrior

  • Gast
Re: SUPER SS-10
« Antwort #14 am: 13. Mai 2008, 13:13:42 »
doch tue ich, allerdings passt keine zweite rein, weil oben drüber ein Lüfter sitzt (ich glaub ein 80iger)