Hardware > Sun SPARC

SS20: Boot-Problem mit Festplatte an SunSwift/S

<< < (2/3) > >>

Freud-Schiller:
Claus hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Hatte erst letzte Woche das gleiche Thema bei einer SS10. Bei mir gings schon mit der 18GB Platte nicht. aber "/" > 14GB gab es Ärger. Der Tip von Ten Little Indyans hört sich gut an! Ich habe "/", "/usr" und "/export/ verwendet und damit gings auch.

escimo:
Mmm...da brat' mir einer einen Storch! Das könnte natürlich sein. Ich habe mit diesem Gedanken gespielt hatte aber leider keine Referenz, um mir Gewissheit zu verschaffen.


--- Zitat von: claus am 18. Mai 2008, 17:56:02 ---...Wie gross ist denn die Boot-Partition?
--- Ende Zitat ---
34,218GB für c1t0d0s0.

Darauf hätte ich doch kommen müssen. Ich mache es wie gehabt und erstelle Slice 0 mit 256 MB, der Rest für /var, /usr, /opt, /home (deaktivierter Auto-Mounter).


--- Zitat von: Ten Little Indyans am 18. Mai 2008, 19:12:01 ---Eine Größenbeschränkung war auch mein erster Gedanke, aber die einzige Grenze die mir da bekannt ist sind die 1GB bei alten OBP-Versionen (< 2.6 meine ich?)

Bei einer HyperSPARC-CPU muss das OBP denke ich deutlich aktueller sein.
--- Ende Zitat ---
Es wird ein OPB in der Version 2.25 von ROSS/BridgePoint verwendet.

Danke Euch für die Tipps. Ich werde es also nächsten Samstag reinstallieren, bevor ich beginne noch alles hin und her zu verschieben. ;)

Ich habe im Solaris 2 FAQ noch etwas entdeckt:

--- Zitat ---5.63) I installed Solaris on a new/big disk, but now booting fails.

Due to limitations in Openboot PROMs, you can't boot any of the 32bit SPARCs (sun4c, sun4m, sun4d) from a root partition that has parts lying beyond the 2GB mark on a SCSI disk.

On systems with really old PROMs (revision 2.5 or less) you need to make the root partition smaller than 1GB.

The Ultra PROMs are capable of this, but Solaris prior to version 2.6 also has a bug which effectively prevents Ultras from booting from large root partitions too. Patch 103640-08 or later fixes this for Solaris 2.5.1, so later 2.5.1 HW releases should be OK too.

Typical error messages include:
- bootblk: can't find the boot program
- boot: cannot find misc/krtld
- Short read.  0x2000 chars read
- Read error.

--- Ende Zitat ---
Da scheint ja alles klar zu sein. Ich habe auf ganzer Linie versagt. Das hätte mir vorher klar sein müssen... "Fauler, untätiger Escimo. Du hättest dich mal vorher informieren können. Nimmst dafür die wertvolle Zeit der Mitglieder in Anspruch. Pfui." :P

Freud-Schiller:
die info aus der faq ist nicht ganz richtig. für sun4c systeme gilt das was die faq sagt. bei sun4m systemen liegt die grenze jedoch ÜBER 2GB und die fehlergrenze liegt sicher unter 18GB. habe es bei ALLEN meinen SUN4M systemen erlebt :)

escimo:
Ich weis jetzt jedenfalls, dass es mit 34GB für / auf Slice 0 nicht funktioniert. ;D

Ten Little Indyans:

--- Zitat von: Freud-Schiller am 19. Mai 2008, 14:34:02 ---die info aus der faq ist nicht ganz richtig. für sun4c systeme gilt das was die faq sagt. bei sun4m systemen liegt die grenze jedoch ÜBER 2GB und die fehlergrenze liegt sicher unter 18GB. habe es bei ALLEN meinen SUN4M systemen erlebt :)

--- Ende Zitat ---

Aha, gut. Das erklärt warum ich diesem Problem mit meinen ganzen 4GB und 9GB Platten noch nie begegnet bin. ;D

Bei sun4c bin ich nie über 1GB hinausgekommen, da hatte ich auch keinen Ärger (ausser das SunOS 4 nicht komplett auf eine 200MB-Platte passt ::))


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln