Hardware > Sun SPARC

Zweite CPU in Blade 2000 ?

(1/3) > >>

gemm:
Ein paar Fragen zu CPU in der Blade 2000 habe ich: Welche CPU(s) kann ich in den zweiten Slot der Blade 2000 einbauen, wenn in dem ersten eine UltraSparc III 1200MHz steckt ? Kann eine CPU mit anderer Taktung eingebaut werden ? Gibt es unterschiedliche Chip-Revisionen die evtl. unterschiedliche Spannungen benötigen ? Sitzen die VRM auf den CPU-Modulen oder der Hauptplatine ? Laufen zwei Module mit unterschiedlichem Takt oder gibt das langsamere den Takt vor und das schnellere kann angepasst/verlangsamt werden ? Oder geht das überhaupt nicht ?

Und was genau ist der Unterschied zwischen einer Blade 1000 und einer Blade 2000 ?

Danke !

Drusus:
Moin,

laut dem Sun System Handbook sind unterschiedliche CPU Taktungen zumindest "nicht supported". Ob das nun auch bedeutet, dass es nicht geht ist immer so eine Frage... Wenn man naemlich weitersucht, so konnte man in der SB1000 naemlich sehr wohl CPU Speeds mischen (nicht aber Cu und non-Cu - was fuer dich aber egal ist, da es die 1200er CPUs nur in der Cu Version gibt).

Soweit ich das sehen kann unterscheiden sich SB1000 und SB2000 lediglich im Systemboard (wobei das einer SB2000 auch in die 1000 passt). Die aelteren SB1000 haben eine andere Controller Revision drauf (Schizo Version unterschiedlich) und waren eher fuer die langsameren CPUs ausgelegt. Offiziell warten in den SB1000 nur bis zu 900 Mhz CPUs supported aber hier im Board gabs ja auch schon Berichte mit 1200er CPUs - das haengt eventuell an der Board-Revision.

Sprich: Offiziell kannst du keine CPU Speeds bei der SB2000 mischen. Wenn du doch experimentieren willst, dann auf jeden Fall darauf achten, dass du CPUs mit dem Zusatz "Cu" nimmst (alle 1015, 1050 und 1200 sind Cu, bei den 900er gibts welche mit und ohne und bei den langsameren darunter sind es keine Cu).

Tschau,
  Drusus.

llothar:
Also ich hab eine Sun Blade 1000 mit 750 und 900 CPU. Null Problemo.

Das Systemboard in 1000 und 2000 ist gleich, daher gehen mit neuen OBP auch bessere CPU's in der Blade 1000.
Du kannst davon ausgehen das alles klappt mit unterschiedlichen CPU's wenn wie bereits gesagt keine Cu und non-Cu
CPU's gemischt werden. Wenn du das versuchen solltest, hast du nur noch Elektroschrott.

gemm:
Hm, das hört sich gut an. Von den 900ern gibts zwei Versionen.....aber alles aufwärts ist Cu....was ist der Unterschied zwischen Cu und non-Cu ?
Das Risiko eines Board-Schaden könnte ich sogar eingehen - ich bin glücklicher Besitzer eines Ersatzboards ;-)
Laufen deine beiden CPUs gleich schnell (wird also die schnellere heruntergetaktet), oder jede mit ihrer spezifizierten Frequenz ? Wie verteilt das System die Last ? Wird die unterschiedliche Geschwindigkeit mit einbezogen, oder wird 1:1 verteilt ?
Kann ich das OBP upgraden oder gibt es nur eines für Blade-1000 und ein anderes für Blade-2000 ?

llothar:

--- Zitat von: gemm am 27. Juli 2008, 14:33:04 ---Das Risiko eines Board-Schaden könnte ich sogar eingehen - ich bin glücklicher Besitzer eines Ersatzboards ;-)

--- Ende Zitat ---

Wenn man sieht das bei EBay eine Blade 1000 mittlerweile für 70 Euro über den Tisch geht ist es auch nicht so gefährlich.
Die zweite 900'er hatte ich übrigens verloren weil ich die CPU zu fest angezogen habe mit normalem Schraubendreher und nicht
diesem Sun Teil. Also vorsicht damit, die Blade ist viel empfindlicher als ein stinkenormaler PC.


--- Zitat ---Laufen deine beiden CPUs gleich schnell (wird also die schnellere heruntergetaktet), oder jede mit ihrer spezifizierten Frequenz ? Wie verteilt das System die Last ? Wird die unterschiedliche Geschwindigkeit mit einbezogen, oder wird 1:1 verteilt ?

--- Ende Zitat ---

Es wird auf die niedrigste Stufe runtergetaktet. Lastverteilung hängt natürlich vom Anwendungsfall ab. Ich kompiliere nahezu ausschliesslich auf der Kiste weil das langsame X11 einfach unerträglich für mich ist. Für den Unix Desktop hab ich eine gute C3700 HP-UX Kiste, die mit einer 750 CPU ein Sparc System mit 2x1200 versägt (weil ich mit Linux immer noch nicht meine 3 Monitor Kombination hinbekomme).

Als Server Spielwiese für Leute die gerne Command Line Administrieren und Tunen ist Solaris sowieso ziemlich gut, mit guter Software skaliert das fast perfekt, zumindest auf 2 CPU's.

[/quote]
Kann ich das OBP upgraden oder gibt es nur eines für Blade-1000 und ein anderes für Blade-2000 ?
[/quote]

Du kannst das OBP upgraden. Vorsicht dabei. Vielleicht meldet sich ja Tschokko nochmal der hat das nämlich schon gemacht und dabei beim ersten mal halt auch das Board geschrottet. Lies unbedingt mal hier im Forum danach wie man es nicht machen soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln