Betriebssysteme > Linux

Netra T1, Debian 4.0 - Probleme mit dem Namen der zweiten NIC

<< < (2/4) > >>

Toktar:

--- Zitat von: ss10user am 08. August 2008, 08:24:14 ---Hallo,

bei einem völlig anderen Problem hat mal irgendeiner drauf hingewiesen,
daß das hier ein Heimanwender-Forum ist.


Wenn also irgendwer zuhause auf seine SUN-Kisten ein Linux packt
und daran intensiv umkonfiguriert, ist sein eigener SysAdmin, und wenn
er dann keine konfigurierbare kiste mehr hat, weil hme0 oder was auch immer
nicht mehr da ist, ist er halt selbst schuld.
Wer seine SUN-Kiste zuhause so nutzt und es klappt - sehr gut.

--- Ende Zitat ---

Dessen bin ich mir bewusst. Meine Äusserungen sind eher als Kritik an diesem grottigem udev zu verstehen, als einen professionellen Support zu verlangen. Genausogut müsste man ja dann die Kritik am xorg-Treiber der XVR unter Solaris als böse verteufeln, die hier häufig geäussert wird.
Und was bitteschön ist daran nicht Heimanwender, wenn ich auf meine Sparkisten Linux drauftue? Soetwas würde ich im professionellem Umfeld nie tun, da selbst bei Debian die Unterstützung alles andere als gut ist.
Aber Du beschreibst genau den Heimanwenderfall, wo jemand Probleme hat, weil er die Kisten zu Hause mit Software beschickt, für die es keinen prof. Support gibt. Soetwas tun Heimanwender nun mal.

dominik:
Jetzt wüsste ich aber zu gerne, wieso local-mac-address?=true nicht funktioniert auf Deiner V210?

# eeprom | grep local   
local-mac-address?=true
# uname -a
SunOS sagichnicht 5.10 Generic_127111-06 sun4u sparc SUNW,Sun-Fire-V210


Gruss
Dominik

SunFireT2000:

--- Zitat von: dominik am 11. August 2008, 09:05:16 ---Jetzt wüsste ich aber zu gerne, wieso local-mac-address?=true nicht funktioniert auf Deiner V210?

# eeprom | grep local   
local-mac-address?=true
# uname -a
SunOS sagichnicht 5.10 Generic_127111-06 sun4u sparc SUNW,Sun-Fire-V210


Gruss
Dominik

--- Ende Zitat ---

Meinst du mich? Ich habe keine V210 sondern eine Netra T1.
Markus

dominik:
SunbFireT2000:

Oh, sorry! Da hab ich mich doch glatt verlesen. Was sagt denn 'eeprom | grep local'? Habe noch keine Sun erlebt, die diesen Parameter NICHT gehabt hätte. Meine Netra T1 105 sagt:

# uname -a
SunOS sagicherstrechtnicht 5.10 Generic_125100-09 sun4u sparc SUNW,UltraAX-i2
# eeprom | grep local
local-mac-address?=true

SunFireT2000:
Der Parameter ist bekannt, hat aber keine Auswirkung:


--- Code: ---netra:/home/markus# eeprom | grep local
local-mac-address?=true
netra:/home/markus# ifconfig -a | grep HWaddr
eth-IBK   Link encap:Ethernet  HWaddr 08:00:20:C2:16:4C
eth-M     Link encap:Ethernet  HWaddr 08:00:20:C2:16:4C
netra:/home/markus#

--- Ende Code ---

Ich habe die Beschreibung auf der von Ebbi empfohlenen Seite so verstanden, dass local-mac-address? nur bei neueren NICs funktioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln