Hardware > Sun SPARC

Adapter DB9 - RJ45

<< < (2/2)

Ten Little Indyans:

--- Zitat von: vab am 11. September 2008, 13:29:03 ---Also, nach der Antwort von "Ten Little Indyans" bin ich jedenfalls jetzt verwirrt.

Ich verwende normale Patchkabel mit dem von Sun mitgeliefertem DB9-RJ45-Adapter problemlos.

--- Ende Zitat ---

Dann bin ich jetzt auch verwirrt.  ;D

Demnach ist der Adapter von Sun anders belegt als der von Cisco? Von aussen sehen sie ja absolut identisch aus.

Früher gab es zu einem Cisco-Router immer eine Tüte mit zwei Adaptern (DB9-RJ45 und DB25-RJ45) und zwei Kabeln (schwarz = normales Patchkabel und hellblau = gerolltes Patchkabel). Um ein Terminal oder einen PC anzuschliessen muss das hellblaue Patchkabel verwendet werden. Mit dem schwarzen könnte man ein Modem, z.B. für out-of-band management anschliessen.

paraglider242:

--- Zitat von: vab am 11. September 2008, 13:29:03 ---Ich verwende normale Patchkabel mit dem von Sun mitgeliefertem DB9-RJ45-Adapter problemlos.  Bei mir ist nichts gerollt oder gekreuzt, und ich verbinde typischerweise Netra T1/LOM A mit T1000/ ttya oder Prolific Serial/USB und diverses andere mehr.  Just Works(tm).

Adapter von Sun + ein normales Patchkabel = Cisco-Kabel (hab ich schon ausprobiert).

--- Ende Zitat ---

Kann ich bestätigen - funktioniert auch bei mir so.

vab:
Also, hier ist das Pinout von dem Sun-Adapter (Teilenummer 530-3100):

DB9FFarbeRJ45F8 - CTSblau1 - RTS6 - DSRorange2 - DTR2 - RXDschwarz3 - TXD5 - GNDgrün4 - GND     "        rot5 - GND3 - TXDgelb6 - RXD4 - DTRbraun7 - DSR7- RTSweiß8 - CTS
Wer so einen Adapter braucht, melde sich... ich hab noch ein paar da.  Mit 5 Euro inklusive Porto wär ich schon zufrieden.


Gruß -- Volker

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln