Hardware > Sun SPARC
SUN BLADE 1000 erkennt FC Platte nicht
scronenberg:
Ich habe vor einger Zeit bei EBAY eine SUN BLADE 1000 (750Mhz, 1GB, keine Platte, DVD-ROM) gekauft. Nun versuche ich die Maschine in Betrieb zu setzen, um mal ein bischen Solaris zu lernen.
Um Solaris zu installieren, habe ich mir eine FibreChannel Platte gekauf (ST3146707FCV - Segate Cheetah 10K.7 mit 146GB).
Wenn ich die Platte in meine SUN stecke (vorne im Gehäuse gibt es ja zwei EInschübe für FC Platten - ich habe bereits beide Steckplätze versucht) wird die Platte nicht richtig erkannt. DIe Platte scheint aber zu mindest Strom zu bekommen, denn man höhrt sie anlaufen (das klingt vom Geräusch her erst mal okay...)
Leider finde ich jedoch mit der OpenFirmware die Platte nicht. "probe-scsi-all" und "probe-scsi" finden die Platte nicht. Sie zeigen nur das DVD-ROM an.
Gebe ich "test scsi" ein, bekomme ich folgende Fehlermledung:
"LOOP IS NOT UP - NO TARGET TO TEST"
und
"ISP2200 REPORTED THAT THE LOOP IS DOWN".
Sie vollständige Fehlermeldung kann im angehängten Bild bestaunt werden.
Hat jemand Ideenm, woran das liegen kann?
- ist die SUN oder die Platte kaputt?
- muss ich vielleicht (wie bei SCSI) den zweiten internen FC-Anschluss oder den externen FC-Anschluss abschalten oder terminieren?
- muss ich irgendwelche Jumper auf der Platte oder an der Maschine settzten?
- gibt es in der OpenFirmware irgend einen Befehl, der die Geräte am FC-Bus ausliest, analysiert oder konfiguriert?
Über Hilfe würde ich mich freuen !
LG Sven aus Berlin
Hexxer:
Hi,
ich hab jetzt nicht nachgesehen, aber vielleicht ist/war das der Grund weswegen die Maschien bei Ebay ohne Disk verkauft wurde?
Allerdings ist ne 146GB Disk für die Blade 1000 laut Handbuch nicht vorgesehen, wobei es ja nicht heisst das es nicht läuft wenn es da nicht steht. Mit OpenFirmware und den Kram kenne ich mich da allerdings nicht aus und weiß nicht ob das laufen müsste.
Ohne das V hinten ist die Disk für Sun Fire V480, V490, V880, V890 - Disk Arrays: StorEdge 3510, 6020, 6120, 6130
Ebbi:
--- Zitat von: J.D. am 17. Oktober 2008, 15:52:05 ---Ohne das V hinten ist die Disk für Sun Fire V480, V490, V880, V890 - Disk Arrays: StorEdge 3510, 6020, 6120, 6130
--- Ende Zitat ---
WIMRE heisst das "V", dass die Platte 16MB Cache hat. Ohne "V" sind es nur 4 MB.
Hexxer:
Hab nur ins Syshandbook geschaut und da gibts die Disk mit V nicht. Weiter hab ich nicht gesucht ;).
maal:
Hallo Sven,
in einer Newsgroup hat jemand von Schwierigkeiten mit diesen Platten (...FCV) bei Betrieb in einer Blade 1000 berichtet. Ich habe gerade den Beitrag noch einmal gesucht ("Fibre Channel drives with "12V Only" marking" in comp.sys.sun.hardware).
Sofern es sich um Original Seagate-Platten handelt, also keine mit einer OEM-Firmware, sollten sie trotz des größeren Cache funktionieren.
Könnte es sein, daß eine falsche Barrier Plate (Alu Kühlblech) unter der Platte angeschraubt ist ?
Die Backplane der Blade 1000 hat links und rechts neben den SCA-Buchsen eine Schraube, deshalb muß die Barrier Plate an diesen Stellen Vertiefungen haben.
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln